Heliostar Metals Ltd. / CA42328Y1025
Wichtigste Ergebnisse im zweiten Quartal 2025 - Produktion von 7.396 Goldäquivalent-Unzen (GEOs) im Q2/2025 - Verkauf von 8.556 GEOs im Q2/2025. - Konsolidierte Cash-Kosten von 1.413 $ pro verkaufter GEO und konsolidierte All-in Sustaining Costs („AISC“) von 1.541 $ für das Q2/2025. - Das Unternehmen ist auf einem guten Weg, um seine Jahresumsatzprognose von 31.000 bis 41.000 GEOs, jährliche Cash-Kosten von 1.800 bis 1.900 $ pro verkaufter GEO und AISC von 1.950 bis 2.100 $ pro verkaufter GEO für 2025 zu erreichen. - Einnahmen aus dem Minenbetrieb von 14,3 Mio. $ im Q2/2025 - Abschluss des Quartals mit 29,7 Mio. $ Barmitteln, 51,7 Millionen $ Working Capital und keinen Schulden Vancouver, Kanada, 2. September 2025 / IRW-Press / Heliostar Metals Ltd. (TSX.V: HSTR, OTCQX: HSTXF, FWB: RGG1) („Heliostar“ oder das „Unternehmen“) meldete heute die ungeprüften Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2025 endende Quartal („Q2/2025“), das dem ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2025 von Heliostar entspricht. Sofern nicht anderweitig vermerkt, lauten die Ergebnisse auf US-Dollar. Charles Funk, CEO von Heliostar, nahm dazu wie folgt Stellung: „Das zweite Quartal 2025 war ein weiteres starkes Quartal für Heliostar, wobei die Minen weiterhin die erwartete Leistung erbrachten, unsere Produktions- und Ressourcenwachstumsprogramme finanzierten und unsere Finanzlage weiter stärkten. Unsere konsolidierte Marge steigt in einem starken Goldpreisumfeld weiter, und das Unternehmen meldet eine operative Marge von 51 %. Was die Zukunft anbelangt, so nimmt das Unternehmen Ende 2025 die Förderung in San Agustin wieder auf und rechnet damit, sein Produktionsprofil im vierten Quartal 2025 und bis ins Jahr 2026 hinein auszuweiten. Wir verfolgen weiterhin unsere Zielsetzung, das Unternehmen zu einem mittelständischen Goldproduzenten auszubauen. Durch die starke Bilanz und den starken operativen Cashflow kann Heliostar seine Wachstumspläne beschleunigen. In La Colorada führt das Unternehmen Bohrungen an zusätzlichen historischen Vorratshalden durch, mit dem Ziel, die Produktion bis 2026 vor der geplanten Erweiterung der Grube in Veta Madre auszubauen. In San Agustin hat das Unternehmen alle Genehmigungsanforderungen für die Erschließung des Gebiets Corner erfüllt, und die Vorbereitungen für die Wiederaufnahme des Bergbaubetriebs vor Ende des Jahres sind im Gange. Diese Wiederaufnahme wird vollständig mit Barmitteln aus der Bilanz des Unternehmens finanziert. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen für 2025 zu einem erweiterten Programm in Höhe von 9,5 Millionen $ bei Ana Paula verpflichtet, einschließlich mindestens 15.000 Metern an Bohrungen, mit dem Ziel, Mineralreserven nachzuweisen, die in der bevorstehenden Machbarkeitsstudie eine Minenlebensdauer von zehn Jahren unterstützen sollen. In dem Quartal arbeitete das Unternehmen an einer Reihe von technischen Berichten, um zusätzlichen Wert aus seinen Vermögenswerten zu erschließen. Der leicht verspätete aktualisierte technische Bericht zu La Colorada wird in den kommenden Wochen abgeschlossen. Für Cerro Del Gallo ist in diesem Jahr eine Vormachbarkeitsstudie geplant, und die Machbarkeitsstudie für Ana Paula macht weiter Fortschritte.“ Vierteljährliche Telefonkonferenz zum zweiten Quartal 2025 Heliostar wird am Donnerstag, dem 4. September 2025, um 11:00 Uhr Eastern Time / 8:00 Uhr Pacific Time / 17:00 Uhr Mitteleuropäische Zeit seine vierteljährliche Telefonkonferenz abhalten. Die Telefonkonferenz bietet aktuelle Informationen zum Unternehmen nach der Veröffentlichung seiner Finanz- und Betriebsergebnisse für das zweite Quartal 2025. Bitte nutzen Sie den Link hier, um sich für die Konferenz anzumelden, oder besuchen Sie die Website des Unternehmens unter www.heliostarmetals.com. Wichtigste Betriebs- und Finanzergebnisse des Q2/2025 Goldproduktion von insgesamt 7.396 Goldäquivalent-Unzen („GEO“) (7.262 Unzen Gold) im Q2/2025. Die Goldproduktion erfolgte durch den Abbau der Vorratshalde Junkyard in der Mine La Colorada sowie durch das Releaching des zuvor gelagerten Erzes in den Minen La Colorada und San Agustin. Die konsolidierte Produktion profitierte auch von einem nominellen Beitrag aus der Restproduktion durch das Spülen von Restlaugungsplatten in der Mine El Castillo. Die Produktion seit Jahresbeginn („YTD“) 2025 entspricht der vom Unternehmen am 4. Februar 2025 veröffentlichten Prognose für 2025, die unverändert bleibt. Cash-Kosten von insgesamt 1.413 $ pro produzierter GEO im Q2/2025. Die kombinierten YTD-Cash-Kosten (siehe „Nicht IFRS-konforme Kennzahlen”) betragen 1.257 $ pro GEO. AISC von insgesamt 1.541 $ pro verkaufter GEO im Q2/2025. Die konsolidierten YTD-AISC (siehe „Nicht IFRS-konforme Kennzahlen”) betragen 1.602 $ pro GEO. Sowohl die gesamten Cash-Kosten als auch die AISC liegen unter dem für 2025 prognostizierten Bereich; das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass die Kosten in der zweiten Jahreshälfte steigen werden, da die Restlaugung in San Agustin vor der Aufschichtung von neuem Erz aus dem Gebiet Corner zurückgeht, und zwar insbesondere aufgrund einmaliger Kapitalkosten, die für die Wiederaufnahme der Primärgewinnung im Gebiet Corner anfallen. Einnahmen aus dem Minenbetrieb von 14,3 Mio. $ im Q2/2025. Das Unternehmen erzielte auch im Q2/2025 starke Ergebnisse, wobei sich die operative Leistung weiter verbesserte und es von den Verkäufen auf einem steigenden Goldmarkt profitierte. Die Einnahmen aus dem Minenbetrieb YTD 2025 betragen 26,1 Millionen $. Den Aktionären zurechenbarer Nettogewinn von 1,9 Millionen $ oder 0,01 $ pro Aktie für das Q2/2025. Nettogewinn von 1,9 Millionen $ (0,01 $ pro Aktie) für das Q2/2025 im Vergleich zu einem den Aktionären zuzurechnenden Nettoverlust von 2,3 Millionen $ (0,01 $ Verlust pro Aktie) für das Q2/2024. Gestärkte Finanzlage und Liquidität: Am 30. Juni 2025 verfügte das Unternehmen über Barmittel in Höhe von 29,7 Millionen $ und ein Working Capital (definiert als Umlaufvermögen abzüglich kurzfristiger Verbindlichkeiten) in Höhe von 51,7 Millionen $, was einem Anstieg des Working Capital um 10,1 Millionen $ gegenüber dem Vorquartal entspricht. Zum 30. Juni 2025 hatte das Unternehmen keine Schulden. Erzielung einer stabilen Produktion in der Mine La Colorada. Wiederaufnahme der Förderung von neuem Erz in der Vorratshalde Junkyard im Januar 2025. Die Pduktion aus der Vorratshalde Junkyard stieg im Q2/2025 stetig, wobei die Betriebskosten den Erwartungen entsprachen, der Erzgehalt mit dem Reservenmodell übereinstimmte und die Erzmenge etwas höher als erwartet ausfiel. Die YTD-Produktion 2025 beträgt 7.850 GEOs (7.572 Unzen Gold). Die Zufuhr von Erz aus der Vorratshalde Junkyard soll bis in das Jahr 2026 hinein fortgesetzt werden, wobei weitere historische Vorratshalden identifiziert wurden, um zusätzliches Material bereitzustellen, das anschließend zerkleinert und danach auf die Laugungsplatte aufgeschichtet werden soll. Außerdem beabsichtigt das Unternehmen, vorbehaltlich der Erteilung bestimmter aufsichtsrechtlicher Genehmigungen die Grube Veta Madre zu erweitern, um Goldreserven im Umfang von 43.000 Unzen abzubauen. Wiederaufnahme der Förderung in San Agustin. Das Unternehmen war in der Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen, um die Genehmigung für die Wiederaufnahme der Förderung in San Agustin aus dem Gebiet Corner zu erhalten. Die Vorbereitungsarbeiten für den Beginn der Förderung sind im Gange, und das Unternehmen geht davon aus, dass die Produktion in Corner im Q4/2025 beginnen und bis 2027 fortgesetzt wird. Die förderbaren Reserven in Corner werden auf 44.500 Unzen Gold geschätzt. Weiterführung der Entwicklung des Referenzprojekts Ana Paula. Im Juli 2025 startete das Unternehmen ein erweitertes Explorations- und Erschließungsprogramm in Höhe von 9,5 Millionen $, das ein Bohrprogramm über mindestens 15.000 Meter im Projekt Ana Paula umfasst. Das Programm hat zum Ziel, die vorhandenen vermuteten Mineralressourcen hochzustufen, um in der bevorstehenden Machbarkeitsstudie eine Lebensdauer der Mine von mehr als 10 Jahren nachzuweisen. Technische und aufsichtsrechtliche Programme werden parallel dazu vorangetrieben und bis 2026 fortgesetzt, um eine bankfähige Machbarkeitsstudie durchzuführen. Erstellung eines aktualisierten technischen Berichts. Das Unternehmen schließt derzeit einen aktualisierten technischen Bericht für La Colorada ab und plant, im Jahr 2025 eine Vormachbarkeitsstudie („PFS“) für das Projekt Cerro del Gallo fertigzustellen; außerdem treibt es die Machbarkeitsstudie für das Projekt Ana Paula weiter voran. Betriebs- und Finanzergebnisse Die gemeldeten Ergebnisse beziehen sich auf die drei Monate, die zum 30. Juni 2025 endeten („Q2/2025“), was dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 von Heliostar entspricht. Eine Zusammenfassung der konsolidierten Betriebs- und Finanzergebnisse des Unternehmens für den Berichtszeitraum folgt nachstehend: Wichtigste LeistungskennzahlenQ2/2025Q2/2024Betriebsergebnisse Produziertes Gold7.2620Produzierte Goldäquivalent-Unzen („GEOs”)7.4190Verkauftes Gold8.3750Verkaufte Goldäquivalent-Unzen („GEOs”)8.5560Cash-Kosten1 1.413 0All-in Sustaining Costs1 („AISC“) 1.541 0Finanzergebnisse (in ‘000) Umsatz 27.9260Einnahmen aus dem Minenbetrieb 14.2560Explorationsaufwendungen 1.9161.502 Nettoergebnis (-verlust) 1.892(2.293)Liquidität 29.7032.379 Vermögenswerte insgesamt 122.94322.574 Working Capital51.687 (1.121) Rückblick auf die Betriebstätigkeit Konsolidierte Produktion und Kosten Das Q2/2025 war der dritte Berichtszeitraum des Unternehmens mit Metallproduktion. Das Unternehmen verfügte im Q2/2024 über keinerlei Produktion. Die Goldproduktion von 7.396 GEO (7.262 Unzen Gold) für das Q2/2025 wurde aus den Minen La Colorada und San Agustin gemeldet, wobei ein nomineller Betrag aus der Mine El Castillo stammte, wo mit der Rekultivierung begonnen wurde. Die kombinierte YTD-Produktion 2025 von 16.477 GEO Gold (16.039 Unzen Gold) entspricht der von dem Unternehmen veröffentlichten Prognose für 2025. Die kombinierten Cash-Kosten für die produzierenden Betriebe beliefen sich auf 1.413 $ pro verkaufter GEO, und die konsolidierten AISC betrugen 1.541 $ pro verkaufter GEO. Die kombinierten Cash-Kosten und AISC liegen derzeit unter den vom Unternehmen für 2025 herausgegebenen Prognosen, und es wird erwartet, dass die Ergebnisse für das Gesamtjahr innerhalb des Prognosebereichs liegen werden. Mine La Colorada Die Betriebsergebnisse für das Q2/2025 werden nachstehend aufgeführt: La Colorada Q2/2025YTD 2025Produziertes GoldUz3.4647.572Produzierte Goldäquivalent-Unzen („GEOs”)GEO3.5387.850Verkauftes GoldUz3.6316.743Verkaufte Goldäquivalent-Unzen („GEOs”)GEO3.7476.997Cash-Kosten1$/verkaufte GEO1.2961.101All-in Sustaining Costs1 („AISC“)$/verkaufte GEO1.4251.232 Im Januar 2025 nahm das Unternehmen den Abbau von neuem Erz in der Vorratshalde Junkyard wieder auf, parallel zu den Releaching-Aktivitäten, die vom vorherigen Betreiber begonnenen worden waren. Während des Berichtszeitraums produzierte die Mine La Colorada 3.538 GEOs (3.464 Unzen Gold). Aus dem Verkauf von 3.747 GEOs wurde ein Gesamtertrag von 12,0 Millionen $ gemeldet. In La Colorada wurde eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Releaching-Leistung umgesetzt, wodurch die Goldproduktion aus dem Releaching die Planvorgaben übertraf. Die Produktion aus der Vorratshalde Junkyard stieg im Q2/2025 stetig und erfüllte weiterhin alle erwarteten Parameter. In diesem Berichtszeitraum beliefen sich die Cash-Kosten auf 1.296 $ pro GEO (1.101 $ pro GEO YTD 2025) und die AISC auf 1.425 $ pro GEO (1.232 $ pro GEO YTD 2025), was derzeit eine Verbesserung gegenüber der Prognose für 2025 darstellt. Das Unternehmen plant, den Abbau der Vorratshalde Junkyard im Jahr 2025 und bis ins Jahr 2026 hinein fortzusetzen; danach soll aus anderen identifizierten historischen Halden Material für die weitere Versorgung der Brechanlagen bereitgestellt werden. Ferner beabsichtigt das Unternehmen, vorbehaltlich des Erhalts bestimmter aufsichtsrechtlicher Genehmigungen die Grube Veta Madre zu erweitern, um 43.000 Unzen Goldreserven abzubauen, was zeitlich mit der Erzversorgung aus den historischen Vorratshalden abgestimmt wird. Mine San Agustin Die Betriebsergebnisse für das Q2/2025 werden nachstehend aufgeführt: San Agustin Q2/2025YTD 2025Produziertes GoldUz3.5647.975Produzierte Goldäquivalent-Unzen („GEOs”)GEO3.6228.129Verkauftes GoldUz4.5958.752Verkaufte Goldäquivalent-Unzen („GEOs”)GEO4.6608.930Cash-K