Dr. Reuter Investor Relations / DE0000000014
Mit einem Umsatz von 58,7 Millionen Euro (+81 % gegenüber dem Vorjahr) hat ISX Financial EU PLC („ISXX“) seine ursprünglichen Erwartungen für 2024 übertroffen. Diese positive Entwicklung ist zum einen auf den boomenden Banktech-Sektor und zum anderen auf eine starke Kundenakquise, steigende Transaktionsvolumina und den konsequenten Ausbau der Echtzeit-Zahlungslösungen von ISXX zurückzuführen. Wachstum in der Bankentechnologie Ein besonders dynamisches Segment innerhalb des Bankentechnologiemarktes ist der Bereich der digitalen Banking-Plattformen. Aktuellen Marktanalysen¹ zufolge wird dieser Sektor bis 2033 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,7 % wachsen. In absoluten Zahlen entspricht dies einem Anstieg der weltweiten Plattformumsätze um mehr als 31 Milliarden US-Dollar in den kommenden Jahren. Vor allem die zunehmende Digitalisierung von Bankdienstleistungen, die wachsende Nachfrage nach Echtzeit-Zahlungslösungen und regulatorische Entwicklungen wie PSD2 treiben diese Entwicklung voran. ISXX ist in diesem wachsenden Marktsegment laut eigenen Angaben gut positioniert: Mit einer hoch skalierbaren Technologieplattform, innovativen Open-Banking-Funktionen und der Fähigkeit, schnell in neue Märkte einzutreten, erfüllt das Unternehmen genau die Anforderungen, die den globalen Wachstumstrend vorantreiben. Die Wachstumstreiber von ISXX auf einen Blick So ist das letzte Geschäftsjahr 2024/2025 von ISXX gut verlaufen: Mit einem Umsatzwachstum von 81 % gegenüber dem Vorjahr erreichte das Unternehmen seine Ziele². Hintergrund der Entwicklung sind wichtige strategische Entscheidungen, technologische Innovationen und die steigende Nachfrage nach modernen Zahlungs- und Banklösungen bei Verbrauchern und Unternehmen. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Einführung des SEPA-Lastschriftdienstes. Diese Lösung vereinfacht europaweite wiederkehrende Zahlungsvorgänge für Geschäftskunden und sichert ISXX stabile, wiederkehrende Umsätze. Gleichzeitig hat das Unternehmen gezielt in den Ausbau seines Managementteams investiert. Neue erfahrene Mitarbeiter mit Fachkenntnissen in den Bereichen Produktentwicklung, Vertrieb und internationales Geschäft haben- so das Unternehmen - die Wachstumsstrategie vorangetrieben und der Organisation neue Impulse gegeben. Weitere Investitionen flossen in Forschung und Entwicklung: Über die Tochtergesellschaft Probanx® wurden rund 2,8 Millionen Euro in die Weiterentwicklung von Technologieplattformen investiert. Der Schwerpunkt lag dabei insbesondere auf Echtzeit-Zahlungs- und Open-Banking-Funktionen – Bereiche, die im Bancktech-Markt zunehmend an Bedeutung gewinnen. Darüber hinaus konnte ISXX die Reichweite seiner Plattformen durch Partnerschaften und neue Märkte erfolgreich ausbauen. Laut ISXX können so neue Kundensegmente erschlossen werden, um das Wachstum weiter zu diversifizieren. Lassen Sie sich in den Verteiler für ISX Financial oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler ISX Financial“ oder “Nebenwerte”. ISX Financialhttps://www.isx.financial/ Quellen: ¹ https://www.fintechfutures.com/press-releases/digital-banking-platform-market-is-expected-to-reach-a-revenue-of-usd-31-3-bn-by-2033-at-11-7-cagr-dimension-market-research ² https://www.isx.financial/blog/annual2024 Disclaimer/Risikohinweis Interessenkonflikte: Mit ISX Financial existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Brand Pilot AI. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von ISX Financial können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden. Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von ISX Financial können auf der Seite: https://www.isx.financial/ entnommen werden. Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes. Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der ISX Financial vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Verantwortlich & Kontakt für RückfragenDr. Reuter Investor RelationsDr. Eva ReuterFriedrich-Ebert-Anlage 35-3760327 Frankfurt+49 (0) 69 1532 5857www.dr-reuter.eu www.small-microcap.eu Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.