Altmünster - Ein perfektes Weihnachtsgeschenk mit idealen Auszeit-Momenten: Die erste Waldness-Destination in Europa, das oberösterreichische Almtal, bietet in diesem Winter wieder eine ab sofort buchbare, viertägige Pauschale mit garantiertem Erholungsfaktor. Waldness.Winterwald nennt sich die Auszeitpauschale von 2. bis 5. Jänner 2026. Die Gäste verbringen mit den speziell ausgebildeten Waldness Coaches viel Zeit bei Aktivitäten im Wald. Etwa mit Waldbaden, Schneeschuhwandern am Kasberg und einem geführten Waldspaziergang mit Wyda, dem Yoga der Kelten. Die Wirkung des Waldes, ist im Winter ganz besonders intensiv – das bestätigen diese Experten und Wissenschaftler. Wie sagte doch der ehedem im Almtal wirkende Waldbotschafter Österreichs, Fritz Wolf: "Waldluft ist ein Heiltrunk zum Einatmen!". Ideal somit für das das Immunsystem stärkende Angebot inklusive hoher Qualität in der Vermittlung und optimaler Bewegung in der Natur. Aber Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, frühzeitige Buchung empfehlenswert.
Das Almtal besitzt mit dem Bergsteigerdorf Grünau die zweit waldreichste Gemeinde Österreichs. Und sie ist auch Heimat von Waldness, dem qualitätsgesicherten Natururlaub in und um den Wald sowie vieler Wald-Experten. Diese nehmen sich während der Waldness.Winterwald-Tage den Gästen umfassend an. Sabina Haslinger etwa, geht Schneeschuhwandern am Kasberg, jodelt sogar beim Gipfeltreffen, Kerstin Diensthuber startet mit einem Waldspaziergang und Wyda-Übungen im Tal und die Familie Wolf nimmt die Waldness.Reisenden mit auf ein Naturschauspiel in und um die Waldschule Almtal. Dazu ebenfalls integriert in der drei Nächtigungen umfassenden Pauschale, die ab 305 Euro zu buchen ist: Während des Aufenthaltes freier Eintritt in den Cumberland Wildpark, zwei Genusslizenzen für Betriebe von "Schmecktakuläres Almtal" sowie eine Berg- und Talfahrt der Kasberg Bergbahn.Die Region hat übrigens gerade in dieser Zeit einzigartige Traditionen, wie etwa das Räuchern in den Raunächten, die Kripperlroas und am 5. Jänner den Glöcklerlauf. Die Waldness Coaches stammen alle aus der Region und können entsprechend nicht nur die Wirkung des Waldes, Nutzen und Schutz erklären, sondern auch alle Traditionen im gesamten Jahreskreis!Infos unter: www.waldness.at ( http://www.waldness.at ) bzw. Tel. +43 7616 8268 bzw. E-Mail: waldness@traunsee-almtal.at(Ende)Aussender: Pangerl & Pangerl Ansprechpartner: Andreas Pangerl Tel.: +43 664 54 02 160 E-Mail: office@waldness.info Website: www.waldness.info