Frankfurt am Main - Zahl der in Deutschland zertifizierten Finanzplaner wächst beständig – Als Zertifizierungsorganisation vergibt der FPSB Deutschland international etablierte Zertifikate – Gütezeichen für Exzellenz in der privaten Finanzplanung
Ob aus Sparkasse, Volksbank, privater Bank, Finanzdienstleistungsgesellschaft, Family Office oder Vermögensverwaltung: Erneut haben sich viele Frauen und Männer hierzulande dazu entschlossen, eine weitere Stufe in ihrer beruflichen Qualifikation zu nehmen: eine Zertifizierung durch das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland). Im Rahmen einer Feierstunde in Frankfurt hat der FPSB Deutschland am Freitag insgesamt 128 neue Zertifizierungen vergeben.Die CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Zertifizierung wurde 48 mal verliehen, die Zertifizierung zum CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER achtmal sowie die zum EFPA European Financial Advisor® EFA sogar 45 mal. Hinzu kommen sechs Zertifizierungen zum CGA® CERTIFIED GENERATIONS ADVISOR, dem Gütesiegel im Generationenmanagement, das die erste Stufe zur Zertifizierung zum CFEP®-Professional ist. Außerdem gab es 21 neue DIN-Zertifikate über die Austrian Standards Plus GmbH.Globales Symbol für hervorragende FinanzplanungHinter den neu vergebenen Zertifikaten stehen 69 Personen – einige der Professionals erwarben zeitgleich mehrere Zertifikate. "Wir freuen uns über das anhaltend starke Interesse der Finanzberater und Finanzplaner an den Zertifizierungen. Sie sind ein globales Symbol für hervorragende Finanzplanung und der Beweis für die persönliche Qualifikation – unabhängig von Firmenzugehörigkeit oder institutioneller Bindung", erklärte Professor Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des FPSB Deutschland.Für die Verbraucher zahlt sich solch eine qualifizierte und ganzheitliche Finanzberatung langfristig auf jeden Fall aus. Der FPSB Deutschland ist fest überzeugt, dass der genaue Blick auf die Gesamtsituation des Kunden durch nichts zu ersetzen ist. "Die umfassende Analyse, die die gesamten Vermögensverhältnisse eines Kunden in die Beratung einbezieht, ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal in der Finanzplanung und -beratung", so der FPSB-Vorstand.Schlüssel zur finanziellen UnabhängigkeitDie Zertifikatsträger sind nicht nur bestens ausgebildet, sondern leisten wichtige Unterstützung bei der Finanz- und Vermögensplanung. Die vom FPSB Deutschland zertifizierten Professionals beraten Frauen und Männer bei der finanziellen Lebensplanung und erarbeiten mit ihren Kunden Finanzpläne, die in alle Lebenssituationen passen und mit denen sich auch stürmische Zeiten am Kapitalmarkt überstehen lassen. "Damit ist eine professionelle Finanzplanung der Schlüssel zur finanziellen Unabhängigkeit", betont Tilmes. Seit der Gründung im Jahr 1997 wächst der FPSB Deutschland kontinuierlich. Zu den höchsten Standards der Finanzbranche kommt die strenge Qualitätskontrolle. "Der Kunde kann sicher sein, dass er immer nach dem neusten Wissensstand beraten wird", sagt der FPSB-Vorstand.Hinweis an die Redaktionen: Von der Zertifizierungs-Veranstaltung gibt es Bildmaterial auf Anfrage.Über den FPSB Deutschland e.V. Das Financial Planning Standards Board Ltd. - FPSB ist ein globales Netzwerk mit derzeit 28 Mitgliedsländern und über 230.000 Zertifikatsträgern. Dessen Ziel ist es, den weltweiten Berufsstandard für Financial Planning zu verbreiten und das öffentliche Vertrauen in Financial Planner zu fördern. Das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) mit Sitz in Frankfurt/ Main gehört seit 1997 als Vollmitglied dieser Organisation an.Zentrale Aufgabe des FPSB Deutschland ist die Zertifizierung von Finanz- und Nachfolgeplanern nach international einheitlich definierten Regeln. Wichtige Gütesiegel sind der CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional, der CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER, der EFPA European Financial Advisor® EFA und der CGA® CERTIFIED GENERATIONS ADVISOR. Der FPSB Deutschland hat ferner den Anspruch, Standards zur Methodik der ganzheitlichen Finanzberatung zu setzen. Dafür arbeitet der FPSB Deutschland eng mit Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, Wissenschaft und Forschung, Verbraucherschützern sowie Presse und interessierter Öffentlichkeit zusammen.Ein weiteres Anliegen des FPSB Deutschland ist die Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung. Zu diesem Zweck hat der Verband den Verbraucher-Blog https://www.frueher-planen.de ( https://www.frueher-planen.de ) lanciert. Er informiert neutral, anbieterunabhängig und werbefrei über alle relevanten finanziellen Themen und beinhaltet drei Online-Rechner zur Berechnung der Altersrente und der Basisrente sowie zur Optimierung der Fondsanlage.Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.fpsb.de ( https://www.fpsb.de )Folgen Sie uns auch auf LinkedIn unter: https://de.linkedin.com/company/fpsbdeutschland ( https://de.linkedin.com/company/fpsbdeutschland )(Ende)Aussender: FPSB Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. Ansprechpartner: Iris Albrecht Tel.: +49 681 41 09 806 10 E-Mail: presse@fpsb.de Website: www.fpsb.de