Newcore Gold Ltd. / CA65118M1032
Die Bohrungen in der Goldlagerstätte Kwakyekrom unterstreichen weiterhin das Potenzial für Ressourcenwachstum auf Enchi und durchteufen die oberflächennahe Goldmineralisierung außerhalb der aktuellen Ressourcen 4. November 2025 – Vancouver, BC / IRW-Press / Newcore Gold Ltd. („Newcore“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: NCAU, OTCQX: NCAUF) freut sich, weitere Bohrergebnisse aus dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Enchi („Enchi“ oder das „Projekt“) in Ghana im Rahmen des 45.000 Meter umfassenden derzeitigen Bohrprogramms des Unternehmens bekannt zu geben. Bei den flachen Reverse-Circulation-(„RC“)-Bohrungen in der Goldlagerstätte Kwakyekrom („Kwakyekrom“) wurden mehrere Zonen der oberflächennahen Goldmineralisierung durchteuft, unter anderem in Bohrloch KKRC099, in dem 1,08 Gramm Gold pro Tonne („g/t Au“) über 22,0 Meter („m“) ab 112 m durchteuft wurden, einschließlich eines höhergradigen Abschnitts mit 2,78 g/t Au über 7,0 m ab 126 m. Auch in Bohrloch KKRC085A wurde eine flache Goldmineralisierung festgestellt, wobei ein Abschnitt mit 1,29 g/t Au über 15,0 m ab 88 m durchteuft wurde. Sowohl KKRC099 als auch KKRC085A zielten auf Gebiete mit potenziellem Ressourcenwachstum ab und durchteuften Mineralisierungen außerhalb der derzeitigen Grenzen der grubenbeschränkten Mineralressourcenschätzung in Kwakyekrom. Die Bohrungen belegen weiterhin die Kontinuität der Goldmineralisierung und das Potenzial für eine Ressourcenerweiterung auf Enchi. Highlights der Bohrungen in der Goldlagerstätte Kwakyekrom auf Enchi - Die Bohrungen in Kwakyekrom umfassten Bohrlöcher, die auf Goldmineralisierungen außerhalb der derzeitigen Grenzen der grubenbeschränkten Mineralressourcenschätzung abzielten und diese durchteuften, was das Potenzial für zukünftiges Ressourcenwachstum auf Enchi unterstreicht. KKRC099 durchteufte 1,08 g/t Au über 22,0 m ab 112 m, einschließlich eines höhergradigen Intervalls mit 2,78 g/t Au über 7,0 m ab 126 m.KKRC085A durchteufte 1,29 g/t Au über 15,0 m ab 88 m. - Bei den Bohrungen wird weiterhin eine Reihe subparalleler goldmineralisierter Strukturen definiert. In Kwakyekrom wurde im nördlichen und südlichen Bereich eine Goldmineralisierung durchteuft, wodurch sich die Mineralisierung sowohl nördlich als auch südlich der derzeitigen durch die Tagebaugrube begrenzten Mineralressourcenschätzung ausdehnt. - In allen Bohrlöchern wurde die Goldmineralisierung durchteuft, wobei die Bohrungen auf eine flache Goldmineralisierung innerhalb der Oxid-, Übergangs- und oberflächennahen Frischgesteinshorizonte abzielten. Der Schwerpunkt des laufenden, 45.000 m umfassenden Bohrprogramms auf Enchi liegt auf der Ressourcenerweiterung und auf Ergänzungsbohrungen, um vermutete Ressourcen in die angedeutete Kategorie hochzustufen. Das Bohrprogramm befindet sich nun in Phase 2, deren Schwerpunkt auf der Entdeckung und dem Ressourcenwachstum liegt, einschließlich Bohrungen, die Explorationsziele in früherem Stadium anpeilen, sowie Bohrungen, deren Schwerpunkt auf der Definierung des Ressourcenwachstumspotenzials in der Tiefe und entlang des Streichens liegt. Der Schwerpunkt der abgeschlossenen ersten Bohrphase lag auf den Bohrungen, die für die Hochstufung der Ressourcen erforderlich sind, bevor im Laufe dieses Jahres eine Vormachbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden soll. Luke Alexander, President und CEO von Newcore, erklärte dazu wie folgt: „Die vor kurzem abgeschlossenen Bohrungen in Kwakyekrom unterstreichen weiterhin das Potenzial für Ressourcenwachstum auf Enchi; diese Ergebnisse verdeutlichen die Möglichkeit, die derzeitige Lagerstätte in Kwakyekrom sowohl im Bereich der oberflächennahen Mineralisierung als auch in der Tiefe zu erweitern. Diese Bohrungen definieren weiter die Kontinuität der Goldmineralisierung entlang der Ränder der derzeitigen Gruben, die die aktuelle Mineralressourcenschätzung in Kwakyekrom begrenzen, und erweitern gleichzeitig die bekannte Mineralisierung sowohl nach Norden als auch nach Süden. Wir freuen uns darauf, das Wachstumspotenzial unseres Goldprojekts Enchi in Ghana durch Bohrungen weiter zu bekräftigen und das Projekt gleichzeitig in Richtung einer Vormachbarkeitsstudie im ersten Halbjahr 2026 voranzubringen.“ In dieser Pressemitteilung werden die Ergebnisse von 24 RC-Bohrlöchern über insgesamt 3.843 Meter (KKRC085A bis KKRC108) gemeldet, die auf die Goldlagerstätte Kwakyekrom abzielten, wobei in allen Bohrlöchern eine Goldmineralisierung durchteuft wurde. Insgesamt wurden im Rahmen des laufenden Bohrprogramms 2024/2025 auf Enchi 28.940 Meter in 231 Bohrlöchern erfasst, wobei 98,7 % der Bohrlöcher eine Goldmineralisierung durchteuft haben. Die nachstehende Tabelle enthält ausgewählte Analyseergebnisse aus den 24 Bohrlöchern des Bohrprogramms, über die in dieser Meldung berichtet wird: Tabelle 1 – Wichtigste Ergebnisse der Bohrungen auf dem Goldprojekt Enchi Bohrloch-Nr.Zone/Lagerstättevon (m)bis (m)Länge (m)Au (g/t)KKRC099Kwakyekrom112,0 134,0 22,0 1,08 einschließlich 126,0133,07,02,78 KKRC085AKwakyekrom88,0103,015,01,29KKRC100Kwakyekrom8,019,011,01,39KKRC088Kwakyekrom93,0103,010,00,96KKRC098Kwakyekrom25,040,015,00,60einschließlich 33,037,04,01,65und 214,0215,01,06,41KKRC093Kwakyekrom56,058,02,02,05und 113,0125,012,00,57Anmerkungen: Siehe detaillierte Tabelle für vollständige Ergebnisse;Angegebene Intervalle sind Bohrlochlängen mit einer geschätzten wahren Mächtigkeit von 75–85 %, undLängengewichtete Durchschnittswerte von ungekürzten Analyseergebnissen Ein Lageplan mit den Standorten der Bohrlöcher kann hier aufgerufen werden:https://newcoregold.com/site/assets/files/5936/2025_11_04-ncau-nr-enchi-plan-map-kwakyekrom.pdf Querschnitte mit den Bohrergebnissen und Höhepunkten der Bohrlöcher KKRC085A, KKRC086, KKRC093, KKRC098, KKRC099 und KKRC100 können hier aufgerufen werden:https://newcoregold.com/site/assets/files/5936/2025_11_04-ncau-crosssections-kwakyekrom.pdf Eine vollständige Liste der Bohrergebnisse in dieser Pressemitteilung, einschließlich Details der Bohrlöcher, kann hier aufgerufen werden:https://newcoregold.com/site/assets/files/5936/2025_11_04-ncau-enchi-2024-2025-drill-results.pdf Bohrungen in der Goldlagerstätte Kwakyekrom In der Goldlagerstätte Kwakyekrom wurden die Bohrlöcher KKRC085A bis KKRC108 (24 RC-Bohrlöcher über insgesamt 3.843 m) abgeschlossen, die auf die nördlichen und südlichen Erweiterungen der mineralisierten Struktur abzielten. Die Bohrungen zielten auf die flache Mineralisierung ab und legten den Fokus auf die Erweiterung der Lagerstätte und der bekannten Ressourcen. Die RC-Bohrungen in Kwakyekrom bestanden aus Abschnitten in einem Abstand von 50 Metern, wobei die Bohrlöcher alle 25 Meter entlang der Abschnitte angeordnet waren. Die Bohrungen zielten auf eine flache Mineralisierung ab, wobei die Bohrlöcher eine maximale vertikale Tiefe von 120 Metern erreichten. Die in dieser Pressemitteilung gemeldeten Bohrlöcher verteilen sich auf 12 separate Abschnitte, die sich über eine Streichlänge von 2 Kilometern erstrecken und (1) die nördliche Erweiterung, (2) den nördlichen Rand der Ressourcengrube, (3) den südlichen Rand der Ressourcengrube und (4) die südliche Erweiterung umfassen. An der nördlichen Erweiterung der Goldlagerstätte Kwakyekrom wurden 11 RC-Bohrlöcher über insgesamt 1.968 m (KKRC085A bis KKRC091, KKRC096, KKRC098, KKRC099, KKRC108) gebohrt. Bei den Bohrungen wurde eine Reihe von subparallelen Strukturen durchteuft, in denen die Goldmineralisierung in diesem Bereich lagert. KKRC099 durchteufte 1,08 g/t Au über 22,0 m ab 112 m, einschließlich eines höhergradigen Intervalls mit 2,78 g/t Au über 7,0 m ab 126 m. KKRC085A, 150 Meter nördlich von KKRC099 gelegen und das nördlichste Bohrloch, das bisher im Rahmen des aktuellen Bohrprogramms in Kwakyekrom gebohrt wurde, durchteufte 1,29 g/t Au über 15,0 m ab 88 m. KKRC088, mit dem unterhalb der flachen Grube erkundet wurde, die derzeit die Mineralressourcenschätzung in Kwakyekrom begrenzt, erweiterte die Goldmineralisierung in die Tiefe und durchteufte 0,96 g/t Au über 10,0 m ab 93 m. Auch KKRC089, das 50 Meter südlich von KKRC088 gebohrt wurde, erweiterte die Mineralisierung in die Tiefe und durchteufte 0,47 g/t Au über 18,0 m ab 87 m. Am nördlichen Rand der Grube, die die aktuelle Mineralressourcenschätzung in Kwakyekrom begrenzt, wurden 6 RC-Bohrlöcher über insgesamt 825 m (KKRC092 bis KKRC095, KKRC097B, KKRC100) gebohrt. Bei diesen Bohrungen wurde eine Reihe von eng beieinander liegenden goldmineralisierten Strukturen durchteuft. KKRC100 durchteufte 1,39 g/t Au über 11,0 m ab 8 m und 0,97 g/t Au über 5,0 m ab 109 m. Als weitere Ergebnisse in diesem Gebiet sind zu nennen: KKRC093 mit 0,57 g/t Au über 12,0 m ab 113 m und 2,05 g/t Au über 2,0 m ab 56 m sowie KKRC092 mit 0,84 g/t Au über 6,0 m ab 91 m und 0,90 g/t Au über 4,0 m ab 58 m. Am südlichen Rand der Grube, die die aktuelle Mineralressourcenschätzung in Kwakyekrom begrenzt, wurden 3 RC-Bohrlöcher über insgesamt 438 m (KKRC101 bis KKRC103) gebohrt. KKRC102 durchteufte sowohl oberflächennahe als auch tiefer liegende goldmineralisierte Strukturen mit 0,42 g/t Au über 10,0 m ab 25 m und 0,29 g/t Au über 20,0 m ab 60 m. 4 RC-Bohrlöcher über insgesamt 612 m (KKRC104 bis KKRC107) wurden gebohrt, um die südliche Erweiterung der Goldlagerstätte Kwakyekrom zu untersuchen. KKRC104 durchteufte mehrere goldmineralisierte Strukturen, unter anderem 0,35 g/t Au über 18,0 m ab 67 m und 0,34 g/t Au über 22,0 m ab 91 m. Die vor kurzem in Kwakyekrom abgeschlossenen Bohrungen bestätigen weiterhin die Kontinuität der Hauptstrukturen, die die Goldlagerstätte Kwakyekrom umfassen, entlang der Streichrichtung und des Einfallens. Die Mächtigkeit und die Goldgehalte dieser Bohrergebnisse stimmen mit früheren in Kwakyekrom durchgeführten Bohrungen überein. Diese Bohrungen bestätigen auch weiterhin das Potenzial für ein Ressourcenwachstum auf Enchi, sowohl durch Bohrungen in bekannten Lagerstätten als auch in Zielgebieten des frühen Stadiums, die auf dem gesamten Gebiet des großflächigen Konzessionsgebiets identifiziert wurden. Arbeitsprogramm 2024/2025 auf Enchi Auf Enchi wird derzeit ein 45.000 Meter umfassendes Bohrprogramm durchgeführt, das auf oberflächennahe Oxid- und flache frische Mineralisierungen abzielt. Primäres Ziel der ersten Phase des Bohrprogramms waren Infill-Bohrungen zur Ressourcenumwandlung, um das Konfidenzniveau der bestehenden Mineralressourcenschätzung zu verbessern, wobei sich der Großteil der ersten Phase des Bohrprogramms auf die beiden größten Lagerstätten bei Enchi, Boin und Sewum, konzentrierte. Die Verbesserung des Konfidenzniveaus der Mineralressourcenschätzung auf Enchi ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklungsarbeiten, die vor der Beauftragung einer Vormachbarkeitsstudie für das Projekt abgeschlossen werden müssen. Nachdem die erste Bohrphase abgeschlossen ist, wird sich die zweite Phase des Bohrprogramms 2024–2025 auf die Definition des Ressourcenwachstums entlang der Streichrichtung bestehender Lagerstätten und auf Diamantbohrungen konzentrieren, die auf höhergradiges Potenzial in der Tiefe abzielen. Alle Lagerstättenbereiche und vorläufigen Ressourcenziele auf Enchi bleiben entlang der Streichrichtung und in der Tiefe offen, was ein zukünftiges Ressourcenwachstum in dem gesamten großflächigen Konzessionsgebiet ermöglicht. Neben den Bohrungen werden auf Enchi derzeit Entwicklungsarbeiten zur Unterstützung einer Vormachbarkeitsstudie durchgeführt, unter anderem metallurgische und hydrogeologische Untersuchungen, geotechnische Arbeiten und Umweltuntersuchungen. Goldlagerstätte Kwakyekrom Kwakyekrom ist eine der vier Lagerstätten, die Teil der Mineralressourcenschätzung auf Enchi sind (Kwakyekrom verfügt über eine vermutete Mineralressource von 4,2 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,72 g/t Au und enthält 97.700 Unzen). Kwakyekrom liegt 15 Kilometer südöstlich der Stadt Enchi und verfügt über nahe gelegene Straßen, Stromversorgung und weitere Zufahrtswege durch eine Reihe von Bohrstraßen. Kwakyekrom liegt südlich von Nyam, wobei die Kwakyekrom-Struktur als Erweiterung der Nyam-Struktur interpretiert wird. Bisher wurden ca. 40 % der Goldanomalie im Boden in Kwakyekrom noch nicht durch Bohrungen erkundet, wobei die durchschnittliche vertikale Tiefe aller bisher in Kwakyekrom ausgeführten Bohrlöcher nur 80 Meter beträgt. Standorte der Bohrlöcher Tabelle 2 – Details der Bohrstandorte auf dem Goldprojekt Enchi Bohrloch-Nr.UTM OstUTM NordHöheAzimut °Neigung °Länge (m)KKRC085A52900063536385298-60180KKRC086528942635392104298-60122KKRC087528929635332109298-60150KKRC088528945635255102298-60174KKRC089528968635307100298-60228KKRC090528899635167102298-60240KKRC091528796635102112298-60120KKRC092528633634835130298-60126KKRC093528695634878132298-60125KKRC094528762634990130