Antimony Resources Corp. / CA0369271014
Bericht enthält Angaben hinsichtlich potenzieller Menge und potenziellem Gehalt von 2.712.947 t mit 3 % Sb bis 4 % Sb (81.000 bis 108.000 t an enthaltenem Antimon) in der Main Zone, die in alle Richtungen und in der Tiefe offen ist Vancouver, Kanada – 4. November 2025 / IRW-Press / Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) (das „Unternehmen“ oder „Antimony Resources“ oder „ATMY“) gibt bekannt, dass es einen technischen Bericht gemäß NI 43-101 über das Antimonprojekt Bald Hill in der kanadischen Provinz New Brunswick bei SEDAR Plus eingereicht hat. Dieses Dokument beschreibt das Projekt im Detail, enthält Zusammenfassungen früherer Arbeiten, fasst das von ATMY abgeschlossene Phase-1-Bohrprogramm zusammen und weist darauf hin, dass das Projekt das Potenzial von 2,7 Millionen t mit einem Gehalt von 3,0 % bis 4,0 % Antimon („Sb“) aufweist, was zwischen 81.000 und 108.000 t an enthaltenem Antimon ergeben könnte. Es muss beachtet werden, dass ATMY noch keine ausreichenden Arbeiten durchgeführt hat, um eine Ressource für das Antimonprojekt Bald Hill zu definieren. Das angegebene Potenzial ist konzeptioneller Natur und es ist nicht bekannt, ob sich das Projekt als wirtschaftlich herausstellen wird. Dies entspricht in etwa einer Verdopplung der vorherigen Schätzung des Potenzials, die in einem technischen Bericht gemäß NI 43-101 von MRB and Associates im Jahr 2014 angegeben wurde. ATMY setzt ein Bohrprogramm fort, das insgesamt etwa 6.000 m umfassen wird.Das Programm verfolgt zwei Ziele: die bekannte Lagerstätte detailliert zu erfassen und sie in Richtung Norden und Süden zu erweitern. Nach dem Abschluss dieses Programms wird sich die gesamte Bohrlänge bei Bald Hill auf über 15.000 m belaufen. Nach dem Abschluss dieses Programms wird ATMY entscheiden können, ob die Bohrdichte ausreicht, um eine erste Ressource für das Projekt Bald Hill zu definieren. HöhepunkteVerdopplung des Potenzials der Antimonlagerstätte Bald HillLagerstätte ist in alle Richtungen und in der Tiefe offenPhase-2-Bohrungen gehen sehr gut voran: Seit Beginn des Programms Mitte September wurden bereits über 3.000 m gebohrtBohrungen konnten Zonen mit antimonhaltiger Stibnit- („Sb“)-Mineralisierung, die durch das kürzlich abgeschlossene 3D-Modell definiert wurden, erfolgreich in Richtung Norden und Süden erweitern und Bereiche zwischen Mineralisierungszonen auffüllenGeplantes Programm ist vollständig finanziert BohrungenIn der ersten Bohrphase wurden insgesamt 3.150 m in 16 Bohrlöchern gebohrt. In 75 % der Bohrlöcher wurde hochgradiger antimonhaltiger Stibnit durchschnitten. Der hochgradige antimonhaltige Stibnit wies Werte von 4,17 % Sb auf 7,4 m, 9,85 % Sb auf 4,3 m und 14,91 % Sb auf 3,0 m auf. Der Schwerpunkt des Phase-2-Programms wird auf Gebieten liegen, in denen es von den Phase-1-Bohrungen keine Informationen über die mineralisierten Zonen gab. Diese Gebiete werden nun erweitert, was das Potenzial der Lagerstätte erhöht. Die Standorte der Bohrlöcher und der Oberflächenvorkommen von den Bohrungen sind in Abbildung 1 unten dargestellt. Abbildung 1: Standorte der Bohrlöcher in der Main Zone des Antimon-Projekts Bald Hill. Die gelben Dreiecke symbolisieren die Stellen mit massivem Stibnit an der Oberfläche. Die Oberflächenverläufe der Mineralisierung sind rot dargestellt, während die Bohrlochstandorte durch Kreise gekennzeichnet sind. Hinweis: Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur die Bohrlöcher aus dem kürzlich abgeschlossenen Phase-1-Programm von Antimony Resources dargestellt. Die vorgefundene Mineralisierung besteht aus massivem Antimon-führendem Stibnit, Erzgängen und stibnithaltigen Brekzien. Die Brekzien enthalten Fragmente des umschließenden Gesteins – Metasedimente und Metavulkangesteine. An der Oberfläche verläuft das Gang-/Brekzien-System in nordnordwest-südsüdöstlicher Richtung und fällt steil bis vertikal nach Südwesten ab. Das Gestein trifft im Bereich des Streichens im Nordosten zusammen, was dazu führt, dass stibnithaltige Strukturen die umgebenden Einheiten in einem stark geneigten Winkel durchschneiden. Es sind Veränderungen in der Beschaffenheit der Brekzie und der Mineralisierung zu beobachten, wenn die Zone verschiedene Gesteinseinheiten durchquert, dies wurde jedoch noch nicht systematisch untersucht. Die Mineralisierung ist von Alteration aus Serizit, Quarz und Karbonat umgeben. Das Phase-2-Programm wird etwa 6.000 m hinzufügen und soll die Mineralisierung in Richtung Norden und Süden erweitern. Modellierung Das konzeptionelle Potenzial der Lagerstätte Bald Hill wurde anhand eines 3D-Modells ermittelt, das alle Bohrdaten von früheren Arbeiten und dem von ORIX Geoscience Inc. durchgeführten Phase-1-Programm von ATMY nutzt. Das daraus resultierende Modell weist darauf hin, dass es vier Zonen mit einer antimonhaltigen Mineralisierung gibt, die als zusammenhängende Körper identifiziert werden können. Bei der Entwicklung des Modells wurde ein Cutoff-Gehalt von 0,5 % Sb zur Definition der Zonen angewandt. Es muss beachtet werden, dass noch keine ausreichenden Arbeiten durchgeführt wurden, um zu ermitteln, ob dieser Cutoff-Gehalt wirtschaftlich machbar ist, doch dieser Wert wurde angewandt, um Ziele für die fortlaufenden Bohrungen zu entwickeln. Darüber hinaus wurden hochgradige Abschnitte keinem „Grade-Cutting“ unterzogen. Abbildung 2: 3D-Modell von Bald Hill mit Darstellung der stibnithaltigen Antimonzonen, die an die Oberfläche projiziert wurden. Jim Atkinson, P.Geo., CEO von Antimony Resources Corp., sagte: „Der bei SEDAR Plus eingereichte technische Bericht gemäß NI 43-101 ist insofern von Bedeutung, als er auf eine beträchtliche Steigerung der Schätzung des Potenzials der Antimonlagerstätte Bald Hill hinweist. Das kürzlich abgeschlossene 3D-Modell war für die Erstellung dieser Schätzung sehr nützlich, da es vier unterschiedliche und erkennbare antimonhaltige Zonen mit einer Stibnitmineralisierung aufzeigte. Die Berechnung des Volumens dieser Abschnitte zusammen mit einem angenommenen Gehalt von 3,0 % bis 4,0 % Sb ergab eine Schätzung von 81.000 bis 108.000 t an enthaltenem Antimon. Zurzeit richten wir unser Hauptaugenmerk bei den Bohrungen auf die Zwischenbereiche, in denen unsere Informationen lückenhaft sind. Unsere jüngsten Bohrungen haben die Mineralisierung in Richtung Norden und Süden erweitert und zurzeit setzen wir die Bohrungen fort, um die mineralisierten Zonen kontinuierlich zu erweitern. Unser Programm wird dazu beitragen, jene Bohrdichte zu ermitteln, die erforderlich ist, um eine Entscheidung hinsichtlich der Berechnung einer Mineralressource zu treffen. Wir sind von den Ergebnissen dieser Phase der Explorationsbohrungen überaus begeistert. Wir haben in jedem Bohrloch eine antimonhaltige Stibnitmineralisierung durchschnitten und das Potenzial des Projekts nimmt mit jedem Bohrabschnitt zu.“ Antimonprojekt Bald Hill - Bald Hill ist eine bekannte, hochgradige Antimonlagerstätte im Süden von New Brunswick.- Im Rahmen früherer Arbeiten, einschließlich Bohrungen, wurde eine über 700 m lange Antimonlagerstätte als Teil einer wesentlich längeren Brekzienzone beschrieben.- Die Mächtigkeit der Mineralisierung belief sich auf durchschnittlich 3 bis 4 m und die Durchschnittsgehalte lagen zwischen 3 % und 4 % Antimon.- Technischer Bericht gemäß NI 43-101 aus 2025: Die potenzielle Menge und der potenzielle Gehalt des bebohrten Gebiets, das das Ziel unserer Explorationen darstellt, liegen im Bereich von 2.700.000 t mit 3,0 % bis 4,0 % Sb (etwa 81.000 bis 108.000 t an enthaltenem Antimon).1- Erweiterungspotenzial anhand weiterer bekannter Ziele TECHNISCHER BERICHT GEMÄ? NATIONAL INSTRUMENT 43-101: ANTIMONPROJEKT BALD HILL IM SÜDEN VON NEW BRUNSWICK, KANADA, NTS 21G/09 Erstellt für Antimony Resources am 28. Oktober 2025. Verfasst von John Langton, M.Sc., P.Geo., – JPL GeoServices, Fredericton, New Brunswick, Kanada. Antimonmarkt Die Nachfrage nach Antimon in Nordamerika steigt, da die USA daran arbeiten, die inländischen Lieferketten zu stärken und ihre Abhängigkeit von ausländischen Quellen zu verringern. Das Wachstum in Branchen wie Flammschutzmitteln, modernen Batterien und Verteidigungsmaterialien treibt diese Dynamik voran, wobei Antimon aufgrund seiner strategischen Bedeutung als „kritisches Mineral“ für Kanada und die USA eingestuft wurde. Es besteht weiterhin eine Versorgungslücke, zumal die eingeschränkte regionale Produktion im Gegensatz zu einer starken Importabhängigkeit steht, während globale Störungen, insbesondere chinesische Exportverbote, den Bedarf an inländischer Produktion erhöht haben. Die zunehmende Bedeutung von Antimon unterstreicht seine entscheidende Rolle für moderne Technologien und das Streben Nordamerikas nach Rohstoffunabhängigkeit. Antimon-Konzessionsgebiet Bald Hill Das Konzessionsgebiet liegt ungefähr gleich entfernt von Sussex, Fredericton und St. John im Süden von New Brunswick. Der Zugang ist sehr gut, da Highways der Provinz und der Region das Konzessionsgebiet durchqueren und an dieses angrenzen. Bohrarbeiten können ganzjährig durchgeführt werden. Einschließlich des jüngsten Bohrprogramms wurden im Rahmen des Projekts bereits über 9.600 Meter gebohrt. Die Main Zone der Lagerstätte besteht aus mindestens drei Zonen mit antimonhaltigen Brekzien und hydrothermalen Erzgängen, die nach Nordwesten verlaufen. Die Mineralisierung wurde über eine Streichlänge von 700 Metern bis auf eine vertikale Tiefe von mindestens 300 Metern definiert und ist in alle Richtungen und in der Tiefe offen. Bei Bohrungen wurde hochgradiges Antimon angetroffen, einschließlich jüngster Abschnitte. In Entdeckungsbohrloch DDH08-03 wurden 4,51 m mit einem Gehalt von 11,7 % Antimon (Sb) durchteuft, darunter 2,29 m mit einem Gehalt von 20,9 % Sb. Jüngste Bohrungen haben diese Ergebnisse bestätigt und die mineralisierte Zone nach Südosten und in die Tiefe erweitert. Eine mögliche Erweiterung der Main Zone wurde 2014 entdeckt. Schürfgrabungen ungefähr 450 Meter südlich der Main Zone ergaben Werte von 2,90 % Sb auf 8,18 m, worunter sich 5,79 % Sb auf 1,75 m und 8,47 % Sb auf 1,53 m befanden. Die Bohrungen in dieser Gegend bestätigten das Vorliegen einer der Main Zone ähnlichen antimonhaltigen Stibnitmineralisierung, die noch nicht ausreichend erkundet wurde. Wir werden einen Teil des kommenden Programms auf diesen Bereich konzentrieren. Der Explorationsplan für Phase Zwei sieht Diamantkernbohrungen über mindestens 6.000 Meter vor, um die bekannte mineralisierte Zone zu erkunden, die Mineralisierung nach Norden und Süden sowie neigungsabwärts zu erweitern und in der Vergangenheit entdeckte parallele Erzgänge auszudehnen. Es ist zu hoffen, dass die abgeschlossenen und geplanten Bohrprogramme es uns erlauben werden, im ersten Quartal 2026 eine erste Ressource zu berechnen. Die technischen Inhalte dieser Pressemitteilung wurden von Jim Atkinson, MSc., P.Geo., einem qualifizierten Sachverständigen gemäß National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt. Über Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) Antimony Resources Corp. ist ein ausschließlich auf Antimon spezialisiertes Explorations- und Entwicklungsunternehmen. Das Managementteam des Unternehmens verfügt über weitreichende Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Exploration, Entwicklung und Bergbau. Das Unternehmen ist bestrebt, ein bedeutender Antimonproduzent in Nordamerika zu werden. www.antimonyresources.com Im Namen des Board of Directors Jim Atkinson, CEO und President Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:Anthony Simone, Simone Capital Inc.416-881-5154, asimone@simonecapital.ca Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!