30.10.2025 - 10:13 Uhr

HEALWELL-Tochter Orion Health unterzeichnet Absichtserklärung mit Lean Business Services zur Verbesserung der KI-gestützten Gesundheitsversorgung in Saudi-Arabien und im Nahen Osten

HEALWELL AI Inc. / CA42249X1006

-          HEALWELL AI und seine Tochtergesellschaft Orion Health haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) mit Lean Business Services unterzeichnet, um gemeinsam an der Entwicklung und Vermarktung von digitalen Gesundheitslösungen und künstlicher Intelligenz für den Nahen Osten und Orions internationale Märkte zu arbeiten.-          Mit dem MoU werden komplementäre Stärken in den Bereichen Technologie, Innovation und Marktzugang gebündelt und der Fokus auf KI-gestützte Bevölkerungsgesundheit, klinische KI und Dateninteroperabilität gelegt.-          Im Rahmen der Zusammenarbeit wird man sich zunächst auf die Optimierung der Strategien zur Förderung der Bevölkerungsgesundheit und die Einbindung weltweit führender KI-Lösungen in die saudische Plattform NPHIES konzentrieren. TORONTO, ON, 30. Oktober 2025 / IRW-Press / HEALWELL AI Inc. („HEALWELL“) (TSX: AIDX, OTCQX: HWAIF), ein Unternehmen für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen mit Fokus auf Gesundheitsvorsorge, und seine Tochtergesellschaft Orion Health haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) mit der Firma Lean Business Services („Lean“) aus dem Königreich Saudi-Arabien („das Königreich“) unterzeichnet. Gemeinsam sollen Lösungen auf dem Gebiet der digitalen Gesundheit und künstlichen Intelligenz für den Nahen Osten und die internationalen Märkte erarbeitet werden. Lean ist ein führendes saudisches Unternehmen für digitale Gesundheitstechnologie, das Daten- und Interoperabilitätslösungen zur Optimierung des Gesundheitswesens im Königreich anbietet. Lean unterstützt die nationalen Initiativen für den digitalen Wandel durch den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten, Cloud-Diensten und fortschrittlichen Gesundheitsinformationssystemen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Verwirklichung der Gesundheitsziele der Vision 2030. Bereits im Jahr 2023 schloss Lean eine Partnerschaft mit Orion Health, um in Saudi-Arabien eine nationale Plattform für den Austausch von Gesundheits- und Versicherungsdaten (National Platform for Health and Insurance Exchange Services, NPHIES) einzuführen. NPHIES ist die weltweit größte Plattform für den Austausch von Gesundheitsdaten und hat erfolgreich eine digitale Infrastruktur geschaffen, die eine Verbindung zwischen Gesundheitsdienstleistern, Kostenträgern und Regulierungsbehörden herstellt, um einen normgerechten Datenaustausch sowie Interoperabilität in Echtzeit im gesamten Königreich zu ermöglichen. Dieses MoU vereint die fortschrittlichen KI-Tools und klinischen Entscheidungshilfen von HEALWELL, die Innovationskraft und Marktführerschaft von Lean im Königreich sowie die bewährten Technologien für die Interoperabilität und den Austausch von Gesundheitsdaten von Orion Health. Die drei Organisationen werden Möglichkeiten zur gemeinsamen Entwicklung, Vermarktung und Einführung von Gesundheitslösungen der nächsten Generation sondieren, mit denen das Gesundheits-Outcome der Bevölkerung verbessert und die Akzeptanz der KI in klinischen Arbeitsabläufen forciert werden soll. Mit der Unterzeichnung wird ein Rahmen für die Zusammenarbeit geschaffen, der die Organisationen auf gemeinsame Prioritäten in den Bereichen Technologieentwicklung, regulatorische Angleichung und kommerzielle Umsetzung abstimmt. Das MoU wurde am 28. Oktober 2025 während der Global Health Exhibition in Riad von Hamed Shahbazi, Executive Chairman von HEALWELL AI, und Mohanned Alrasheed, CEO von Lean, offiziell unterzeichnet. „Unser Ziel ist es, neben der Digitalisierung des Gesundheitswesens auch eine personalisierte, proaktive Versorgung für jede Person im Königreich sicherzustellen“, so Mohanned Alrasheed, Chief Executive Officer von Lean Business Services. „Durch die Bündelung von Leans Erfahrungen im Aufbau interoperabler Gesundheitssysteme auf nationaler Ebene mit den KI-Kompetenzen von HEALWELL und Orion Health können wir rasch in die nächste Phase einer vernetzten, datengestützten Gesundheitsversorgung eintreten, in der sich die Innovationsführerschaft Saudi-Arabiens widerspiegelt und die sowohl nationale Prioritäten als auch den globalen Fortschritt unterstützt.“ „Dieses MoU steht für eine starke Allianz zwischen drei führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheit“, so James Lee, CEO von HEALWELL AI. „Durch die Bündelung von Leans Marktpräsenz im Königreich, Orion Healths Interoperabilitäts-Knowhow auf globaler Ebene und HEALWELLs KI-gestützten Lösungen forcieren wir den Wandel im Gesundheitswesen in einer der dynamischsten und zukunftsorientiertesten Regionen der Welt.“ „Wir betrachten den Nahen Osten als einen Eckpfeiler für Innovationen im Bereich der digitalen Gesundheit“, erklärt Brad Porter, CEO von Orion Health und Chief Commercial Officer von HEALWELL AI. „Diese Zusammenarbeit baut auf der langjährigen Präsenz und den Erfolgen von Orion Health in der Region auf, wie beispielsweise der Einführung nationaler Systeme für den Austausch im Gesundheitswesen in Abu Dhabi und Saudi-Arabien, und wird die nächste Generation intelligenter, datengesteuerter Gesundheitslösungen prägen.“ Orion Health ist seit Langem ein Pionier auf dem Gebiet der Interoperabilität im Gesundheitswesen im Nahen Osten. Im Jahr 2019 brachte das Unternehmen mit Malaffi das erste System für den regionalen Austausch von Gesundheitsdaten in Abu Dhabi auf Schiene, das mittlerweile mehr als 3.000 Einrichtungen miteinander verbindet, den Zugriff auf klinische Daten von 13 Millionen Patienten ermöglicht und 53.000 Fachkräfte im klinischen Bereich unterstützt. Im Jahr 2023 unterstützte Orion Health das Königreich Saudi-Arabien bei der Einführung des weltweit größten nationalen Systems für den Austausch von Gesundheitsdaten, das mehr als 5.000 öffentliche und private Anbieter miteinander verbindet und eine Bevölkerung von über 30 Millionen Menschen versorgt. Diese Programme bilden eine solide Grundlage für die Absichtserklärung zwischen Lean und HEALWELL, die der Förderung der KI-gestützten Gesundheitsversorgung in der gesamten Region dient. James LeeChief Executive OfficerHEALWELL AI Inc. Über Lean Das PIF-Unternehmen Lean Business Services ist der führende Anbieter von integrierten Gesundheits- und Wellness-Lösungen im Königreich. Durch seine Zusammenarbeit mit nationalen Plattformen wie Seha, Sehaty und NPHIES spielt Lean eine zentrale Rolle bei der Förderung der Dateninteroperabilität, der KI-Kompetenzen und der Innovation in der Gesundheitsvorsorge im gesamten Gesundheitswesen Saudi-Arabiens. Die Zusammenarbeit mit HEALWELL AI und Orion Health steht für Lean im Einklang mit seiner Mission, das Knowhow Saudi-Arabiens im Bereich der digitalen Gesundheit weltweit zu verbreiten und nachhaltige Partnerschaften zu fördern, mit denen die Qualität, Zugänglichkeit und Intelligenz der Gesundheitsversorgung verbessert werden soll. Über HEALWELL AI HEALWELL ist ein Unternehmen für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, das sich auf die Gesundheitsvorsorge spezialisiert hat. Das Unternehmen sieht es als seine Aufgabe, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und durch die Früherkennung von Krankheiten Leben zu retten. HEALWELL entwickelt und vermarktet mit Hilfe seiner eigenen Technologie moderne klinische Entscheidungsunterstützungssysteme, die Gesundheitsdienstleistern dabei helfen können, seltene und chronische Krankheiten zu erkennen, ihre Praxis effizienter zu gestalten und damit ihre Patienten erfolgreicher zu behandeln. HEALWELL setzt auf eine Strategie, bei der die Entwicklung und der Erwerb technologischer und klinisch-wissenschaftlicher Kompetenzen, die seine Roadmap ergänzen, im Zentrum stehen. HEALWELL notiert unter dem Börsensymbol „AIDX“ an der Toronto Stock Exchange und unter dem Börsensymbol „HWAIF“ an der OTC Exchange. Nähere Informationen zu HEALWELL erhalten Sie unter https://healwell.ai/.    Zukunftsgerichtete Aussagen Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammen „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze dar, einschließlich Aussagen über die Pläne von HEALWELL, die Entwicklung und Vermarktung digitaler Gesundheits- und KI-gesteuerter Lösungen im Nahen Osten und auf den globalen Märkten von Orion zu untersuchen. Diese Aussagen basieren auf Annahmen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, gekennzeichnet durch Wörter oder Formulierungen wie „untersuchen”, „verbessern”, „beschleunigen” oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen oder Aussagen, dass bestimmte zukünftige Bedingungen, Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse „werden“, „können“, „könnten“, „würden“, „sollten“ ergriffen werden, eintreten oder erreicht werden, oder die Verneinung eines dieser Begriffe. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen notwendigerweise auf den Einschätzungen des Managements hinsichtlich historischer Trends, aktueller Bedingungen und erwarteter zukünftiger Entwicklungen sowie einer Reihe spezifischer Faktoren und Annahmen, die zwar von HEALWELL zum Zeitpunkt solcher Aussagen als angemessen erachtet werden, jedoch außerhalb der Kontrolle von HEALWELL liegen und innewohnend erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerbsbezogenen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterliegen, die dazu führen könnten, dass die zukunftsgerichteten Aussagen letztendlich ganz oder teilweise falsch oder unwahr sind. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf verschiedenen Annahmen, darunter unter anderem den folgenden: Die Fähigkeit von HEALWELL, seine KI-Technologien in seine anderen Dienstleistungsangebote und Plattformen zu integrieren; die Fähigkeit von HEALWELL, seine Beziehungen zu seinen kommerziellen Partnern aufrechtzuerhalten und zu nutzen; die fortgesetzte Nutzung der von HEALWELL und seinen Tochtergesellschaften entwickelten Software, Tools und Lösungen; die Stabilität der allgemeinen Wirtschafts- und Marktbedingungen; die ausreichende Verfügbarkeit von Betriebskapital und Zugang zu Finanzmitteln; die Fähigkeit von HEALWELL, die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten; die fortgesetzte Einhaltung der geistigen Eigentumsrechte Dritter durch HEALWELL; die Auswirkungen des Wettbewerbs in der Branche; die Notwendigkeit zunehmend innovativer Produktlösungen und Dienstleistungsangebote; Technologien, die wie vorgesehen oder überhaupt funktionieren; Trends beim Kundenwachstum und der Einführung neuer Technologien in der Branche; und dass die unten genannten Risikofaktoren in ihrer Gesamtheit keine wesentlichen Auswirkungen auf das Geschäft, die operativen Betriebe, die Umsätze und/oder Ergebnisse von HEALWELL haben. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit innewohnenden Risiken und Ungewissheiten verbunden, die allgemeiner oder spezifischer Natur sein können und zu der Möglichkeit führen, dass sich Erwartungen, Prognosen, Vorhersagen, Projektionen oder Schlussfolgerungen als nicht zutreffend erweisen, dass Annahmen nicht korrekt sind und dass Ziele, strategische Ziele und Prioritäten nicht erreicht werden. Bekannte und unbekannte Risikofaktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle von HEALWELL liegen, könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von HEALWELL wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen, Erfolgen oder Entwicklungen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Zu diesen Risikofaktoren zählen unter anderem jene Faktoren, die im Abschnitt „Risk Factors“ im jüngsten Jahresbericht von HEALWELL vom 31. März 2025 erörtert werden, der auf dem SEDAR+-Profil von HEALWELL unter www.sedarplus.ca verfügbar ist. Die Risikofaktoren sollen keine vollständige Liste der Faktoren darstellen, die sich auf das Unternehmen auswirken könnten, und der Leser wird darauf hingewiesen, diese und andere Faktoren, Ungewissheiten und potenzielle Ereignisse sorgfältig zu berücksichtigen und sich nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Zukunftsgerichtete Aussagen werden gemacht, um über die Erwartungen und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft zu informieren. HEALWELL lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, oder wesentliche Unterschiede zwischen späteren tatsächlichen Ereignissen und solchen zukunftsgerichteten Aussagen zu erläutern, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind durch diese Warnhinweise eingeschränkt.  Für weitere Informationen: Pardeep S. SanghaInvestor Relations, HEALWELL AI Inc.Telefon: 604-572-6392ir@healwell.ai  Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!