27.05.2025 - 09:35 Uhr

West Red Lake Gold durchteuft 61,51 g/t Au auf 12,1 m, 43,54 g/t Au auf 8,35 m und 24,61 g/t Au auf 11,2 m auf South Austin in der Mine Madsen

West Red Lake Gold Mines Inc. / CA95556L1013

27. Mai 2025 – Vancouver, BC / IRW-Press / West Red Lake Gold Mines Ltd. („West Red Lake Gold“ oder „WRLG“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: WRLG) (OTCQB: WRLGF) freut sich, die Ergebnisse von Bohrungen in seiner zu 100 % unternehmenseigenen Mine Madsen bekannt zu geben, die sich im Goldrevier Red Lake im Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario befindet.  Shane Williams, President & CEO, meinte: „Aus der South Austin Zone wurden im Rahmen des Definitionsbohrprogramms Anfang 2025 sehr hohe Gehalte und eindrucksvolle Mächtigkeiten hervorgebracht – was oft mit dem Vorliegen von sichtbarem Gold in Zusammenhang steht. Das Team definiert gerade erfolgreich ein Panel mit sehr hochgradiger Mineralisierung auf South Austin zwischen L8 und L12 der Mine. Es wird offensichtlich, dass von historischen Betreibern viel hochgradiges Material in diesem Gebiet zurückgelassen wurde, und wir nutzen diese ‚niedrig hängenden Früchte’, welche sich direkt angrenzend an unsere bestehende untertägige Erschließung befinden, in vollem Umfang. Diese Chancen für organisches Wachstum sind aufregend, da sie margenstarke Unzen repräsentieren, die in unseren Minenplan sehr effizient eingereiht werden können. Mit Voranschreiten der Bohrarbeiten in der Tiefe gehen wir davon aus, dass wir mehr Gebiete mit ungenutztem Potenzial aufdecken und freuen uns darauf, weitere Updates bereitzustellen, während wir weiterhin Untersuchungsergebnisse erhalten.“ Diese Bohrergebnisse befinden sich ungefähr 50 Meter („m“) neigungsaufwärts von den zuvor am 26. Februar 2025 gemeldeten Abschnitten bei South Austin, wo die Bohrungen 114,26 Gramm pro Tonne („g/t“) Gold („Au“) auf 10,6 m, 77,90 g/t Au auf 3 m und 24,48 g/t Au auf 8,5 m ergaben (Abbildung 3). Dieses Gebiet liegt auch etwa 300 m einfallsaufwärts (up plunge) von den kürzlich am 13. Mai 2025 veröffentlichten Bohrergebnissen, wo die Bohrarbeiten 48,97 g/t Au auf 18,7 m, 52,86 g/t Au auf 4,5 m und 25,49 g/t Au auf 7,5 m ergaben (Abbildung 3). Die South Austin Zone zeigt weiterhin ein bedeutendes Gehalts- und Mächtigkeitspotenzial in der Tiefe und entlang des Streichens auf, welches durch Definitionsbohrungen vollständig erkannt und genau bestimmt wird.  Das Ziel dieser Bohrungen war die Definition und Erweiterung innerhalb von vorrangigen Gebieten bei South Austin, um einen bereits beträchtlichen Bestand an Unzen mit hohem Konfidenzniveau zu erweitern und die Wiederinbetriebnahme der Produktion in der Mine Madsen zu unterstützen, wie am 22. Mai 2025 angekündigt. Das Unternehmen hat am 7. Mai 2025 positive Ergebnisse aus seiner vor Kurzem abgeschlossenen Massenprobekampagne gemeldet und am 18. Februar 2025 einen Fachbericht für seine Vormachbarkeitsstudie (Pre-Feasbility Study/PFS) von Madsen eingereicht. Die South Austin Zone enthält derzeit eine angedeutete Mineralressource von 474.600 Unzen („oz“) mit einem Gehalt von 8,7 g/t Au innerhalb von 1,7 Millionen Tonnen („Mt“), mit einer zusätzlichen vermuteten Ressource von 31.800 oz mit einem Gehalt von 8,7 g/t Au innerhalb von 0,1 Mt. HIGHLIGHTS DER SOUTH AUSTIN ZONE: -          Bohrloch MM25D-08-4380-011 durchteufte 12,1 m @ 61,51 g/t Au, ab 11,0 m bis 23,1 m, einschließlich 1 m @ 725,00 g/t Au, ab 12 m bis 13 m, darunter auch 0,5 m @ 16,06 g/t Au, ab 23,5 m bis 24,0 m. Dieser hochgradige Abschnitt wurde von einem Streifen an sichtbarem Gold ergänzt, der in einer schichtenförmigen Lagerung in Angrenzung an verformte blau-graue Quarz- und Diopsid-Erzschnüren eingelagert war (Abbildung 1). Abbildung 1. Sichtbare Goldvorkommen in Bohrloch MM25D-08-4380-011. -          Bohrloch MM25D-08-4380-003 durchteufte 8,35m @ 43,54 g/t Au, ab 8,50 m bis 16,85 m, einschließlich 1 m @ 347,81 g/t Au, ab 8,5 m bis 9,5 m. Dieser hochgradige Abschnitt wurde von einer großen Blase an sichtbarem Gold ergänzt, die mit Quarz-Turmalin- und Quarz-Diopsid-Erzschnüren verbunden ist (Abbildung 2). Abbildung 2. Sichtbare Goldvorkommen in Bohrloch MM25D-08-4380-003. -          Bohrloch MM25D-08-4380-026 durchteufte 11,2 m @ 24,61 g/t Au, ab 7,8 m bis 19,0 m, einschließlich 1,5 m @ 166,36 g/t Au, ab 15,5 m bis 17,0 m. -          Bohrloch MM25D-08-4380-024 durchteufte 3,2 m @ 16,46 g/t Au, ab 9,3 m bis 12,5 m, einschließlich 0,6 m @ 75,44 g/t Au, ab 9,9 m bis 10,5 m. -          Bohrloch MM25D-08-4380-006 durchteufte 3 m @ 16,96 g/t Au, ab 6 m bis 9 m, einschließlich 1 m @ 48,47 g/t Au, ab 7 m bis 8 m. -          Bohrloch MM25D-08-4380-022 durchteufte 3,3 m @ 15,16 g/t Au, ab 33,0 m bis 36,3 m, einschließlich 0,9 m @ 46,01 g/t Au, ab 33,6 m bis 34,5 m. -          In dem Bohrloch MM25D-08-4380-010 konnte innerhalb eines bedeutenden Abschnitts ebenfalls sichtbares Gold festgestellt werden, siehe Tabelle 1 unten. TABELLE 1. Bedeutende Abschnitte (>3 g/t Au) aus den Bohrungen in der South Austin Zone. Bohrloch-Nr.Zielvon (m)bis (m)Länge (m)*Au (g/t)MM25D-08-4380-001South Austin22,0025,503,5012,21einschl.24,5025,501,0039,58MM25D-08-4380-002South Austin3,454,000,5510,46MM25D-08-4380-003South Austin8,5016,858,3543,54einschl.8,509,501,00347,81MM25D-08-4380-004South Austin17,5019,001,503,43MM25D-08-4380-005South Austin22,6023,601,003,26MM25D-08-4380-006South Austin1,003,002,003,82UNDSouth Austin6,009,003,0016,96einschl.7,008,001,0048,47MM25D-08-4380-007South Austin13,0018,605,607,23einschl.14,5015,501,0019,96und einschl.16,7017,200,5015,63UNDSouth Austin20,1022,602,503,00MM25D-08-4380-008South Austin24,8025,801,003,74MM25D-08-4380-009South Austin13,5016,503,0012,99einschl.15,5016,501,0034,20MM25D-08-4380-010South Austin13,3016,002,703,57UNDSouth Austin17,0019,002,003,51MM25D-08-4380-011