08.07.2025 - 18:44 Uhr

Leocor Mining durchteuft 3,6 m mit 1,49 % Cu, einschließlich 0,9 m mit 3,22 % Cu, enthalten in 6,1 m mit 0,99 % Cu, bei Copper Creek

Leocor Mining Inc. / CA52637M1032

News Release re Hodge's Hill, Leamington and Robert's Arm Options (D0221684.DOC;3)-          System mit VMS-Mineralisierung bestätigt Vancouver, British Columbia - 8. Juli 2025 / IRW-Press / Leocor Mining Inc. (das „Unternehmen“ oder „Leocor“) (CSE: LECR, OTCQB: LECRF; FWB: LGO0) (früher Leocor Gold Inc.), ein Junior-Ressourcenunternehmen, das sich auf die Exploration und Entwicklung von Edelmetallprojekten im Osten Kanadas konzentriert, freut sich, die endgültigen Analyseergebnisse seines vor kurzem abgeschlossenen ersten Bohrprogramms im Prospektionsgebiet Copper Creek bekannt zu geben, das sich innerhalb der unternehmenseigenen 2.002 ha großen zusammenhängenden Gold-Kupfer-Explorationsliegenschaft Baie Verte befindet. Das Projekt Baie Verte („das Projekt“) befindet sich an der nördlichen Zentralküste der Insel Neufundland in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador. Die vollständigen geochemischen Ergebnisse, die am 27. Juni 2025 von SGS Canada eingegangen sind, stützen die vorläufigen Interpretationen, dass Copper Creek die Stockwerk-Feeder-Zone eines vulkanogenen Massivsulfid-(„VMS“)-Mineralisierungssystems darstellt. Zusätzlich zur Stockwerk-Chalkopyritmineralisierung identifizierte das Programm weitere Merkmale von VMS-Systemen, einschließlich einer anomalen Zinkmineralisierung und Linsen mit massivem und semimassivem Pyrit.  Zu den wichtigsten Kupferergebnissen gehören: -          3,6 m mit 1,49 % Cu, einschließlich 0,9 m mit 3,22 % Cu, enthalten in 6,1 m mit 0,99 % Cu in Bohrung CC-25-001, beginnend in 31,7 m Bohrtiefe.-          6,6 m mit 0,44 % Cu, einschließlich 0,6 m mit 1,97 % Cu, in Bohrung CC-25-002, beginnend in 15,2 m Bohrtiefe.-          3,6 m mit 0,66 % Cu einschließlich 1,8 m mit 0,92 % Cu, enthalten in 6,0 m mit 0,45 % Cu in Bohrung 25-CC-006, beginnend in 19,0 m Bohrtiefe.-          4,1 m mit 0,56 % Cu, einschließlich 1,4 m mit 1,43 % Cu, in Bohrung 25-CC-014, beginnend in 45,7 m Bohrtiefe.  Zu den wichtigsten Zinkergebnissen gehören: -          3,0 m mit 0,34 % Zn, einschließlich 1,0 m mit 0,69 % Zn, in Bohrung 25-CC-006, beginnend in 47 m Bohrtiefe. Weitere bedeutende Ergebnisse des Bohrprogramms sind in Tabelle 1 dargestellt; ein Bild der Chalkopyritmineralisierung aus Bohrung 25-CC-002 ist in Abbildung 2 zu sehen. Abbildung 3 zeigt die bedeutenden Abschnitte der Bohrungen 25-CC-014 und 25-CC-015 im Profilschnitt. Es werden derzeit Modellierungsarbeiten durchgeführt, um diese Ergebnisse in den geologischen Kontext des Projekts einzuordnen, und das Unternehmen plant weitere Explorationsaktivitäten, um das Potenzial dieses Mineralsystems zu bewerten. „Wir sind von diesen Ergebnissen begeistert und ermutigt. Mit dem ersten Diamantkernbohrprogramm bei Copper Creek ist es gelungen, ein VMS-Mineralisierungssystem bei Copper Creek zu identifizieren, was die günstigen geologischen Bedingungen auf unserem Projekt Baie Verte bestätigt“, sagte Alex Klenman, CEO von Leocor. „Es liegt noch viel Arbeit vor uns, um das Potenzial des VMS-Systems vollständig zu evaluieren, und wir freuen uns schon darauf, wieder vor Ort zu sein, um diese Entdeckung weiterzuverfolgen“, fuhr Herr Klenman fort. Die Halbinsel Baie Verte verfügt über dokumentierte Mineralvorkommen, einschließlich mehrere in der Vergangenheit produzierende VMS-Minen. Die Grundgebirgsgeologie des Projektgebiets umfasst mafische vulkanische und metasedimentäre Abfolgen der Notre-Dame Subzone der Dunnage Zone der neufundländischen Appalachen. Die Notre-Dame Subzone ist durch submarines bimodales Vulkangestein aus dem Ordovizium, Metasedimentgesteine und Ophiolithabfolgen aus einem vulkanischen Inselbogenmilieu gekennzeichnet. Diese geologischen Gegebenheiten stehen im Einklang mit der Entwicklung von VMS-Lagerstätten des Exhalations- und des Verdrängungstyps. Zu den bemerkenswertesten Vorkommen innerhalb der Notre-Dame Subzone auf der Halbinsel Baie Verte gehören die in der Vergangenheit produzierenden Minen Terra Nova, Rambler und Tilt Cove. In der folgenden Abbildung 1 sind bemerkenswerte Minerallagerstätten auf der Halbinsel Baie Verte dargestellt. Abbildung. Bemerkenswerte Minerallagerstätten auf der Halbinsel Baie Verte. Bohrungen bei Copper Creek Im März 2025 schloss das Unternehmen bei Copper Creek eine Bohrkampagne ab, die 21 Diamantkernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 2.308,5 Meter umfasste. Das Programm wurde konzipiert, um die bedeutenden und weit verbreiteten Kupferanomalien in Böden und den kurzen Rotary-Air-Blast-Bohrungen, die das Unternehmen im Jahr 2022 niedergebracht hatte, weiter zu verfolgen. Das Programm 2025 ist das erste Diamantkernbohrprogramm im Prospektionsgebiet Copper Creek. Die Informationen zu den Standorten der Bohrungen sind in Tabelle 1 aufgeführt. Abbildung 1: Chalkopyritmineralisierung in 15,75 m Bohrtiefe in Bohrung 25-CC-002, Projekt Copper Creek, Baie Verte. Abbildung 2: Profilschnitt der Bohrungen 25-CC-014 und 25-CC-015 mit bedeutenden Abschnitten. Tabelle 1. Informationen zu den Standorten der Bohrlöcher im Rahmen des Diamantbohrprogramms 2025 bei Copper Creek Bohrloch-Nr.EastingNorthingNeigungAzimutLänge25-CC-001556656.45529618.4-4512019425-CC-002556657.45529617.8-7012011925-CC-003556699.75529594.9-501207425-CC-004556701.75529593.3-7012011025-CC-005556722.05529693.2-5012011025-CC-006556724.25529691.8-701209525-CC-007556700.75529594.6-5030017025-CC-008556740.35529676.7-501207425-CC-009556739.75529677.1-7012069.525-CC-010556707.75529653.2-501208925-CC-011556707.75529652.5-701206225-CC-012556623.05529588.0-5012012525-CC-013556623.05529588.0-7012012525-CC-014556625.25529592.9-5012015225-CC-015556626.05529588.4-7012010125-CC-016556595.75529546.9-5012014025-CC-017556598.15529546.3-501206225-CC-018556651.05529523.0-7012013425-CC-019556529.15529486.9-6012015225-CC-020556528.65529487.4-501207125-CC-021556528.95529487.1-7012080 Tabelle 2. Bedeutende Kupferabschnitte aus dem Prospektionsgebiet Copper Creek, Projekt Baie Verte, Neufundland und Labrador. Die Längen der Bohrkerne sind angegeben; die wahren Mächtigkeiten sind derzeit nicht bekannt. Bedeutende Abschnitte sind definiert als zusammengesetzte Abschnitte mit einem längengewichteten Durchschnittsgehalt von mehr als 0,1 % Cu UND einem Gehalt x Länge von mehr als 0,2. Bohrloch von (m)bis (m)Länge (m)Gehalt (% Cu)25-CC-001 13,016,83,8