Ulm/Leipzig/Nürnberg - Die Riverbird GmbH, Anbieter der in Deutschland betriebenen RMM-Plattform Riversuite, erweitert ihr Smart-Check-Feature um eine direkte Schnittstelle zu DATA REVERSE®, dem Spezialisten für professionelle Datenrettung aus Leipzig. Durch die Integration können Managed Service Provider (MSPs) bei drohenden Datenträgerausfällen unmittelbar und priorisiert Unterstützung anfordern – ohne Umwege und mit maximaler Datensicherheit.
Ulm/Leipzig/Nürnberg - Die Riverbird GmbH, Anbieter der in Deutschland betriebenen RMM-Plattform Riversuite , erweitert ihr Smart-Check-Feature um eine direkte Schnittstelle zu DATA REVERSE®, dem Spezialisten für professionelle Datenrettung aus Leipzig. Durch die Integration können Managed Service Provider (MSPs) bei drohenden Datenträgerausfällen unmittelbar und priorisiert Unterstützung anfordern – ohne Umwege und mit maximaler Datensicherheit.Das Smart-Check-Feature der Riversuite überwacht kontinuierlich die S.M.A.R.T.-Werte von Speichermedien und erkennt frühzeitig Fehler oder Warnungen. Zeigt das System kritische Werte an, erscheint ab sofort automatisch ein Hinweis auf eine spezielle Service-Seite von DATA REVERSE®. Dort können MSPs mit wenigen Klicks eine priorisierte Eskalation auslösen. Anschließend übernimmt das Partnermanagement von DATA REVERSE die weitere Koordination und begleitet den gesamten Prozess der Datenrettung."Riversuite steht für vorausschauendes Monitoring und automatisierte Abläufe. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu unerwarteten Ausfällen kommen. Genau für solche Situationen haben wir gemeinsam mit DATA REVERSE einen definierten, schnellen Handlungsweg geschaffen, der unseren MSP-Partnern zusätzliche Sicherheit bietet", sagt Alexander Eiermann , Geschäftsführer der Riverbird GmbH.Jan Bindig , Geschäftsführer von DATA REVERSE®, ergänzt: "Mit der Smart-Check-Integration erhalten MSPs direkten Zugang zu unserem technischen Know-how im Bereich Datenrettung. Unsere enge Zusammenarbeit mit Netzwerken wie comTeam, kiwiko, iTeam oder ITLeague hat gezeigt, wie wichtig schnelle Reaktionswege sind. Daher freut mich die Kooperation mit Riverbird besonders – sie vereint Monitoring und Datenrettung in einem praxisnahen Workflow."Für MSPs entsteht dadurch ein klar strukturierter, DSGVO-konformer Ablauf im Ernstfall: Der Dienstleister bleibt Ansprechpartner für den Endkunden, behält die volle Kontrolle und kann gleichzeitig auf priorisierte Unterstützung durch DATA REVERSE zählen. Das spart Zeit, reduziert Risiken und stärkt das Vertrauen der Kunden.Die neue Partnerschaft wird auch auf der it-sa 2025 in Nürnberg (7. bis 9. Oktober 2025) vorgestellt. Interessierte Fachbesucher finden Riverbird und DATA REVERSE® in Halle 8, Stand 8-302 , wo Ansprechpartner über Themen wie Datenrettung, IT-Notfallmanagement und die neuen Eskalationsprozesse informieren.(Ende)Aussender: DATA REVERSE® Datenrettung Ansprechpartner: Christine Schröder Tel.: +49 341 392 817 89 E-Mail: presse@datareverse.de Website: www.datareverse-datenrettung.de