23.05.2025 - 08:15 Uhr

EnWave meldet konsolidiertes Zwischenergebnis für das zweite Quartal 2025

EnWave Corporation / CA29410K1084

Vancouver, B.C., 22. Mai 2025 / IRW-Press / EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FWB:E4U) („EnWave“ oder das „Unternehmen“) veröffentlichte heute den konsolidierten Konzernzwischenabschluss des Unternehmens für das zweite Quartal zum 31. März 2025. Alle Zahlenwerte sind, sofern nicht anders angegeben, in Tausend kanadischen Dollar ausgewiesen. -          Der für das 2. Quartal 2025 ausgewiesene Umsatz betrug 3.689 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Plus von 3.026 $ entspricht. Der Umsatzanstieg in diesem Zeitraum war in erster Linie das Ergebnis des Verkaufs einer Großmaschine und der Inbetriebnahme von zwei kleinen Maschinen.-          Die für das 2. Quartal 2025 ausgewiesenen Royalty-Einnahmen betrugen 474 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Anstieg von 60 $ entspricht. Der Anstieg der Royalties ist in erster Linie auf eine Steigerung der Royalty-Partner, der Produktverkäufe und der Produktion der Partner im Quartal zurückzuführen.-          Die Bruttomarge für die drei Monate zum 2. Quartal 2025 betrug 33 % verglichen mit (25) % im 2. Quartal 2025. Der Anstieg der Marge war das Ergebnis höherer Maschinenverkäufe, Royalties und Vertragseinnahmen in diesem Quartal.-          Im 2. Quartal 2025 wurde ein Anstieg der Vertriebs-, Gemein- und Verwaltungskosten („SG&A-Kosten“) (einschließlich Forschung und Entwicklung („F&E“)) um 10 $ gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr verzeichnet. Diese Zunahme ist in erster Linie auf Rekrutierungskosten zurückzuführen.-          Das für das 2. Quartal 2025 ausgewiesene bereinigte EBITDA(1) belief sich auf 112 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Anstieg um 1.380 $ entspricht. Konsolidiertes Finanzergebnis:  (Tsd. $)Drei Monate zum 31. März Sechs Monate zum 31. März 20252024Veränderung % 20252024Veränderung %        Umsatzerlöse3.689663456 % 4.8661.925153 %Direkte Kosten(2.480) (830) 199 % (3.317) (1.859) 78 % Bruttomarge1.209(167)(824 %) 1.549662.247 %        Betriebskosten       Gemein- und Verwaltungskosten 5855654 % 1.0091.077(6 %)Vertrieb und Marketing436440(1 %) 92279117 %Forschung und Entwicklung378384(2 %) 736785(6 %) 1.3991.3891 % 2.6672.6531 %Nettoverlust aus fortgeführten Geschäftsbetrieben(362)(1.559)77 % (1.300)(2.703)52 %Nettoertrag (-verlust) aus nicht fortgeführten Geschäftsbetrieben1.126148661 % 1.118(3)(37367 %)Bereinigtes EBITDA(1) - Ergebnis (Verlust)112(1.268)(109 %) (523) (2.024) (74 %)Gewinn (Verlust) pro Aktie:        Fortgeführte Geschäftsbetriebe - unverwässert und verwässert0,00 $(0,01 $)  (0,01 $)(0,02 $) Nicht fortgeführte Geschäftsbetriebe - unverwässert und verwässert   0,01 $0,00 $    0,01 $0,00 $ unverwässert und verwässert   0,01 $(0,01 $)    0,00 $(0,02 $) Anmerkung:(1)     Das bereinigte EBITDA ist keine IFRS-konforme Finanzkennzahl. Siehe nachstehende Information zu den nicht auf den IFRS beruhenden Finanzkennzahlen für eine Überleitung zum ähnlichsten IFRS-Äquivalent.  Der konsolidierte Zwischenabschluss und der Lagebericht (MD&A) von EnWave sind über SEDAR+ unter www.sedarplus.ca und die Website des Unternehmens unter www.enwave.net abrufbar.  Wichtigste Finanzergebnisse des sechsmonatigen Zeitraums zum 31. März 2025 (ausgedrückt in Tsd. $): -          Der ausgewiesene Umsatz betrug 4.866 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Plus von 2.941 $ entspricht. Der Umsatzanstieg in diesem Zeitraum war in erster Linie das Ergebnis weiterer Maschinenverkäufe.-          Die ausgewiesenen Royalty-Einnahmen betrugen 1.033 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Anstieg von 139 $ oder 16 % entspricht. Der Anstieg der Royalties ist in erster Linie auf eine Steigerung der Royalty-Partner, der Produktverkäufe, der Produktion der Partner und der Exklusivitätszahlungen zurückzuführen.-          Im sechsmonatigen Zeitraum zum 31. März 2025 wurde ein Anstieg der SG&A-Kosten um 14 $ gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr verzeichnet. Diese Zunahme ist in erster Linie auf die Teilnahme an Fachmessen und Rekrutierungskosten zurückzuführen, welche durch geringere Rechtskosten in Verbindung mit der Aktivierung der Kosten für die Ausgabe des befristeten Darlehens und der Kreditfazilität ausgeglichen wurden.-          Der für den sechsmonatigen Zeitraum zum 31. März 2025 ausgewiesene bereinigte EBITDA(1)-Verlust belief sich auf 523 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Anstieg um 1.501 $ entspricht. Bedeutende Unternehmensleistungen im 2. Quartal 2025 und danach: -          Unterzeichnung einer Technologiebewertungs- und Lizenzoptionsvereinbarung mit Solve Solutions LTDA aus Brasilien.-          Unterzeichnung einer Vertragsänderung der Lizenzvereinbarung mit BranchOut Food Inc. hinsichtlich der Exklusivrechte für die Produktion von getrockneten Heidelbeerprodukten mit der REVTM-Technologie von EnWave in Peru.-          Unterzeichnung einer Vertragsänderung der Lizenzvereinbarung mit Patatas Fritas Torres S.L. aus Spanien hinsichtlich der Erweiterung des Produktportfolios mit einem Schwerpunkt auf der Vermarktung gesunder, proteinreicher Snackprodukte.-          Unterzeichnung einer Gerätekaufvereinbarung für eine 10-kW-REVTM-Maschine und einer Änderung der Lizenzvereinbarung mit Sprouted Proteins, mit welcher die Exklusivrechte für die Produktion bestimmter stärkebasierter Snackprodukte gewährt werden.-          Unterzeichnung einer Gerätekauf- und gewerblichen Lizenzvereinbarung mit Hokkai Yamato Foods für eine 10-kW-REVTM-Maschine.-          Unterzeichnung eines Dienstleistungsrahmenvertrags und ersten Arbeitsauftrags mit Bio Technique LLC zur Bewertung der REVTM-Trocknungstechnologie von EnWave.-          Unterzeichnung einer Gerätekaufvereinbarung für eine 60-kW-REVTM-Maschine und einer Änderung der Lizenzvereinbarung mit MicroDried®, mit welcher die Exklusivrechte für die Produktion von Apfelzutaten in Washington, Oregon und Idaho mit der REV™-Technologie gewährt werden.-          Erhalt der zweiten Abschlagszahlung im Rahmen der Gerätekaufvereinbarung mit Procescir S.A. de C.V. aus Mexiko für eine 120-kW-Radiant Energy Vacuum-Maschine.-          Unterzeichnung einer Vertragsänderung der Lizenzvereinbarung mit Creations Foods US Inc., womit Creations Foods das zusätzliche Recht zur Herstellung von getrockneten Käsesnacks als Leckerbissen für Haustiere auf nicht-exklusiver Basis in den Vereinigten Staaten erhält.-          Das Unternehmen verbuchte eine Steuerrückerstattung in Höhe von 836 USD für NutraDried während des Quartals unter den nicht fortgeführten Geschäftsbetrieben. Die Steuererstatt