Zürich - Vom 20. bis 24. August 2025 wird die SBB Event Halle im Hauptbahnhof Zürich erneut zum pulsierenden Zentrum der zeitgenössischen Kunst, wenn die SWISSARTEXPO ihre Tore öffnet. Unter den ausstellenden Künstlern wird dieses Jahr auch der Eisenkünstler Manuel Fink mit seinen faszinierenden Eisenwerken vertreten sein. Seine handgeschmiedeten Skulpturen vereinen Technik, Natur und ästhetische Raffinesse zu poetischen Maschinen voller Leben.
Mit seinem Label "ferro Art Fink" widmet sich Manuel Fink der bildenden Kunst in einer einzigartigen Schnittmenge aus Schmiedekunst und mechanischer Funktionalität. Seit der Initialzündung durch den Film "Hugo Cabret" im Jahr 2021 widmet sich der Künstler dem Bau von figurativen Kunstautomaten. Inspiriert von Vorbildern wie Jean Tinguely und Bernhard Luginbühl entstehen in Finks Werkstatt poetische Skulpturen, die sich bewegen, klingen und Geschichten erzählen.Seine mechanischen Objekte bestehen zu rund 75 % aus handgeschmiedetem Eisen, kombiniert mit technisch ausgefeilten Komponenten wie Ketten, Riemen, Ritzeln und Nockenschaltwerken. Materialien wie Bronze, Messing und Holz finden ebenfalls ihren Platz in seinen Kreationen. Besonders hervorzuheben ist der Klangaspekt seiner Werke: Durch bewegliche Klangelemente entsteht eine auditive Dimension, die der Natur selbst entsprungen scheint.Im Mittelpunkt seiner Ausstellung an der SWISSARTEXPO 2025 steht unter anderem das Werk Sophia Rose – ein figürlicher Klangautomat aus Eisen mit den Maßen 39 x 19 x 24 cm. Diese Skulptur symbolisiert das Herzstück seiner Philosophie: Die Symbiose aus Ästhetik und Mechanik, die den ewigen Kreislauf der Natur in künstlerischer Form erfahrbar macht. Hier verschmilzt visuelle Kunst mit technischem Feinsinn und spiritueller Tiefe.Finks Skulpturen wurden bereits auf renommierten Plattformen wie dem Artbox.Project Zürich, der digitalen Ausstellung der Cipriarte Gallery in Venedig sowie bei Artist of Europe in Florenz gezeigt. Sein Werk Beautiful Rose wurde 2025 in Berlin mit dem "Top Selection"-Titel ausgezeichnet.Besucher:innen der SWISSARTEXPO 2025 dürfen sich auf eine einzigartige künstlerische Erfahrung freuen. Manuel Finks Werke laden zum Innehalten, Lauschen und Staunen ein – eine Brücke zwischen Vergangenheit, Technik und Natur.Mehr über den Künstler und seine Arbeiten finden Sie auf seiner Website und seinen sozialen Medien:Website: https://www.ferro-art-fink.ch/Instagram: @ferroartfink ( https://www.instagram.com/ferroartfink/ )(Ende)Aussender: SWISSARTEXPO by ARTBOX GROUPS GmbH Ansprechpartner: Jenny-Rose Zenklusen Tel.: +41 41 539 19 22 E-Mail: office@swissartexpo.com Website: www.swissartexpo.com