Wien - Dr. Michael Hähnle übernimmt mit 1. Oktober 2025 die Position des Geschäftsführers des Wiener High-Tech Incubator INiTS. Mit seiner umfangreichen Erfahrung im Bereich Technologie und Innovation wird er die erfolgreiche Entwicklung des Wiener Startup-Inkubators und Innovation-Hubs weiter vorantreiben.
"Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung", erklärt Hähnle. "INiTS hat als erster Startup-Inkubator in Wien in den vergangenen zwei Jahrzehnten wesentlich zur Entwicklung des Innovations-Ökosystems beigetragen. Diese Erfolgsgeschichte möchte ich gemeinsam mit dem Team fortschreiben und weiterentwickeln."Hähnle bringt umfassende Expertise im Bereich Innovation und Technologie-Management mit und hat bereits zuvor als Managing Director den Bereich AplusB Scaleup & Investments bei INiTS geleitet. In seiner bisherigen Laufbahn hat er zahlreiche Technologie-Unternehmen und Startups bei ihrer Entwicklung begleitet und verfügt über ein breites Netzwerk in der österreichischen und internationalen Technologieszene."Der Technologiestandort Wien bietet enormes Potenzial für Innovationen. Insbesondere die Spinoff-Gründungen nehmen bei den Universitäten einen immer größeren Stellenwert ein. Dieses Potenzial möchten wir bei INiTS noch stärker erschließen und Gründer*innen bestmöglich auf ihrem Weg zum erfolgreichen Unternehmen begleiten", so Hähnle über seine Ziele.INiTS wurde 2003 gegründet und hat seitdem mehr als 500 Startups aus mehreren tausend Bewerbungen betreut, einige davon sind heute Weltmarktführer in ihrer Branche. Der Inkubator ist eine gemeinsame Initiative der Universität Wien, der Technischen Universität Wien und der Wirtschaftsagentur Wien.Über INiTSINiTS ist Wiens High-Tech Incubator und unterstützt seit mehr als 20 Jahren Forschungs-Spinoffs und Technologie-Startups bei der Umsetzung innovativer Gründungsideen. Mit einem erfahrenen Team, einem weitreichendem Netzwerk und bewährten Methoden werden Gründer*innen mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund in frühen Phasen begleitet und durch Coaching, Mentoring und Vernetzung mit Fördereinrichtungen, Investoren und potentiellen Partnern unterstützt.Seit der Gründung liegt einer der Schwerpunkte bei Health- und Life Science-Projekten, was durch die Gründung des Health Hub Vienna als Open-Innovation-Plattform für den Gesundheitsbereich 2018 noch weiter verstärkt wurde. Als Projektpartner zunächst bei der EuroCC Initiative als auch jetzt bei der AI Factory Austria wird seit Jahren ein Schwerpunkt im Bereich Künstliche Intelligenz weiter ausgebaut.Als Innovation Hub ist INiTS auch Partner führender Unternehmen als Inspirationsquelle, für die Durchführung von Startup Challenges oder Scoutings oder in individuellen Innovationsprojekten.(Ende)Aussender: INiTS Universitäres Gründerservice Wien GmbH Ansprechpartner: Michael Buchecker Tel.: +43 1 7157267 21 E-Mail: marketing@inits.at Website: www.inits.at