ACCESS Newswire / US0000000003
Verlorene Wallets stellen ein Risiko für alle Besitzer digitaler Wallets dar New York, NY / ACCESS Newswire / 7. August 2025 / Salomon Brothers gab heute bekannt, dass sein Kunde im Rahmen seiner Initiative zur Bekämpfung der Risiken durch inaktive Wallets den Prozess der Einfügung von Hinweisen in digitale Wallets abgeschlossen hat. Schätzungsweise 0,5 % der digitalen Wallets gelten als verloren, da deren Eigentümer ihre privaten Schlüssel verloren haben. Laut dem Wall Street Journal werden bis zu 20 % aller Bitcoins und anderer digitaler Vermögenswerte in solchen Wallets aufbewahrt. Schurkenstaaten und kriminelle Organisationen mit erheblichen Ressourcen stellen eine ernstzunehmende Bedrohung dar und könnten versuchen, die Vermögenswerte in inaktiven digitalen Wallets zu hacken. Ältere Verschlüsselungsprotokolle sind anfällig für neue Technologien, was bedeutet, dass Kriminelle illegal Zugriff auf verlorene Wallets erhalten könnten, da diese Wallets nicht zu sichereren Wallets aktualisiert werden können. Blockchain-Experten haben dies als ernsthafte Bedrohung erkannt und warnen, dass diese Bedrohung schneller näher rückt, als erwartet. „Die Sicherung von Wallets schützt auch die Millionen von Wallets, die nicht verloren sind“, sagte R. Adam Smith, ein Vertreter von Salomon Brothers. Er fuhr fort: „Zu den Risiken für alle Besitzer digitaler Wallets gehören staatlich auferlegte regulatorische Beschränkungen für Krypto-Bestände, um die Integrität der Kryptomärkte zu schützen. Alle Wallet-Besitzer haben daher ein Interesse daran, sich für die Lösung dieses Problems einzusetzen.“ Zu den Maßnahmen zur Sicherung der Wallets gehörte unter anderem, dass der Kunde Hinweise in lange inaktive Wallets einfügte. Die Hinweise geben den Wallet-Besitzern mindestens 90 Tage Zeit, zu reagieren. Es wurden Mitteilungen an Wallets gesendet, die offenbar verloren wurden. Der Kunde geht davon aus, dass sich in einigen Fällen Besitzer mit privaten Schlüsseln oder anderen Eigentumsnachweisen melden werden. In der Mitteilung wird klargestellt, dass ein Eigentümer nachweisen kann, dass die Wallet nicht verloren ist, indem er entweder (1) den privaten Schlüssel für eine anonyme On-Chain-Transaktion verwendet oder (2) die in der Mitteilung angegebene Webseite von Salomon Brothers aufruft und das dortige Kontaktformular ausfüllt. Einige Eigentümer haben bereits auf die Mitteilungen reagiert und ihre digitalen Vermögenswerte in neue Wallets verschoben, wodurch sie deutlich gemacht haben, dass die Wallets nicht verloren sind. Im vergangenen Monat haben die Eigentümer von Dutzenden lange inaktiven Wallets ähnliche Maßnahmen ergriffen, um ihr Eigentumsrecht an den Wallets geltend zu machen. Salomon Brothers gibt diese Initiative zu diesem Zeitpunkt öffentlich bekannt, nachdem die Zustellung der Mitteilungen an die Wallets erfolgt ist. Leider haben einige Blogger und Coin-Medien im Vorfeld dieser Pressemitteilung falsche Spekulationen über die Mitteilungen und die Motive des Absenders angestellt. Mit dieser Pressemitteilung sollen Bedenken aufgrund dieser unzutreffenden Behauptungen ausgeräumt werden. Der Kunde von Salomon Brothers plant, einen Teil der wiedererlangten digitalen Vermögenswerte einem Fonds zuzuweisen, der für Wallet-Besitzer bestimmt ist, die ihre Schlüssel verloren haben. Der Kunde hat Salomon Brothers mit der Verwaltung dieser Vereinbarung beauftragt. Einzelheiten zu den Vereinbarungen über den Wiederherstellungsfonds werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Über Salomon Brothers Salomon Brothers ist eine Investmentbank mit Hauptsitz in New York City. Das Unternehmen ist unabhängig und nicht mit einer Depotbank verbunden. Viele ehemalige Mitarbeiter des traditionsreichen Unternehmens sind in der modernen Unternehmensform von Salomon Brothers tätig. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen wie Anlageberatung und strategische Beratung an. Zu den Dienstleistungen gehört auch die Beratung von Inhabern digitaler Währungen in Bezug auf das Staking. Weitere Informationen finden Sie unter: https://salomonbros.com Kontakt: A. Johnson, media@salomonbros.com QUELLE: Salomon Brothers Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!