Oed - ASTA Europe und GE Vernova haben einen Mehrjahresvertrag unterzeichnet, der eine wichtige Erweiterung der bereits bestehenden Zusammenarbeit zwischen der ASTA Gruppe und GE Vernova darstellt und einen bedeutenden Beitrag zur Beschleunigung der globalen Energiewende leistet.
Schwerpunkte der ZusammenarbeitIm Rahmen des Vertrags verpflichten sich beide Partner zu einer langfristigen Zusammenarbeit, die Wachstum und Planungsstabilität für beide Seiten sicherstellt. ASTA Europe wird jährlich mehrere tausend Tonnen hochpräzise, kundenspezifische Komponenten, sogenannte C ontinuously T ransposed C onductors (CTC), für Großtransformatoren an GE Vernova-Standorte auf dem europäischen Kontinent liefern. CTC bestehen aus rechteckigen, folienisolierten Leitern, die zu einer Baugruppe zusammengefasst und mit mehreren Schichten Isoliermaterial ummantelt sind. Die CTC werden am ASTA Standort in Österreich hergestellt.Die Zusammenarbeit zwischen ASTA Europe und GE Vernova basiert auf einem konstruktiven Verhandlungsprozess, der sich durch Professionalität, Transparenz und gegenseitigem Verständnis auszeichnete und innerhalb von sechs Monaten erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Grundlage der Partnerschaft liegt in einer klaren Win-Win-Logik, die langfristige Vorteile und strategische Klarheit für beide Seiten gewährleistet. Der Vertrag wurde offiziell von der Geschäftsführung von ASTA Europe und Fabrice Zamparutti, Sourcing Executive + local Unit Management bei GE Vernova, unterzeichnet."Die Zusammenarbeit ist ein weiterer Meilenstein in der globalen Entwicklung der ASTA Gruppe und unterstreicht unser Engagement für gemeinsames Wachstum in den kommenden Jahren – mit klarem Blick in die Zukunft", sagt Karl Schäcke, CEO der ASTA Gruppe."Diese Vereinbarung unterstreicht das Engagement von GE Vernova für eine langfristige Zusammenarbeit mit strategischen Partnern und sie unterstützt das Erreichen der strategischen Ziele, Elektrifizierung und Dekarbonisierung, von GE Vernova", sagt Fabrice Zamparutti, Sourcing Executive bei GE Vernova.Zuverlässige Partnerschaft für eine nachhaltige ZukunftMit 210 Jahren Erfahrung und Know-how in der Herstellung und Weiterentwicklung präzise isolierter Flachdrähte ist ASTA ein Hidden Champion in der Fertigung maßgeschneiderter Kupferkomponenten für Hochleistungstransformatoren und - generatoren, Stromerzeugungsanlagen und E-Mobilität und ein zuverlässiger Partner für weltweit führende Energietechnologiehersteller.ASTA arbeitet seit Jahren eng mit GE Vernova, einem globalen Energieunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung, zusammen. ASTA Brasilien sanierte und modernisierte erfolgreich mit GE Vernova das 81 MW-Wasserkraftwerk Cushman II, das 1930 in Betrieb genommen wurde und etwa 40.500 Haushalte im Nordwesten der USA mit erneuerbarer Energie versorgt.Gemeinsames Engagement für die nächste GenerationMit diesem Mehrjahresvertrag bekräftigen ASTA Europe und GE Vernova ihr gemeinsames Engagement für die weltweite Energiewende. Durch die Expertise von ASTA im Bereich hochleistungsfähiger Kupferkomponenten und dem Know-how von GE Vernova im Bereich Energietechnologien sind die Unternehmen einzigartig positioniert, um den wachsenden Anforderungen einer dekarbonisierten und elektrifizierten Welt gerecht zu werden. Die Zusammenarbeit sichert Innovationen und stärkt die gemeinsame Vision eines Aufbaus einer zuverlässigen, effizienten und nachhaltigen Energieinfrastruktur für die nächste Generation. Gemeinsam tragen ASTA und GE Vernova zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.Über die ASTA Gruppe Die ASTA Gruppe mit Headquarter im niederösterreichischen Oed hat sich seit der Gründung im Jahr 1814 zu einem weltweit agierenden Unternehmen entwickelt. An derzeit sechs Standorten in Österreich, Bosnien, Brasilien (2x), Indien und China beschäftigt ASTA aktuell etwa 1.400 Mitarbeiter und stellt als Hidden Champion unter anderem maßgeschneiderte Kupferkomponenten für Hochleistungstransformatoren und -generatoren sowie für Anwendung der Elektromobilität her. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete die ASTA-Gruppe einen Umsatz von etwa EUR 643 Mio. 210 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Produktion und Weiterentwicklung von präzisen isolierten verdrillten Flachdrähten sowie speziellen Kupferkomponenten mittels innovativster Fertigungstechnologien machen ASTA zum Partner der Wahl für weltweit führende Hersteller im Bereich der Energietechnik wie Siemens Energy, Hitachi Energy, Andritz oder GE Vernova. Nachhaltigkeit ist tief in der Unternehmensstrategie von ASTA verankert. Beispielsweise übernimmt die Gruppe mit ihrer Inhouse-Recyclingfähigkeit für Kupfer eine Vorreiterrolle in der Branche. Seit 2022 entwickelt das Unternehmen gemeinsam mit Partnern einen geschlossenen Produktkreislauf und gestaltet ressourcenschonend, energieeffizient und mit bestmöglichem ökologischem Fußabdruck weltweit die Energiewende aktiv mit.(Ende)Aussender: ASTA Energy Solutions AG Ansprechpartner: Jürgen Beilein Tel.: +43 664 831 2841 E-Mail: communication@montana-aerospace.com Website: www.astagroup.com