ACCESS Newswire / US0000000003
Uber beschleunigt die Erkennung von Vorfällen, DCAI beschleunigt das KI-Training und die Cluster-Effizienz und Nebius verbessert die MTBF bei umfassenden verteilten KI-Trainings – alles dank der einzigartigen Software-Driven Fabric von Clockwork. PALO ALTO, CA / ACCESS Newswire / 10. September 2025 / Clockwork, das Unternehmen, das die Art und Weise neu definiert, wie Unternehmen umfassende KI-Infrastrukturen betreiben, hat heute FleetIQ angekündigt, eine einzigartige Software-Driven Fabric (SDF), die entwickelt wurde, um die Auslastung von GPUs zu maximieren, die Leistung von KI-Prozessen zu beschleunigen, die Zuverlässigkeit von Infrastrukturen zu erhöhen und Infrastrukturverschwendung zu reduzieren. Die Markteinführung stellt eine strategische Erweiterung dar, die die Cloud-Fähigkeiten von Clockwork, wie Sichtbarkeit im Sub-Mikrosekundenbereich und Beschleunigung der Cluster-Leistung, auf den Bereich KI und GPU erweitert und gleichzeitig eine zustandsorientierte Fehlertoleranz hinzufügt, um Abstürze und Verlangsamungen von KI-Prozessen zu verhindern. Durch die Umwandlung von ungenutztem Silizium in produktive Intelligenz ermöglicht es FleetIQ von Clockwork Unternehmen, Neoclouds und Hyperscalern, eine höhere Leistung aus denselben GPUs herauszuholen und somit eine schnellere, zuverlässigere, energieeffizientere und wirtschaftlich nachhaltigere KI zu liefern. Diese einzigartige Technologie hat eine enorme Unterstützung aus der Branche erhalten. Unter der Führung des bestehenden Investors NEA schloss Clockwork eine neue Finanzierungsrunde ab, deren Bewertung viermal so hoch war wie jene der letzten Finanzierungsrunde vor gerade einmal zwei Jahren. An dieser Runde beteiligten sich angesehene neue Geldgeber, einschließlich Intel-CEO Lip-Bu Tan, des früheren CEO von Cisco, John Chambers, des Venture-Pioniers Carl Ledbetter sowie e& Capital. Um diese Dynamik zu unterstreichen, ernannte das Unternehmen den Branchenveteranen Suresh Vasudevan zum Chief Executive Officer und Joe Tarantino zum Vice President of Worldwide Sales. Mit dem Übergang der KI von der Forschung zur Produktion hat sich der Engpass von der reinen Rechenleistung zur Kommunikation zwischen GPUs, Clustern und Clouds verlagert. Die meisten Trainingsprozesse werden heute auf NVIDIA- oder AMD-GPUs mit NVLink-, InfiniBand- und RoCE-Netzwerken ausgeführt, doch die Herausforderung ist universell: Große GPU-Flotten müssen perfekt synchronisiert bleiben und wenn auch nur eine Verbindung hinterherhinkt, wird der gesamte Prozess unterbrochen. In der Praxis führt dies zu einer sogenannten „KI-Effizienzlücke“. Trotz massiver Investitionen erreichen GPU-Cluster in der Praxis nur etwa 30 bis 55 % ihrer theoretischen Leistung, wobei weitere Verluste durch Störungen und Verbindungsausfälle hinzukommen, die in großen Systemen mehrmals pro Woche auftreten. In großem Maßstab sind die Kosten dieser Ineffizienz enorm. Das Training der zurzeit größten Basismodelle auf einem Cluster mit 100.000 GPUs – eine Investition in Höhe von 5 bis 7 Milliarden $ – kann zu einer Verschwendung von über 2,25 Milliarden $ an ungenutzter Kapazität führen. Die Schließung dieser Lücke ist heute eine der entscheidenden Herausforderungen bei der Skalierung von KI. FleetIQ, die Software-Driven Fabric von Clockwork, geht diese Herausforderung direkt an. Das von Yilong Geng, Deepak Merugu und deren Doktorvater Professor Balaji Prabhakar gemeinsam gegründete Unternehmen Clockwork hat seine grundlegende Technologie – die softwarebasierte, hochpräzise Global Clock Sync und Dynamic Traffic Control – in Stanford entwickelt. FleetIQ nutzt diese Basis und bietet eine Sichtbarkeit im Mikrosekundenbereich über Flotten und Arbeitslasten hinweg, um Verlangsamungen und Ausfälle rasch zu lokalisieren. Es bietet eine zustandsorientierte Fehlertoleranz, die den Betrieb von Prozessen auch bei Verbindungsausfällen aufrechterhält und kostspielige Neustarts von KI-Aufgaben vermeidet, und steigert den Durchsatz durch Echtzeit-Routing mit Pfaderkennung, das Konflikte und Überlastungen verhindert. FleetIQ ist hardwareunabhängig und läuft in heterogenen Umgebungen wie NVIDIA, AMD und kundenspezifischen Programmzeitbeschleunigern, NCCL und RCCL, InfiniBand und Ethernet/RoCE – lokal oder in der Cloud. Das Ergebnis: schnellere KI-Prozesse und eine konstant hohe Cluster-Auslastung. „KI ist zur am stärksten verteilten und anspruchsvollsten Anwendung in der Geschichte der Menschheit geworden und das nächste Jahrzehnt der KI-Infrastruktur wird jenen gehören, die die Kommunikation zwischen GPUs, Clustern und Clouds beherrschen. Kommunikation ist das neue Moore‘sche Gesetz: die entscheidende Hürde, um die Skalierung zu überwinden. Bei Clockwork sind wir Vorreiter bei der Entwicklung einer Software-Driven Fabric (SDF) – einer intelligenten Abstraktionsschicht zwischen Arbeitslasten und Infrastruktur –, die in Echtzeit beobachtet, vorhersagt und steuert und dabei Anwendungsanforderungen und Fabric-Verhalten dynamisch aufeinander abstimmt. Dies ist mehr als nur ein technischer Durchbruch. Es ermöglicht Unternehmen, mit derselben Infrastruktur mehr zu erreichen. FleetIQ wird KI für das kommende Jahrzehnt wirtschaftlich rentabler machen.“ - Suresh Vasudevan, CEO von Clockwork „Da die KI-Infrastruktur für das Training und die Inferenz auf Zehntausende von GPUs skaliert wird, hat sich der Engpass von der Rechenleistung zur Kommunikation verlagert. Wenn Programmzeitverkürzer im Gleichschritt laufen, kann eine einzige Verbindungsstörung, eine Überlastungsspitze oder ein Nachzügler den Fortschritt zum Stillstand bringen und die Auslastung einbrechen lassen. Die betriebliche Priorität liegt auf der Nutzung der Echtzeit-Sichtbarkeit der Fabric für eine raschere Fehlerisolierung und -behebung, um die Arbeitslasten am Laufen zu halten, anstatt kostspielige Neustarts durchzuführen. Und da sich Mixture of Experts- (MoE)-Modelle mit hoher Expertenparallelität immer mehr verbreiten, intensiviert sich der All-to-All-Austausch, wodurch die Anforderungen an die Effizienz der GPU-Kommunikation noch höher werden.“ - Dylan Patel, Gründer, CEO und Chief Analyst von SemiAnalysis FleetIQ verbessert die allgemeine Effizienz von Clustern, indem es die Ende-zu-Ende-Sichtbarkeit und die Steuerung sowohl für CPU-gesteuerte Front-End- als auch für GPU-gestützte Back-End-Netzwerke erweitert. Dadurch können Teams Training, Inferenz und benutzerseitige Anwendungen gleichzeitig auf demselben Cluster ausführen, was die Wirtschaftlichkeit verbessert, die Markteinführungszeit verkürzt und die Betriebe vereinfacht. FleetIQ funktioniert über Ethernet, InfiniBand und RoCE, unterstützt heterogene GPU-Umgebungen und erfordert keine eigene Hardware. Die Auswirkungen von Clockwork sind bereits bei Unternehmen wie Uber zu spüren: „Bei Uber befassen wir uns mit Echtzeit-Logistikproblemen, bei denen jede Millisekunde zählt – Latenzspitzen beeinträchtigen nicht nur das Kundenerlebnis, sondern wirken sich auch direkt auf die Fahrerbindung und den Umsatz aus. Bei unseren Tests in einer hybriden Multi-Cloud-Umgebung lieferte Clockwork deutliche Verbesserungen in puncto Abdeckung und Genauigkeit bei der Netzwerkbeobachtbarkeit. Ihre einzigartige Innovation kann Uber dabei helfen, die Erkennung und Lokalisierung von Netzwerkproblemen erheblich zu beschleunigen: von Stunden auf Minuten, was die Latenzzeiten des Dienstes enorm verbessert und Störungen durch Noisy Neighbors verhindert. Wir sind im Begriff, Clockwork in der gesamten Uber-Infrastruktur einzuführen, und freuen uns darauf, die volle Leistungsfähigkeit der Lösung in großem Maßstab bei Uber zu erleben. Die Software-Driven Fabric von Clockwork bietet grundlegende Beobachtbarkeit für die hybride Multi-Cloud-Umgebung und hilft uns dabei, das zu liefern, was am wichtigsten ist: eine verbesserte Infrastrukturnutzung, erhöhte Ausfallsicherheit und schließlich ein besseres Erlebnis für die Millionen von Menschen, die sich tagtäglich auf unsere Plattform verlassen.“ - Albert Greenberg, Chief Architect Officer von Uber Eine herstellerneutrale Fabric für Neocloud- und Unternehmens-KI in großem Maßstab Während Länder in unabhängige, nachhaltige KI-Infrastrukturen investieren, bietet FleetIQ eine hardwareunabhängige Steuerungsebene, die die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Clustern erhöht, Anbietern einen schnelleren Service und Endnutzern ein besseres Erlebnis bietet – was Clockwork zu einem strategischen Designpartner für Neoclouds und Unternehmen macht. „Wir haben gemeinsam mit Clockwork deren Software-Driven Fabric in unserer KI-Infrastruktur bewertet und konnten dabei erhebliche Verbesserungen in puncto Zuverlässigkeit beobachten. Genau das benötigen unsere Kunden, wenn sie umfassende KI-Arbeitslasten ausführen, bei denen jede Unterbrechung kostspielig sein kann. Es gefällt uns, wie dieser Ansatz über unterschiedliche Netzwerkkonfigurationen hinweg funktioniert, ohne dass eine Hardware-Bindung erforderlich ist. Da wir unsere Infrastruktur weiter skalieren, werden Lösungen, deren Schwerpunkt auf der Kommunikationsschicht liegt – die oftmals einen Engpass darstellt – immer wichtiger, um jene Leistung und Zuverlässigkeit zu liefern, die unsere Kunden erwarten.“ - Danila Shtan, CTO von Nebius „Bei Nscale legen wir das Fundament für KI in planetarischem Maßstab – und machen sie schneller, effizienter und widerstandsfähiger für die ambitioniertesten Unternehmen der Welt. Hierfür suchen wir Partner, die unsere Vision teilen, die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Der Ansatz von Clockwork passt perfekt zu unserem und gemeinsam schaffen wir eine KI-Infrastruktur, die nicht nur leistungsstark und zuverlässig, sondern auch bereit ist, die anspruchsvollsten Innovationen der Zukunft zu unterstützen.“ - David Power, CTO von Nscale „Bei WhiteFiber hilft uns Clockwork dabei, GPU-Cluster schneller und mit größerer Konsistenz bereitzustellen. Die Beobachtbarkeit und die schnelle Lokalisierung von Fabric-Problemen verkürzen nicht nur die Bereitstellungszeiten, sondern bestätigen auch die Zuverlässigkeit unserer Infrastruktur und stellen somit sicher, dass die KI-Arbeitslasten unserer Kunden auf Clustern ausgeführt werden, die auf Leistung, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit ausgelegt sind.“ - Tom Sanfillippo, CTO von WhiteFiber Weitere europäische Validierungen stammen unter anderem von DCAI, dem Betreiber von Gefion, dem dänischen Vorzeige-KI-Supercomputer: „Die Mission von DCAI besteht darin, Hindernisse für eine leistungsstarke KI-Infrastruktur zu beseitigen – nicht nur, um Forschern, Start-ups und Unternehmen heute zu dienen, sondern auch, um das unabhängige Fundament für die Innovationswirtschaft von morgen zu legen. Gefion ist eine revolutionäre Ressource, die Durchbrüche in den Bereichen Quantencomputing, Arzneimittelforschung, moderne Wettervorhersage und vieles mehr vorantreibt. Um erfolgreich zu sein, müssen wir Resilienz, Zuverlässigkeit und Effizienz in einem bis dato beispiellosen Ausmaß bieten – eine Leistung, die bislang Hyperscalern vorbehalten war. Die Partnerschaft mit Clockwork ermöglicht es uns, Gefion nahtlos und zuverlässig zu betreiben, selbst wenn die Arbeitslast und die Anforderungen steigen. Das Ergebnis ist eine recheneffiziente, fehlertolerante Infrastruktur, auf die Forscher und Branchen vertrauen können, wobei Kosten gesenkt werden, verschwendete GPU-Zyklen beseitigt werden und uns dabei geholfen wird, eine noch nie dagewesene unabhängige KI-Fähigkeit zu bieten.“ - Dr. Nadia Carlsten, CEO von DCAI Bemerkenswerte Branchenvalidierung „Das Hauptaugenmerk von Broadcom ist seit jeher darauf gerichtet, eine Ethernet-zentrierte Infrastruktur bereitzustellen, die KI sowohl in puncto Leistung als auch in puncto Effizienz skaliert. Die Software-Driven Fabric von Clockwork fügt eine wesentliche Schicht der Agilität und Beobachtbarkeit hinzu, die die Leistungsfähigkeit unserer Siliziumressourcen verbessert. Mit einer proaktiven Flottenüberwachung und einer nahtlosen Ausfallsicherung ermöglicht es Clockwork Plattformen wie Tomahawk 6 und Jericho4, hinsichtlich Flexibilität, Verfügbarkeit und KI-Leistung ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Gemeinsam treiben wir offene, anpassungsfähige Fabrics voran, die es Unternehmen ermöglichen, eine KI-Infrastruktur aufzubauen, die widerstandsfähig, leistungsstark und zukunftssicher ist.“ - Ram Velaga, Senior Vice President und General Manager von Core Switching Group, Broadcom „Systeme der MI350X-Serie mit ROCm-Software und Pollara-NICs bieten eine solide Basis für Leistung und Zuverlässigkeit in den Bereichen KI-Training und Inferenz. Mit zunehmender Bereitstellung sorgen Innovationen im Ökosystem, wie etwa der softwaregesteuerte Ansatz von Clockwork, für zusätzliche Leistung, die die Effizienz und die Konsistenz in großem Maßstab gewährleisten.“ - Vamsi Boppana, SVP, AI von AMD Die Einführung von FleetIQ durch Clockwork geht mit einer erfahrenen Führung einher, um die neue Kategorie zu skalieren. Suresh Vasudevan, ein renommierter Technologieführer mit einer Erfolgsbilanz bei der Schaffung neuer Kategorien und dem Wachstum auf Börsengangebene, wurde zum CEO ernannt. Er baute Nimble Storage von 0 $ auf 500 Millionen $ Umsatz und einen Börsengang auf, steigerte die jährlich wiederkehrenden Einnahmen von Sysdig von 5 Millionen $ auf über 100 Millionen $ und machte das Unternehmen zu einem Marktführer im Bereich Container- und Cloud-Sicherheit. Darüber hinaus fungierte er als Chief Product Officer von NetApp. „Ich freue mich, dass Suresh als CEO zu uns gekommen ist. Er bringt eine außergewöhnliche Kombination aus Führungsqualitäten bei Markteinführungen und Erfahrung bei der Produktentwicklung ein, die erforderlich ist, um völlig neue Kategorien zu erschließen und Clockwork für die nächste Phase seines Hyperwachstums zu positionieren – die Bereitstellung einer skalierbaren Infrastruktur auf Unternehmensebene, die den Anforderungen von KI-Arbeitslasten der nächsten Generation gerecht wird“, sagte Balaji Prabhakar. Das Unternehmen hat außerdem Joe Tarantino – einen renommierten Vertriebsleiter, der maßgeblichen Anteil am Wachstum von Cohesity hatte und zuletzt bei GMI Cloud, einem der zehn führenden Neocloud-Partner von NVIDIA, tätig war – zum Vice President of Worldwide Sales ernannt, was den strategischen Wert von Clockwork unterstreicht. „Während meiner Zeit bei GMI Cloud habe ich das explosive Wachstum der Unternehmens-KI sowie die rasante Annahme von GPUs durch die Kunden miterlebt“, sagte Tarantino. „Clockwork hilft ihnen dabei, diese Investitionen zu beschleunigen, indem es die Leistung und Ausfallsicherheit optimiert und KI-Initiativen schneller vom Prototyp in die Produktion bringt.“ Weitere Informationen über Clockwork und die FleetIQ-Plattform finden Sie unter www.clockwork.ai. Über Clockwork Clockwork ist das Software-Driven Fabric-Unternehmen für KI und Hochleistungs-Arbeitslasten. Seine FleetIQ-Intelligenzschicht geht den zentralen Skalierungsengpass von KI an: die Kommunikation zwischen GPUs, Clustern und Clouds. FleetIQ befindet sich zwischen Arbeitslasten und der Infrastruktur und beobachtet, prognostiziert und steuert in Echtzeit, wodurch die GPU-Auslastung maximiert und die Ausführung von Prozessen beschleunigt wird. Die Lösung wird als reine Software über heterogene Netzwerke bereitgestellt und macht die Kommunikation vom schwächsten Glied zu einer einheitlichen Steuerungsebene, die Abläufe nach ihrer Absicht klassifiziert, Hot Paths umgeht und den Datenverkehr so steuert, dass vorrangige Aufgaben geschützt werden – wodurch eine wesentlich höhere Auslastung erzielt wird. Clockwork wandelt ungenutzte Siliziumressourcen in produktive Intelligenz um und ermöglicht es Unternehmen, Neoclouds und Hyperscalern, mit denselben GPUs mehr zu erreichen – wodurch KI schneller, zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger wird. Unternehmen wie Uber, Wells Fargo, DCAI, Nebius, Nscale und White Fiber vertrauen auf Clockwork, um ihre anspruchsvollsten Arbeitslasten zu meistern. Erfahren Sie mehr unter www.clockwork.io. MedienkontaktDana Trismenclockwork@unshakablemarketinggroup.com QUELLE: Clockwork Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!