Copper Giant Resources Corp / CA21750C1014
- Neue Mineralressourcenschätzung durch ein unabhängiges Unternehmen ist in Umsetzung – Copper Giant hat die Firma Apex Geoscience Ltd. beauftragt, eine neue Mineralressourcenschätzung gemäß der Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects („NI 43-101“) für das Kupfer-Molybdän-Projekt Mocoa in Südkolumbien zu erstellen, und bekräftigt damit sein Bekenntnis zu fachlicher Kompetenz und diszipliniertem Ausbau.- Erweiterter Datensatz und modernisierte Annahmen – Das aktualisierte Modell wird neue Bohrdaten aus mindestens zehn zusätzlichen, seit der letzten Ressourcenschätzung im Jahr 2022 durchgeführten Bohrungen (ca. 10.000 Meter), metallurgische Ergebnisse aus dem Jahr 2025, genauere Dichtedaten sowie überarbeitete Werte zum Metallpreisverhältnis für Kupfer und Molybdän über die letzten drei Jahre enthalten.- Fokus auf Wachstum und technische Bereitschaft – Der Auftrag von Apex umfasst die Neubewertung der hochgradig mineralisierten Zonen im Projekt Mocoa, die Aktualisierung der Blockmodellparameter und die Erstellung eines Rahmens für zukünftige Studien auf technischer Ebene.- Weiterer Meilenstein in der disziplinierten Erschließungsstrategie von Copper Giant – Der Auftrag folgt auf eine Reihe von technischen, sozialen und ökologischen Errungenschaften, die den Status des Projekts Mocoa als eines der größten unerschlossenen Kupfer-Molybdän-Systeme auf dem amerikanischen Kontinent weiter stärken. Vancouver, British Columbia – 22. Oktober 2025 / IRW-Press / Copper Giant Resources Corp. („Copper Giant“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: CGNT, OTCQB: LBCMF, FWB: 29H0) gibt bekannt, dass die Firma Apex Geoscience Ltd., eine unabhängige geologische Beratungsfirma, mit einer neuen, NI 43-101-konformen Mineralressourcenschätzung für das Vorzeigeprojekt des Unternehmens, das Kupfer-Molybdän-Projekt Mocoa in Putumayo (Kolumbien), beauftragt wurde. In der neuen Schätzung sind die aktuellen Daten zur Geologie, zu den Bohrungen und zur Metallurgie enthalten, die seit der letzten Mineralressourcenschätzung (MRE)¹ vom 17. Januar 2022 (gültig ab 1. November 2021) erhoben wurden. Außerdem werden überarbeitete wirtschaftliche Parameter herangezogen, die der aktuellen Marktlage und den strategischen Zielsetzungen des Projekts Rechnung tragen. „Bei diesem Update geht es um Präzision und Bereitschaft“, so Ian Harris, President und CEO von Copper Giant. „Apex Geoscience hat die nötige Unabhängigkeit und das fachliche Knowhow, um den vollen Wert der in den letzten zwei Jahren geleisteten Arbeiten zu erfassen. Indem wir unser Modell jetzt modernisieren und neue Bohrergebnisse, höhere metallurgische Ausbeuten und aktuelle Verhältniszahlen zu Kupfer und Molybdän mit einbeziehen, schaffen wir die fachliche Grundlage für die nächste Wachstumsphase von Mocoa.“ Über Apex Geoscience Ltd. APEX Geoscience Ltd. (APEX) ist ein mitarbeitergeführtes Unternehmen, das 1993 gegründet wurde. Das Unternehmen besteht aus einem Team aus professionellen Geologen, Geophysikern und Ressourcenspezialisten, die über profunde Kenntnisse in allen Phasen der Exploration, Erschließung und Förderung von Mineralprojekten verfügen. APEX bietet ein umfassendes Spektrum an Beratungsdienstleistungen, darunter Grundstücksevaluierung, Explorationsplanung, geologische Auswertung, Ressourcenschätzung, Machbarkeitsstudien und Erstellung von NI 43-101-konformen Fachberichten. APEX hat über 500 NI 43-101-konforme Fachberichte für Klein- und Mittelbetriebe im internationalen Bergbau erstellt, wobei der Schwerpunkt auf Edel- und Basismetallen, Industriemineralien und Spezialrohstoffen liegt. APEX steht in keinem Abhängigkeitsverhältnis zu Copper Giant und hält keine direkten oder indirekten Beteiligungen am Projekt Mocoa oder an Copper Giant, außer den hier offengelegten. Der qualifizierte Sachverständige, der die Mineralressourcenschätzung für das Projekt Mocoa leitet, ist Michael Dufresne, M.Sc., P.Geol., P.Geo., President und CEO von APEX (eine „Qualified Person“ gemäß Vorschrift NI 43-101). Herr Dufresne verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Mineralressourcenschätzungen und hat zahlreiche Fach- und Bewertungsberichte für börsennotierte Unternehmen mit Projekten in verschiedenen Explorationsphasen, von der frühen bis hin zur erweiterten Ausbaustufe, verfasst. Sein Knowhow erstreckt sich über verschiedene Rohstoff- und Lagerstättentypen, und er war als qualifizierter Sachverständiger für mehrere Erstschätzungen und aktualisierte Mineralressourcenschätzungen (MRE) für Gold-, Kupfer- und Silberprojekte in Kanada und den Vereinigten Staaten sowie auf internationaler Ebene tätig. Copper Giant schließt Partnerschaft mit Orbiton Capital Copper Giant hat mit der Orbiton Capital Corp. („Orbiton“) eine Vereinbarung über Analyse- und KI-Softwaredienstleistungen geschlossen (die „Vereinbarung“), welche die Erbringung von strategischen Beratungsleistungen sowie Leistungen im Bereich Digital Media und Marketing für das Unternehmen umfasst. Orbiton, ein in San Francisco ansässiges Unternehmen, wird für die strategische Beratung, den Medienkauf und -vertrieb sowie das Marketing über Online-Medienplatzierungen verantwortlich sein, unter anderem auch für die Versendung von Newslettern. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung erhält Orbiton ein Vorabhonorar in Höhe von 85.000 USD für eine Laufzeit von 24 Monaten, die nach Ermessen des Unternehmens verlängert werden kann. Orbiton und sein Geschäftsführer Daniel Baraghoush stehen in keinem Nahverhältnis zum Unternehmen und halten derzeit weder direkt noch indirekt Anteile an den Wertpapieren von Copper Giant. Orbiton hat jedoch die Möglichkeit, solche Anteile in Zukunft zu erwerben. Die Vereinbarung enthält keine leistungsbezogenen Faktoren, und es werden vereinbarungsgemäß auch keine Aktienoptionen ausgegeben oder Vergütungen in anderer Form entrichtet. Die Geschäftsadresse von Orbiton lautet 100 Pine St, San Francisco, CA 94111, USA, und das Unternehmen ist per E-Mail unter daniel@orbitonfinancial.com oder telefonisch unter +1 604 364 8847 erreichbar. Die Beauftragung von Orbiton zu den in der Vereinbarung festgelegten Bedingungen unterliegt der behördlichen Genehmigung durch die TSX Venture Exchange. Qualifizierter Sachverständiger Edwin Naranjo Sierra, Vice-President of Exploration für Copper Giant, ist der designierte qualifizierte Sachverständige im Sinne von NI 43-101 und hat die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung geprüft und bestätigt. Herr Naranjo hat einen MSc-Abschluss in Earth Sciences; er ist ein Fellow des Australasian Institute of Mining and Metallurgy (FAusIMM). Über das Porphyr-System Mocoa Das Projekt Mocoa befindet sich im Departement Putumayo, etwa 10 Kilometer von der Stadt Mocoa im Süden Kolumbiens entfernt. Copper Giant besitzt ein bezirksweites Landpaket von über 1.360 Quadratkilometern durch erteilte Titel und Anträge, das einen beträchtlichen Teil des jurassischen Porphyrgürtels abdeckt - eine wenig erkundete und äußerst vielversprechende metallogene Zone in den nördlichen Anden. Mocoa wurde 1973 im Rahmen einer regionalen geochemischen Untersuchung durch die Vereinten Nationen und die kolumbianische Regierung entdeckt und war Gegenstand mehrerer Explorationskampagnen. Zwischen 1978 und 1983 umfassten die Folgearbeiten geologische Kartierungen, IP- und magnetische Geophysik, Oberflächenproben, Bohrungen und metallurgische Tests. Zusätzliche Bohrungen durch B2Gold in den Jahren 2008 und 2012 trugen dazu bei, das aktuelle geologische Verständnis zu verbessern. Die Lagerstätte befindet sich in mitteljurassischen Dazit- und Quarz-Diorit-Porphyren, die in andesitisches bis dazitisches Vulkangestein in der Zentralkordillere Kolumbiens eindringen. Dieser 30 Kilometer breite tektonische Gürtel erstreckt sich bis nach Ecuador und beherbergt weitere bedeutende Porphyrsysteme wie Mirador, Warintza, San Carlos und Panantza. Geochronologische Daten deuten darauf hin, dass Mocoa während eines etwa 10 Millionen Jahre andauernden fruchtbaren magmatisch-hydrothermalen Zeitfensters entstanden ist und mineralisiert wurde. Das System weist eine klassische porphyrische Alterationszonierung auf: einen kalihaltigen Kern, einen serizischen Halo und eine äußere propylitische Zone mit einer Mineralisierung, die aus verstreutem Chalkopyrit und Molybdänit sowie lokalem Bornit und Chalkozit besteht und mit Stockworks und hydrothermalen Brekzien verbunden ist. Das System weist eine vertikale Kontinuität von über 1.000 Metern, sich überschneidende hydrothermale Phasen und einen breiten Alterationsfußabdruck auf. Mehrere intrusive Phasen, Brekziationsereignisse und Erzganggenerationen deuten auf eine dynamische magmatisch-hydrothermale Entwicklung hin, die wahrscheinlich von mehr als einem Porphyrzentrum angetrieben wird. Mocoa bleibt in alle Richtungen offen, wobei mehrere Satellitenziele über das gesamte Landpaket hinweg identifiziert wurden. Diese Merkmale unterstützen die Interpretation eines Porphyrsystems auf Distriktniveau und positionieren Mocoa als eines der bedeutendsten unerschlossenen Kupfer-Molybdän-Assets in den Anden. 1 Weitere Informationen finden Sie im technischen Bericht gemäß National Instrument 43-101 mit dem Titel “Technical Report on the Mocoa Copper-Molybdenum Project, Colombia”, vom 17. Januar 2022, erstellt von Michael Rowland Brepsant, FAusIMM, Robert Sim, P.Geo, und Bruce Davis, FAusIMM. mit Stichtag vom 1. November 2021 Über Copper Giant Copper Giant Resources Corp. ist ein Teilunternehmen der Fiore Group, einer privaten und gut etablierten kanadischen Organisation, die für den Aufbau erfolgreicher, einflussreicher Unternehmen im gesamten Rohstoffsektor bekannt ist. Copper Giant wurde mit dem einzigen Ziel gegründet, hochwertige Kupferprojekte über die Ressourcendefinition hinaus zu erschließen – verantwortungsbewusst, effizient und mit langfristig positiven Auswirkungen. Das Unternehmen wird von einem außergewöhnlich erfahrenen Team geleitet, das einige der wenigen großen Kupferminen, die in den letzten zwei Jahrzehnten erschlossen wurden, erfolgreich von der Entdeckung bis zur Errichtung geführt hat. Der derzeitige Schwerpunkt von Copper Giant liegt auf der Kupfer-Molybdän-Lagerstätte Mocoa im Süden Kolumbiens, die als eines der größten unerschlossenen Ressourcengebiete dieser Art in Nord- und Südamerika gilt. Jüngste Explorationserfolge haben ein entsprechendes Potenzial weit über die ursprüngliche Ausdehnung der Vorkommen hinaus aufgezeigt. Dadurch ist Mocoa zu einem aussichtreichen Kandidaten mit Distriktpotenzial avanciert – und gilt als Katalysator für die Namensgebung und Entwicklung des Unternehmens. Copper Giant wird von den Werten Respekt und Verantwortung getragen und ist der „Good-Neighbor“-Philosophie verpflichtet. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine nachhaltige Wertschöpfung für alle Stakeholder zu schaffen und eine bedeutende Rolle in der globalen Energiewende zu spielen. Weitere Informationen Ian HarrisChief Executive Officerharris@coppergiant.co +1 303 956 2944 Tetiana KonstantynivskaVice President Investor Relationstk@coppergiant.co+1 778 829 8455 Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als „Regulation Services Provider“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung. Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit Risiken und Ungewissheiten behaftet sind. Alle darin enthaltenen Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, einschließlich Aussagen zur Aktualisierung der Mineralressourcen; dem Ergebnis der aktuellen Ressourcenexpansionsstrategie des Unternehmens; andere Aktivitäten und Errungenschaften des Unternehmens, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Zeitplan und den Erfolg der Weiterentwicklung des Projekts Mocoa, die Erweiterung der Ressourcenbasis von Mocoa sowie die Aktivitäten und Ergebnisse der Dienstleistungen von Orbiton, sind als zukunftsgerichtet anzusehen. Obwohl Copper Giant der Ansicht ist, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf angemessenen Annahmen beruhen, sind die Aussagen nicht als Garantien zukünftiger Leistungen zu verstehen. Die eigentlichen Ergebnisse oder Entwicklungen könnten wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen. Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, beinhalten Marktpreise, Abbau- und Explorationserfolge, die Volatilität der Stammaktien des Unternehmens, die anhaltende Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen, die Ungewissheit von Reserven- und Ressourcenschätzungen, die Risiken, die mit dem Nichterreichen der Produktion verbunden sind, Verfahrens-, Genehmigungs- und Meldepflichten, Risiken im Zusammenhang mit der Betriebstätigkeit in Auslands- und Entwicklungsländern und der Einhaltung ausländischer Gesetze, einschließlich Risiken im Zusammenhang mit Änderungen ausländischer Gesetze und einer sich ändernden Bergbaupolitik und lokalen Eigentumsvorschriften in Kolumbien, die allgemeine Wirtschafts-, Markt-, politische oder Geschäftslage sowie behördliche und administrative Genehmigungen. Es gibt keine Gewissheit, dass sich solche Aussagen als richtig herausstellen werden. Den Lesern wird deshalb empfohlen, solche Ungewissheiten nur nach ihren eigenen Maßstäben zu bewerten. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!