St. Pölten - Die FH St. Pölten wurde unter Hochschulen weltweit mit dem renommierten Global Student Satisfaction Award 2025 in der Kategorie "Quality of Student Life" ausgezeichnet. Die Auszeichnung setzt ein starkes internationales Zeichen für höchste Lebensqualität im Studium sowie die Attraktivität des Studienstandorts St. Pölten. Die feierliche Preisverleihung fand am 9. September bei der Konferenz der European Association for International Education (EAIE) in Göteborg (Schweden) statt.
Die FH St. Pölten ist Gewinnerin des Global Student Satisfaction Awards 2025 in der Kategorie "Quality of Student Life". Der Sieg im Finale gegen Hochschulen aus den USA und Thailand unterstreicht, was Studierende aus aller Welt an St. Pölten schätzen: eine exzellente akademische Ausbildung, persönliche Betreuung und ein lebendiges, unterstützendes Umfeld, das Studium und persönliche Entwicklung ideal miteinander verbindet.Der Global Student Satisfaction Award ist ein renommierter internationaler Preis, der alle zwei Jahre von der Plattform Studyportals in Partnerschaft mit dem British Council (IELTS) vergeben wird.FH-Geschäftsführer Johann Haag nahm die Auszeichnung bei der jährlich stattfindenden EAIE-Konferenz – einem der wichtigsten internationalen Treffpunkte für Hochschulbildung und akademischen Austausch – entgegen."Wir freuen uns über diese besondere Auszeichnung. Dieser Erfolg unterstreicht die hohe Qualität, die wir unseren Studierenden an unserem Campus bieten, und bestätigt unsere Positionierung als weltoffene, international anerkannte Hochschule: Mit unseren Studiengängen, mit unseren Forschungsprojekten, mit unseren diversen Partner*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie mit unserer European University. Mit dieser Auszeichnung stärken wir nicht nur unsere internationale Sichtbarkeit, sondern auch die Position der FH St. Pölten als wichtigen Player in der Hochschullandschaft – regional, national und in ganz Europa", erklären Johann Haag und Hannes Raffaseder, Geschäftsführer der FH St. Pölten."Als Eigentümervertreter freue ich mich sehr, dass die FH St. Pölten diese wichtige und international anerkannte Auszeichnung erhalten hat. Dazu möchte ich dem gesamten Team der Fachhochschule herzlich gratulieren. Dieser herausragende Erfolg stellt das hochqualitative Studienangebot der FH, die Vorzüge des hochmodernen Campus St. Pölten und die Attraktivität der Stadt als Studienstandort weiter unter Beweis. Nicht zuletzt die internationale Zusammenarbeit mit über 170 Hochschulen und die aktive Mitgestaltung des europäischen Hochschulraums mit der Leitung der European University Allianz E³UDRES² haben hier positive Auswirkungen gezeigt", betont Bürgermeister Matthias Stadler."Diese Auszeichnung ist ein beeindruckender Erfolg – meine herzliche Gratulation! Bei einem internationalen Wettbewerb ganz vorne mit dabei zu sein und die höchste Studierendenzufriedenheit zu erreichen, spricht für die Qualität der FH St. Pölten. Die Hochschule überzeugt durch exzellente Lehrende, engagierte Studierende und ein Umfeld, das sowohl akademisch als auch sozial hervorragend funktioniert. Wo die fachliche Exzellenz gegeben ist, entsteht auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl – das ist hier deutlich spürbar. Diese Anerkennung ist nicht nur ein bedeutender Meilenstein für die FH St. Pölten, sondern auch ein großer Gewinn für das Land Niederösterreich", betont Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf.Meilenstein unserer erfolgreichen EntwicklungDer Gewinn dieses Awards reiht sich ein in die erfolgreiche Entwicklung der FH St. Pölten in den vergangenen Jahren: Das Studienangebot wurde kontinuierlich erweitert, die Forschungserlöse sind deutlich gestiegen, und mit der Leitung der European University Allianz E³UDRES² gestaltet die FH St. Pölten aktiv den europäischen Hochschulraum mit. Zudem verzeichnet die Hochschule aktuell die höchste Zahl an Studierenden und Mitarbeitenden in ihrer Geschichte.Über den Global Student Satisfaction Award Der Global Student Satisfaction Award ist ein renommierter internationaler Preis, der alle zwei Jahre von der Plattform Studyportals in Partnerschaft mit dem British Council (IELTS) vergeben wird. Studyportals ist eine internationale Online-Plattform, die Studierenden hilft, Studienprogramme weltweit zu finden, zu vergleichen und die passende Hochschule auszuwählen. Die Auszeichnung wird in sieben Kategorien verliehen und basiert ausschließlich auf dem Feedback von mehr als 100.000 Studierenden zu über 1.200 Universitäten aus der ganzen Welt. Damit ist sie das weltweit einzige Ranking, das sich vollständig auf validierte Studierendenbewertungen stützt. Weitere Informationen zu den Awards finden Sie auf der Website. ( https://studyportals.com/global-student-satisfaction-awards/ )Video : Eine Videobotschaft mit Glückwünschen von Bürgermeister Matthias Stadler und LH-Stv. Stephan Pernkopf sowie Hannes Raffaseder, GF der FH St. Pölten, ist auf YouTube verfügbar. ( https://www.youtube.com/watch?v=mYJ3bwHkRAI )Medienvertreter*innen, die Ausschnitte aus dem Video verwenden möchten, können uns per E-Mail unter video@fhstp.ac.at oder telefonisch unter +43 676 847 228 288 kontaktieren.(Ende)Aussender: FH St. Pölten Ansprechpartner: Maja Sito Tel.: +43 676 847 228 265 E-Mail: maja.sito@fhstp.ac.at Website: www.fhstp.ac.at