Iondrive / AU0000305542
Höhepunkte Iondrive unterzeichnet eine verbindliche Absichtserklärung mit LAT66 Limited (ASX: LAT), um seine proprietäre Deep Eutectic Solvent (DES)-Technologie auf Konzentrate aus den Projekten von LAT66 in Finnland anzuwenden.Tests werden an metallurgischen Kernproben durchgeführt, die von LAT66 bereitgestellt werden; die Ergebnisse werden Teil der Machbarkeitsstudien sein, während LAT die Mine in die Produktionsphase überführt.Die Kuusamo-Projekte von LAT66 beherbergen eine der größten unerschlossenen Kobalt-Lagerstätten Europas und sind strategisch günstig für die europäische Lieferkette kritischer Mineralien positioniert.Erste Anwendung der nachhaltigen DES-Technologie von Iondrive auf primäre Bergbaukonzentrate, wodurch der Kommerzialisierungspfad des Unternehmens über das Recycling hinaus erweitert wird.Iondrive hat zuvor eine 98,6%ige Kobalt-Rückgewinnung aus Batterie-„Black Mass“ demonstriert und damit die Wirksamkeit der Plattform bei der Extraktion kritischer Metalle validiert.Die Pilotanlage für das Recycling von „Black Mass“ liegt weiterhin im Zeitplan für die Inbetriebnahme Ende 2025 und bietet einen klaren Fahrplan für weitergehende Meilensteine der DES-Kommerzialisierung. Iondrive Limited (ASX: ION) („Iondrive“ oder „das Unternehmen“) hat eine verbindliche Absichtserklärung mit LAT66 Limited (ASX: LAT) unterzeichnet, um seine proprietäre Deep Eutectic Solvent (DES)-Technologie auf Konzentrate aus den Projekten von LAT66 in Finnland anzuwenden. Die Kuusamo-Projekte von LAT66 beherbergen eine der größten unerschlossenen Kobalt-Lagerstätten Europas, strategisch gelegen zur Unterstützung der europäischen Lieferkette kritischer Mineralien. Diese Vereinbarung markiert die erste Anwendung der DES-Plattform von Iondrive auf primäre Bergbaukonzentrate und erweitert den Kommerzialisierungsweg des Unternehmens über Elektroschrott, Batterierecycling und gemischte Hydroxidfällungen hinaus. Iondrive hat zuvor eine 98,6%ige Kobalt-Rückgewinnung aus „Black Mass“ demonstriert (siehe ASX-Mitteilung vom 21. Oktober 2024) und damit die Fähigkeit der Plattform zur Extraktion kritischer Batteriemetalle validiert. Dies bildet eine solide Grundlage für die Expansion in die primäre Mineralverarbeitung. Kommentar von Iondrive-CEO Dr. Ebbe Dommisse:„Diese Zusammenarbeit baut auf unserer bestehenden europäischen Präsenz auf, indem wir DES auf primäre Bergbauanwendungen ausweiten. Die kobaltreichen Konzentrate von LAT66 stellen ein komplexes Ausgangsmaterial dar, das ideal ist, um die Selektivität und Effizienz unseres Prozesses zu demonstrieren. Kobalt ist ein kritischer Rohstoff für die europäischen Lieferketten, und die Demonstration von DES auf diesem Niveau unterstreicht dessen Potenzial als Plattformtechnologie sowohl im Recycling als auch im Bergbau.“ Kommentar des LAT66-CEO:„Die Zusammenarbeit mit Iondrive ist eine spannende Gelegenheit, neue Technologien zu erkunden, die das Potenzial haben, die Raffination von Kobalt aus dem KSB-Projekt zu verbessern. Dies ist ein wichtiger Schritt vorwärts für Latitude 66, mit dem Potenzial für größere Chancen in Finnland, um die Versorgung Europas mit kritischen Mineralien zu unterstützen.“ Bei dieser Übersetzung handelt es sich um den Auszug aus einer insgesamt 3-seitigen Meldung. Sie können die englische Originalmeldung hier abrufen: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-03010943-2A1630473&v=undefined Über LAT66 LAT66 Limited (ASX: LAT) ist ein australisches Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit Vermögenswerten in Finnland. Die Kuusamo-Projekte des Unternehmens beherbergen eine der größten unerschlossenen Kobalt-Lagerstätten Europas sowie bedeutende Goldressourcen. Das Unternehmen treibt die Entwicklung von Kobaltsulfid-Konzentraten voran, um die europäische Lieferkette für Batteriematerialien zu unterstützen, mit Schwerpunkt auf Fließbildentwicklung, metallurgischen Testarbeiten und Möglichkeiten der nachgelagerten Verarbeitung. Zur Veröffentlichung durch den Vorstand von Iondrive Limited freigegeben. Weitere Informationen Dr. Ebbe DommisseChief Executive Officer08 8368 888info@iondrive.com.au Aiden BradleyInvestor- und Medienkontakt+61 (0) 414 348 666aiden@nwrcommunications.com.au Über Iondrive Iondrive entwickelt ein innovatives Metallgewinnungsverfahren unter Verwendung der Deep Eutectic Solvent (DES)-Technologie. Der anfängliche Geschäftsschwerpunkt liegt auf dem Batterierecycling, wobei die proprietäre Methode darauf ausgelegt ist, kritische Metalle – einschließlich Nickel, Kobalt, Lithium und Mangan – aus „Black Mass“ in einem geschlossenen, umweltfreundlichen Prozess effizient zurückzugewinnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen hydrometallurgischen und pyrometallurgischen Verfahren arbeitet Iondrives DES-Technologie bei niedrigeren Temperaturen, verzichtet auf den Einsatz aggressiver Säuren und bietet eine anpassbare Chemie, die eine selektive Extraktion einzelner Metalle ermöglicht. Während Iondrive die Anwendung seiner DES-Technologie im Batterierecycling weiterentwickelt, sucht das Unternehmen aktiv nach Möglichkeiten, die Kommerzialisierung auf andere Märkte auszudehnen – darunter die Mineralverarbeitung und das urbane Recycling („Urban Mining“) von Elektroschrott. Für diese Übersetzung wird keine Haftung übernommen. Sie können die englische Originalmeldung hier abrufen: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-03010943-2A1630473&v=undefined