Rellingen - Das junge Gesundheitsunternehmen bonaFeel bringt mit PHYTO von Bonaval eine echte Innovation aus der Ernährungsmedizin auf den Markt. Statt klassischer Ballaststoffe setzt das Start-up auf eine neue Generation von Präbiotika – hochwirksame Polyphenole, die dank spezieller Verkapselung gezielt im Dickdarm wirken. Damit geht bonaFeel neue Wege im Bereich Mikrobiom-Therapie und Darmgesundheit.
Rellingen - Das junge Gesundheitsunternehmen bonaFeel bringt mit PHYTO von Bonaval eine echte Innovation aus der Ernährungsmedizin auf den Markt. Statt klassischer Ballaststoffe setzt das Start-up auf eine neue Generation von Präbiotika – hochwirksame Polyphenole , die dank spezieller Verkapselung gezielt im Dickdarm wirken. Damit geht bonaFeel neue Wege im Bereich Mikrobiom-Therapie und Darmgesundheit.Warum Polyphenole die besseren Präbiotika sindDer Begriff "Präbiotika" wird meist mit Ballaststoffen wie Inulin, Pektin oder beta-Glucanen assoziiert. Diese fördern die nützlichen Darmbakterien und dienen als Substrat für die Bildung kurzkettiger Fettsäuren (SCFA), die vielfältige positive Effekte auf den Körper haben. Doch gerade bei einem gestörten Mikrobiom , etwa nach Antibiotika-Einnahme oder ungesunder Ernährung, können auch pathogene Keime von Ballaststoffen profitieren und die Darmprobleme verschärfen.Hier setzen Polyphenole an: Die sekundären Pflanzenstoffe hemmen gezielt unerwünschte Bakterienarten und schaffen so Raum für die Regeneration der nützlichen Mikroorganismen. Diese selektive Wirkung macht Polyphenole zu einem echten Gamechanger in der Darmtherapie – sie fördern die "Guten" und hemmen die "Schlechten".Wissenschaftlich fundiert & technologisch innovativ: Phytophorese®Über 4000 verschiedene Polyphenole sind heute bekannt – jede Kombination wirkt anders auf das hochkomplexe Mikrobiom. bonaFeel hat diese Herausforderung angenommen und mit intensiver Forschung die innovative Technologie Phytophorese® entwickelt. Diese ermöglicht eine gezielte Verkapselung und Freisetzung der Polyphenole im Dickdarm , genau dort, wo sie gebraucht werden.Das erste Produkt dieser neuen Präbiotika-Generation heißt PHYTO – ein sogenanntes Präzisions-Präbiotikum , das laut interner Forschung insbesondere die Zahl bestimmter Proteobakterien und Firmicutes-Arten senken kann – genau jene, die bei Reizdarm-Patienten oft vermehrt auftreten.Alltagstauglich, wirksam, modern – die neue Freiheit für den DarmAnstatt den kompletten Lebensstil umzustellen, bietet PHYTO eine einfache und effektive Lösung : Kapsel einnehmen, wirken lassen, und das Mikrobiom kommt wieder ins Gleichgewicht. Ideal für alle, die ihre Darmgesundheit gezielt stärken , chronische Beschwerden lindern oder ihr Wohlbefinden verbessern möchten.Über bonaFeel Das Start-up bonaFeel mit Sitz in Rellingen vereint modernste Mikrobiom-Forschung mit innovativer Produktentwicklung. Mit der Entwicklung der Phytophorese® -Technologie und dem Launch von PHYTO setzt das Unternehmen neue Impulse in der Ernährungsmedizin.Starten Sie noch heute ihre Reise zu einer besseren Darmgesundheit mit PHYTO unter https://www.bonaval.shop.(Ende)Aussender: bonaFeel Ansprechpartner: Dr. Henning Rosenfeld Tel.: +49 4101 81 90 576 E-Mail: h.rosenfeld@bonafeel.de Website: www.bonafeel.de