16.09.2025 - 15:30 Uhr

Arizona Sonoran meldet 11 Mrd. Pfund enthaltenes Kupfer in aktualisierter Cactus-Ressourcenschätzung (gemessen und angezeigt) – 75 % davon laugungsfähig

Arizona Sonoran Copper Company Inc. / CA04058Q1054

Casa Grande, Arizona, und Toronto, Ontario, 16. September 2025 – Arizona Sonoran Copper Company Inc. (TSX:ASCU | OTCQX:ASCUF) (– https://www.commodity-tv.com/play/arizona-sonoran-copper-development-of-the-cactus-copper-project-in-the-us/ –) („ASCU” oder das „Unternehmen”) veröffentlicht seine aktualisierte Mineralressourcenschätzung („MRE”) für das Cactus-Brownfield-Kupferprojekt, das sich 45 Meilen südlich von Phoenix, Arizona, befindet (siehe ABBILDUNGEN 1-4). Die aktualisierte und erweiterte MRE umfasst ein Umwandlungsbohrprogramm, das auf das oberflächennahe Material des MainSpring-Grundstücks, Teil der Parks/Salyer-Lagerstätte, sowie Step-out- und Umwandlungsbohrungen aus den Lagerstätten Cactus West und Cactus East abzielt. Das Cactus-Projekt befindet sich vollständig im Besitz des Unternehmens und liegt auf einem Privatgrundstück in Arizona mit direktem Straßen- und Schienenanschluss sowie Strom- und Wasseranschluss. Es befindet sich in einem fortgeschrittenen Genehmigungsstadium und wird derzeit zu einer vorläufigen Machbarkeitsstudie („2025 PFS“) weiterentwickelt, die für das vierte Quartal 2025 erwartet wird. Die wichtigsten Punkte und Änderungen der aktualisierten MRE sind nachstehend aufgeführt. Highlights: -          Durch Infill-Bohrungen wurden 51 % des abgeleiteten Materials in gemessenes und angezeigtes Material („M&I“) umgewandelt, während der Gesamtgehalt des M&I-Materials aufgrund der Einbeziehung von Material mit geringerem Gehalt in Oberflächennähe aus Parks/Salyer South (ehemals MainSpring) um 15 % sank. -          Aktualisierte Gesamt-MRE für das Cactus-Projekt einschließlich Primärsulfidmaterial:o        Gemessen und angezeigt: 1.143 Millionen Kurztonnen mit 0,48 % Gesamtkupfer („CuT“) für 11,0 Milliarden Pfund oder 5,5 Millionen Kurztonnen enthaltenes Kupfero        Abgeleitet: 233 Millionen Kurztonnen mit 0,37 % CuT für 1,7 Milliarden Pfund Kupfer oder 0,85 Millionen Kurztonnen enthaltenes Kupfer, was einem Rückgang von 56 % aufgrund der Umwandlung in M&I entsprichto        75 % der Kupferpfund des Cactus-Projekts M&I sind laugbar -          Parks/Salyer-Lagerstätte: o        100 % der oberflächennahen, niedriggradigen Kupfermineralisierung bei Parks/Salyer South wurden in die Kategorie „Indiziert” umgewandelt o        Änderungen der M&I-Klassifizierung gegenüber der MRE 2024 für Parks/Salyer umfassen:-          52 % Anstieg auf 514,1 Millionen Kurztonnen über dem Cutoff-          31 % Anstieg der Gesamtkupfermenge auf 6,3 Milliarden Pfund-          14 %ige Verringerung des Gehalts auf 0,61 % CuT und 0,49 % insgesamt lösliches Kupfer („Cu TSol“) – aufgrund der Einbeziehung von oberflächennahen und niedriggradigen Materialien aus Parks/Salyer South in die Kategorie „angezeigt“ o        90 % der Kupferlagerstätten Parks/Salyer in der M&I-Klassifizierung sind auslaugbar.  -          Lagerstätten Cactus West und Cactus East:o        Die Mineralressourcen wurden durch Erweiterungs- und Infill-Bohrprogramme nach Norden, Südwesten und in die Tiefe zum Untergrund hin erweitert.o        Berichterstattung über die ersten gemessenen Mineralressourcen innerhalb der Lagerstätte Cactus East nach Abschluss des Infill-Bohrprogramms o        Änderungen der M&I-Klassifizierung aus der MRE 2024 für Cactus West und Cactus East umfassen:-          151 % Anstieg auf 557,6 Millionen Tonnen über dem Cutoff-          Anstieg der Gesamtkupfermenge um 184 % auf 4,43 Milliarden Pfund-          19 %ige Verringerung des Gehalts auf 0,40 % CuT und 0,20 % Cu TSol – aufgrund der Einbeziehung der minderwertigeren Primärsulfidmineralisierung, die die bestehende Cactus West-Grube umgibt und unterhalb dieser liegt.  -          Die Vergleiche der MRE in dieser Pressemitteilung stellen Vergleiche zwischen den gemeldeten MRE vom September 2025 und Juli 2024 dar. Die MRE vom September 2025 basiert auf einem Kupferpreis von 4,20 USD zur Bestimmung der Cutoff-Gehalte (siehe Anmerkung 7 zu TABELLE 1), während die MRE vom Juli 2024 einen Kupferpreis von 3,75 USD zugrunde legt. Für einen Vergleich zwischen den beiden Modellen unter Verwendung des gleichen Kupferpreises von 3,75 $ und den damit verbundenen Cutoff-Gehalten siehe Anmerkung 7 aus der MRE-TABELLE auf Seite 33 im Jahresinformationsformular 2024 des Unternehmens. George Ogilvie, Präsident und CEO der Arizona Sonoran Copper Company, kommentierte: „Durch eine Reihe von Landkäufen zwischen 2020 und 2024 kam es zu einer Reihe von Änderungen des Projektumfangs, da das Projekt den Zugang zu Bodenschätzen kontinuierlich und erheblich verbesserte, was zu einer Weiterentwicklung der starken Wirtschaftlichkeit des Projekts führte, wie zuletzt in der PEA 2024 dargelegt. Die ursprüngliche Einbeziehung von Parks/Salyer als Untertagebau in der PFS 2024 wurde später in der PEA 2024 in einen zweiten Tagebau im Cactus-Projekt umgewandelt. Die PEA 2024 folgte auf die Übernahme von MainSpring und die endgültige Definition und Einbeziehung von abgeleiteten Ressourcen, was die endgültige Änderung des Umfangs unseres Cactus-Projekts bedeutete. Die heute aktualisierte Mineralressourcenschätzung spiegelt die im vergangenen Jahr abgeschlossenen Arbeiten zur Aktualisierung der PEA 2024 auf PFS-Niveau wider. Die heutige Aktualisierung des Cactus-Projekts meldete eine signifikante Umwandlung von vermuteten Mineralressourcen, was zu einer 51-prozentigen Erhöhung der Kupferressourcenschätzung in der M&I-Klassifizierung auf 550 Millionen Tonnen enthaltenes Kupfer oder 11,0 Milliarden Pfund in allen Projektlagerstätten führte, von denen 75 % laugbares Material und 25 % primäres Sulfidmaterial sind. „Durch die Bohrungen konnten die oberflächennahen und minderwertigeren Materialien von Parks/Salyer South erfolgreich in die größere Lagerstätte Parks/Salyer in die Kategorie „angezeigt“ aufgenommen werden. Diese Materialien waren zuvor in der PEA 2024 als „abgeleitete“ Mineralressource enthalten. Mit dieser jüngsten Aktualisierung der Mineralressourcenschätzung macht das als M&I klassifizierte Material von Parks/Salyer 57 % der gesamten MRE des Cactus-Projekts aus, mit 514 Millionen Tonnen bei einem Gehalt von 0,49 % Cu TSol, was fast 90 % der gesamten laugbaren Tonnen entspricht. Während der Gesamtgehalt von M&I in Parks/Salyer zurückgegangen ist, hat die Hinzufügung von angezeigten Mineralressourcenschätzungen in geringer Tiefe weiterhin die hohe Attraktivität eines Tagebauszenarios gezeigt.  „Der Weg nach vorne besteht nun darin, diese aktualisierten Mineralressourcenschätzungen in die für das vierte Quartal 2025 erwartete PFS 2025 einfließen zu lassen und drei wichtige Arbeitsbereiche – eine endgültige Machbarkeitsstudie, Genehmigungsänderungen und Projektfinanzierung – effektiv voranzutreiben. Wir glauben, dass diese Arbeit eine endgültige Investitionsentscheidung bereits im vierten Quartal 2026 unterstützen wird.“ Tabelle 1 unten zeigt die MRE des Cactus-Projekts vom 16. September 2025, bestehend aus den Lagerstätten Parks/Salyer, Cactus West, Cactus East und Stockpile, basierend auf einem Kupferpreis von 4,20 $. Jede Lagerstätte des Cactus-Projekts ist in den Tabellen 2 bis 4 unten separat aufgeführt und enthält die enthaltenen Short Tons und metrischen Tonnen innerhalb der jeweiligen Lagerstätten. Cactus West und Cactus East sind in Tabelle 3 als eine Lagerstätte zusammengefasst. Tabelle 5 zeigt den Vergleich der früheren MRE 2024 mit der aktualisierten MRE 2025 unter Verwendung der Annahmen der MRE 2024, einschließlich der Anwendung eines Kupferpreises von 3,75 $/lb. Die in dieser MRE 2025 für das Cactus-Projekt definierten Mineralressourcenschätzungen werden in die bevorstehende PFS 2025 einfließen, deren Veröffentlichung für das vierte Quartal 2025 geplant ist. Tabelle 1: MRE für das Cactus-Projekt (16. September 2025) Kupferpreis von 4,20 USD Material Typ Tonnen kt Qualität CuT %Gehalt  Cu Tsol %Enthalten Gesamt-Cu (k lbs) Enthalten Cu Tsol (k lbs)  Ges.-Gehalt an Cu in Kurztonnen Ges.-Gehalt an Cu Tonnen Gesamt auslaugbar 101.5000,910,791.853.4001.605.800926.700840.700Gesamt Primär 29.9000,420,05251.00030.200125.500113.800Gesamt gemessen 131.4000,800,622.104.4001.636.0001.052.200954.500Gesamt auslaugbar 658.0000,480,426.354.9005.580.2003.177.4002.882.500Gesamt Primär 353.4000,360,042.535.900270.9001.268.0001.150.300Gesamtangabe 1.011.4000,440,298.890.8005.851.1004.445.4004.032.800Gesamt auslaugbar 759.5000,540,478.208.3007.186.0004.104.2003.723.200Gesamt Primär 383.2000,360,042.786.900301.1001.393.4001.264.100Gesamt M&I 1.142.8000,480,3310.995.2007.487.1005.497.6004.987.300Gesamt auslaugbar 95.1000,400,34760.900653.400380.500345.200Gesamt Primär 138.4000,340,04947.100121.500473.600429.600Gesamt geschätzt 233.4000,370,171.708.100774.900854.100774.800  HINWEISE:Die Gesamtgehalte an löslichem Kupfer (Cu TSol) werden anhand sequenzieller Analysen zur Berechnung des Gehalts an löslichem Kupfer angegeben. Auslaugbares Material umfasst Oxid und sekundär angereichertes Material. Primär umfasst primäres Sulfidmaterial. Tonnen werden als Kurztonnen angegeben.Die Schätzungen der Mineralressourcenvorräte haben ein Gültigkeitsdatum vom 1. März 2022, die Schätzungen der Mineralressourcen von Cactus und Parks/Salyer haben ein Gültigkeitsdatum vom 16. September 2025. Alle Schätzungen der Mineralressourcen basieren auf einem Kupferpreis von 4,20 US-Dollar/Pfund.Technische und wirtschaftliche Parameter zur Definition der konzeptionellen Grubenhüllen für Mineralressourcen: Abbaukosten 2,43 US-Dollar/t; G&A 0,55 US-Dollar/t, 10 % Verwässerung und 44°-46° Grubenneigungswinkel.Technische und wirtschaftliche Parameter zur Definition der unterirdischen Mineralressourcenschätzungen: Abbaukosten 27,62 US-Dollar/t, G&A 0,55 US-Dollar/t und 5 % Verwässerung. Unterirdische Mineralressourcenschätzungen werden nur für Material außerhalb der konzeptionellen Tagebau-Mineralressourcenschätzungen angegeben. Die Einstufung als Tagebau- oder unterirdische Mineralressourcen ist konzeptionell und sagt nichts über die Abbaumethode aus, die in der Minenplanungsphase zum Einsatz kommen könnte.Technische und wirtschaftliche Parameter zur Definition der Verarbeitung: Kosten für die Oxid-Haufenlaugung (HL) von 2,24 US$/t unter der Annahme einer Ausbeute von 86,3 %, Kosten für die angereicherte HL-Verarbeitung von 2,13 US$/t unter der Annahme einer Ausbeute von 90,5 %, Kosten für die Sulfidmühlenverarbeitung von 8,50 US$/t unter der Annahme einer Ausbeute von 92 %. HL-Verkaufskosten von 0,27 US-Dollar/lb; Mühlenverkaufskosten von 0,62 US-Dollar/lb.Für die privaten Grundstücke von Cactus gelten Lizenzgebühren in Höhe von 2,54 % und für staatliche Grundstücke gelten angenommene Lizenzgebühren in Höhe von 2,50 %. Für Parks/Salyer South (ehemals MainSpring-Grundstück) fallen keine Lizenzgebühren an.Es wurden variable Cutoff-Gehalte angegeben, die von der Materialart, der konzeptionellen Abbaumethode, der potenziellen Verarbeitungsmethode und den anwendbaren Lizenzgebühren abhängen. Für private Grundstücke und staatliche Grundstücke in Cactus – konzeptionelles Oxid-Tagebau- oder Untertage-Material = 0,087 % bzw. 0,483 % TSol; konzeptionelles angereichertes Tagebau- oder Untertage-Material = 0,081 % bzw. 0,459 % TSol; konzeptionelles Primärsulfid-Tagebau- oder Untertage-Material = 0,197 % bzw. 0,600 % CuT. Für Parks/Salyer South – konzeptionelles Oxid-Tagebau- oder Untertage-Material = 0,085 % bzw. 0,471 % TSol; angereichertes Tagebau- oder Untertage-Material = 0,079 % bzw. 0,447 % TSol; konzeptionelles Primärsulfid-Tagebau- oder Untertage-Material = 0,192 % bzw. 0,585 % CuT. Cutoff-Gehalt der Halde = 0,095 % TSol.Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind, haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Rentabilität. Die Schätzung der Mineralressourcen kann durch Umwelt-, Genehmigungs-, Rechts-, Eigentums-, soziopolitische, Marketing- oder andere relevante Faktoren wesentlich beeinflusst werden. Siehe auch die ausführlicheren Warnhinweise am Ende dieser Pressemitteilung.Die Menge und Qualität der in dieser Schätzung angegebenen abgeleiteten Mineralressourcen sind naturgemäß ungewiss, und es liegen keine ausreichenden Explorationsergebnisse vor, um diese abgeleiteten Mineralressourcen als angezeigte oder gemessene Mineralressourcen zu definieren. Es ist ungewiss, ob weitere Explorationen zu einer Hochstufung der abgeleiteten Mineralressourcen in eine angezeigte oder gemessene Klassifizierung führen werden. Weitere detaillierte Warnhinweise finden Sie am Ende dieser Pressemitteilung.Aufgrund von Rundungen können sich bei den Summen Abweichungen ergeben. Mineralressourcenschätzung für das Projekt Cactus Nach einem erfolgreichen Infill-Bohrprogramm zur Umwandlung in angezeigte Ressourcen im Vorkommen Parks/Salyer stieg die Gesamtmenge der M&I-Klassifizierungen des Cactus-Projekts in der MRE unter der Annahme eines Kupferpreises von 4,20 $/lb um 51 % gegenüber dem Infill-Bohrprogramm, wodurch sich die abgeleitete Kategorie um 56 % verringerte. Die Gesamt-MRE unter der Annahme eines Kupferpreises von 4,20 $/lb beträgt 1.143 Millionen Short Tons mit 0,48 % CuT in der Kategorie M&I und 233 Millionen Short Tons mit 0,37 % CuT in der Kategorie Inferred, was insgesamt 5,5 Millionen Short Tons enthaltenem Kupfer bzw. 0,85 Millionen Short Tons enthaltenem Kupfer entspricht. Auf vergleichbarer Basis, im Vergleich zur MRE von Juli 2024 und unter der Annahme eines Kupferpreises von 3,75 $/lb, zeigt die aktualisierte MRE für 2025 einen Anstieg von 44 % in der Kategorie M&I und einen Rückgang von 65 % in der Kategorie „Inferred“. Tabelle 5 unten zeigt einen direkten Vergleich der Veränderungen zwischen der MRE 2024 und der aktualisierten MRE 2025 unter Verwendung eines Kupferpreises von 3,75 USD/lb. Die Mineralressourcenschätzungen für Parks/Salyer, wie in ABBILDUNG 1 dargestellt, weisen 514 Millionen Kurztonnen mit 0,61 % CuT in der Kategorie M&I und 24 Millionen Kurztonnen mit 0,62 % CuT in der Kategorie „Inferred“ aus. Mit einem Bohrlochabstand von 250 ft (76 m) wurde die oberflächennahe südliche Erweiterung in die Kategorie „Indicated“ hochgestuft. Die Infill-Bohrungen konzentrierten sich weitgehend auf Parks/Salyer South und sollten die Lücke zwischen der geringgradigen oberflächennahen Mineralisierung im Süden und der hochgradigen, tiefer liegenden Mineralisierung im Norden schließen. Diese Lücke ist etwa 1.000 Fuß breit und 2.000 Fuß lang (304 m x 608 m) und zeichnet sich durch eine Reihe von nordöstlich-südwestlich verlaufenden normalen Verwerfungen aus, die in den mächtigen, hochgradig angereicherten Trend bei Parks/Salyer übergehen. Die mittlere Zone zwischen der Nord- und Süd t für die ersten Jahre der potenziellen Bergbautätigkeit vorteilhaft mit einem Gebiet mit relativ flacher, hochgradiger Mineralisierung ausgestattet. Die Mineralressourcenschätzung für Cactus West spiegelt weitgehend ein Bohrprogramm wider, das sich auf die hochgradige Mineralisierung im Norden, Erweiterungsbohrungen im Süden und Südwesten sowie eine vergrößerte Primärsulfidzone konzentrierte, die sich bis zur Basisfalte erstreckt. Das Bohrprogramm in Cactus West konzentrierte sich sowohl auf die Infill-Bohrungen bekannter Mineralisierungen am Rand und unterhalb der Cactus West-Grube als auch auf Step-out-Bohrungen um die Grube herum in Abständen von 1.000 Fuß (304 m) von den bekannten Ausdehnungen der Mineralisierung. Diese Bemühungen erweiterten die hochgradige Oxid- und angereicherte Mineralisierung nördlich der Cactus West-Grube und füllten sie im Süden, Südwesten und unterhalb der Cactus West-Grube robust auf. Die Oxid- und angereicherte Mineralisierung erstreckt sich mindestens 1.000 Fuß (304 m) nördlich, südlich und südwestlich der Grube, und die primäre Sulfidmineralisierung erstreckt sich mindestens 1.500 Fuß (457 m) unter der Grube Cactus West. Die Bohrungen deuten darauf hin, dass es um die Mineralressourcen von Cactus West herum, nördlich der Grube und zwischen Cactus West und Cactus East, Erweiterungspotenzial gibt. Für die Zwecke der MRE-Aktualisierung 2025 werden die Lagerstätten des Cactus-Projekts, einschließlich Cactus East, als Tagebau-Mineralressourcen in Übereinstimmung mit den „Reasonable Prospects for Eventual Economic Extraction“ („RPEEE“) gemeldet. Bohrprogramme Durch das jüngste Bohrprogramm wurden die geologischen und mineralischen Ressourcenmodelle um eine beträchtliche Menge an Daten ergänzt, darunter Kupferanalysen der Bohrkerne und detaillierte visuelle Protokolle der Bohrkerne. Die zusätzlichen Daten trugen dazu bei, das räumliche Verständnis sowohl der Geologie als auch des Metallgehalts der Cactus-Lagerstätten zu verfeinern. Obwohl einige räumliche Änderungen vorgenommen wurden, entsprach der Gesamtmetallgehalt den früheren Modellierungen. Die aktualisierte MRE für das Projekt Cactus wird durch zusätzliche Bohrungen über 235.000 Fuß (70.715 m) gestützt, die auf Infill-Bohrungen in der oberflächennahen südlichen Erweiterung der Lagerstätte Parks/Salyer und ein Step-out-Bohrprogramm in Cactus West abzielten. Insgesamt wurden 134 Infill-Bohrlöcher und 45 Step-out-Bohrlöcher innerhalb des 5,5 Kilometer („km“) (~3,5 Meilen („mi“)) langen Minenstrangs fertiggestellt, der im Projekt Cactus zugänglich ist. Die Mineralressourcenschätzungen wurden anhand von Daten mit einem Bohrlochabstand von 125 Fuß (38 m) für gemessene Ressourcen, 250 Fuß (76 m) für angezeigte Ressourcen und 500 Fuß (~152 m) für abgeleitete Ressourcen klassifiziert. Die Mineralressourcenschätzung im Boden (ohne die Halde) wurde anhand von insgesamt 658 Bohrlöchern oder 899.362 ft (274.126 m) Bohrungen berechnet. Die Mineralressourcenschätzung für die Halde wurde anhand von 514 Bohrlöchern berechnet, die 2021 in regelmäßigen Abständen in die Halde gebohrt wurden, wobei 2025 keine neuen Bohrungen durchgeführt wurden.  TABELLE 2: Parks/Salyer MRE 16. September 2025. Kupferpreis 4,20 $