08.09.2025 - 07:30 Uhr

DATA REVERSE® Datenrettung: Übergabe nach Datenverlust jetzt weltweit mit VIP-Service

Leipzig/Sassenberg - Wenn in einer internationalen Tochtergesellschaft ein RAID-System ausfällt, zählt jede Stunde. Für deutsche Mittelständler mit Standorten im Ausland kann ein Produktionsstopp oder Datenverlust schnell Millionen kosten. Mit dem neuen Premium-Service "Personal Global Assistance" bietet DATA REVERSE® eine Lösung, die maximale Sicherheit und Geschwindigkeit vereint: Hochsensible Datenträger werden weltweit durch geschulte Spezialisten übernommen und im Handgepäck direkt in die deutschen Reinraumlabore transportiert – rund um die Uhr und ausschließlich durch Mitarbeiter des Unternehmens.

Bislang mussten sich Unternehmen in Notfällen häufig auf Kuriere oder unsichere Frachtwege verlassen. "Wir stellen sicher, dass Datenträger niemals unbeaufsichtigt bleiben. Die gesamte Transportkette liegt in den Händen unserer Experten", sagt Geschäftsführer Jan Bindig. Gerade bei RAID-Verbünden ( https://www.datareverse-datenrettung.de/server/raid/ ), die zentrale Unternehmensdaten enthalten, sei diese Vertrauensbasis entscheidend.Die Abläufe sind klar strukturiert: Nach Alarmierung über die 24/7-Hotline startet ein Mitarbeiter von Leipzig oder Sassenberg aus und reist über die nächstgelegenen Flughäfen, darunter Düsseldorf, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück, Leipzig/Halle oder Berlin Brandenburg, direkt zum Ort des Vorfalls. Dort erfolgt die persönliche Übergabe, manipulationssicher versiegelt und dokumentiert. Anschließend geht es ohne Umwege zurück in die deutschen Reinräume, wo sofort die Analyse und Wiederherstellung beginnt.Ein Pilotprojekt verdeutlicht den Nutzen: Bei einem Zulieferer in Spanien kam es nach einem RAID-Ausfall zum Stillstand einer Produktionslinie. Innerhalb von zwölf Stunden war ein DATA REVERSE-Mitarbeiter vor Ort, zwei Tage später lagen die rekonstruierten Daten wieder vor – die Fertigung konnte nahezu nahtlos weiterlaufen.Besonders profitieren Branchen, in denen Datenverluste unmittelbare Folgen haben: die Industrie mit komplexen Fertigungsprozessen, das Gesundheitswesen mit sensiblen Patientendaten, Finanz- und Rechtsdienstleister mit hochvertraulichen Akten sowie Betreiber kritischer Infrastrukturen. Für sie bedeutet "Personal Global Assistance" nicht nur Datensicherheit, sondern auch ein Stück Zukunftssicherheit.Darüber hinaus erfüllt der Service aktuelle regulatorische Anforderungen. Mit Inkrafttreten der NIS2-Richtlinie müssen Unternehmen belastbare Notfallpläne ( https://www.datareverse-datenrettung.de/was-ist-ein-it-notfallplan-pdf-muster-vorlage/ ) vorweisen können. Die sichere Behandlung defekter Systeme und Speichermedien ist dabei ein zentraler Bestandteil – und mit dem neuen Service dokumentierbar in die Compliance-Strukturen integrierbar."Unsere Kunden arbeiten oft in hochsensiblen Umgebungen. Ein Datenverlust kann hier nicht nur wirtschaftliche, sondern auch rechtliche und reputative Schäden verursachen", betont Bindig. "Mit Personal Global Assistance bieten wir erstmals eine Lösung, die persönliche Betreuung, internationale Flexibilität und höchste Sicherheitsstandards vereint."(Ende)Aussender: DATA REVERSE® Datenrettung Ansprechpartner: Christine Schröder Tel.: +49 341 392 817 89 E-Mail: presse@datareverse.de Website: www.datareverse-datenrettung.de/personal-global-assistance-vip-pickup/