15.09.2025 - 22:02 Uhr

High Tide gibt Finanzergebnisse für 3. Geschäftsquartal bekannt – mit Rekorden bei Umsatz und bereinigtem EBITDA sowie positivem ungebundenem Cashflow und positiven Nettoeinnahmen

High Tide Inc. / CA42981E4013

HITI 3Q25 - Press Release-          Flächenbereinigter Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 7,4 % gestiegen – die schnellste Wachstumsrate seit zwei Jahren-          Das Unternehmen meldet für das 3. Quartal 2025 einen ungebundenen Cashflow von 7,7 Mio. $ – eine Steigerung von 148 % gegenüber dem Vorjahr bzw. von 57 % gegenüber dem Vorquartal-          Das Unternehmen meldet positive Nettoeinnahmen von 832.000 $ – eine Steigerung von 1 % gegenüber dem Vorjahr bzw. eine deutliche Trendwende gegenüber dem Nettoverlust von 2,8 Mio. $ im Vorquartal-          Im Mai und Juni 2025 hatte Canna Cabana einen Anteil von 12 % am Cannabis-Einzelhandelsmarkt in den fünf Provinzen, in denen das Unternehmen vertreten ist – eine Steigerung von 11 % gegenüber dem Vorjahr[i] -          High Tide ist weiterhin das umsatzstärkste Cannabisunternehmen, das sein Geschäftsergebnis in kanadischen Dollar ausweist.[ii] Das hochgerechnete Jahresergebnis belief sich im 3. Quartal auf einen Umsatz von etwa 600 Millionen $. CALGARY, AB, 15. September 2025 / IRW-Press / High Tide Inc. („High Tide“ oder das „Unternehmen“) (NASDAQ: HITI) (TSX-V: HITI) (FWB: 2LYA) – ein erfolgreiches und auf den Einzelhandel ausgerichtetes Unternehmen, das gegründet wurde, um in jeder Cannabis-Teilsparte einen realen Mehrwert zu schaffen – hat heute seine Finanzergebnisse für das dritte Geschäftsquartal 2025 zum 31. Juli 2025 veröffentlicht, dessen Höhepunkte in dieser Pressemitteilung enthalten sind. Der vollständige Satz der untestierten verkürzten vorläufigen Konzernabschlüsse für die drei bzw. neun Monate zum 31. Juli 2025 bzw. 2024 (die „Geschäftsberichte“), sowie der entsprechende Lagebericht können auf der Website des Unternehmens unter www.hightideinc.com, auf den Profilseiten von SEDAR+ unter www.sedarplus.ca sowie auf EDGAR unter www.sec.gov/edgar abgerufen werden. „Ich freue mich bekannt zu geben, dass dies in fast allen Finanzkennzahlen unser bis dato stärkstes Quartal war, einschließlich Rekorde bei Umsatz und bereinigtem EBITDA sowie bei positivem ungebundenem Cashflow und Nettoeinnahmen. Vor allem konnten wir das stärkste flächenbereinigte Umsatzwachstum seit zwei Jahren erzielen, was zu einer Steigerung von 18 % gegenüber dem Vorjahr in unserem Kerngeschäft mit konventionellen Läden beigetragen hat. Diese Ergebnisse beweisen einmal mehr, dass unser auf Kundenbindung ausgerichtetes, innovatives Discount-Club-Modell bei unseren Kunden weiterhin großen Anklang findet“, sagte Raj Grover, Gründer und Chief Executive Officer von High Tide. „Das Tüpfelchen auf dem i dieser Ergebnisse ist der kürzlich abgeschlossene Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Remexian, wodurch wir gemessen am Marktanteil zu einem bedeutsamen Akteur auf dem deutschen Markt für medizinisches Cannabis werden. Angesichts dieses bahnbrechenden Erwerbs ist High Tide nun nicht nur in Kanada führend, sondern auch auf dem größten Cannabismarkt Europas. Durch die weitere Diversifizierung unseres Cashflows mit den starken Finanzkennzahlen von Remexian haben wir unsere Fähigkeit verbessert, das Wachstum in Kanada durch die Generierung von ungebundenem Cashflow weiter voranzutreiben. Damit sind wir besser in der Lage, Werte für unsere Aktionäre zu schaffen, und bereiten uns darauf vor, die Marke von 300 Cabana-Läden in Kanada zu überschreiten.“ „Führende kanadische Cannabismarken haben bereits damit begonnen, exklusiv mit High Tide zusammenzuarbeiten, was unsere Dynamik weiter verstärken wird. Angesichts der finanziellen Stärke und der betrieblichen Führungsrolle von Remexian, das nun Teil der High Tide-Familie ist, bin ich zuversichtlicher denn je, dass wir unser Wachstum im In- und Ausland beschleunigen können“, fügte Herr Grover hinzu. 3. Geschäftsquartal 2025 – Finanzielle Höhepunkte: -          Der Umsatz erreichte in den drei Monaten zum 31. Juli 2025 einen Rekordwert von 149,7 Millionen $, gegenüber 131,7 Millionen $ im gleichen Zeitraum des Vorjahres – eine Steigerung von 14 % gegenüber dem Vorjahr und die schnellste Wachstumsrate seit sieben Quartalen. Der Umsatz stieg in den drei Monaten zum 31. Juli 2025 um 9 % gegenüber dem Vorquartal. Das Unternehmen stellt fest, dass der Umsatz seines Kerngeschäfts mit konventionellen Läden gegenüber dem Vorjahr um 18 % bzw. gegenüber dem Vorquartal um 10 % gestiegen ist.-          Der Bruttogewinn erreichte in den drei Monaten zum 31. Juli 2025 einen Rekordwert von 40,1 Millionen $ – eine Steigerung von 13 % gegenüber dem Vorjahr und dem Vorquartal.-          Die Bruttogewinnmarge lag in den drei Monaten zum 31. Juli 2025 bei 27 % – unverändert gegenüber dem Vorjahr bzw. eine Steigerung gegenüber 26 % im Vorquartal. Die Margen im Kerngeschäft des Unternehmens, das 97 % seines Umsatzes generiert, stiegen zum dritten Mal in Folge gegenüber dem Vorquartal.-          Das bereinigte EBITDA erreichte in den drei Monaten zum 31. Juli 2025 einen Rekordwert von 10,6 Millionen $ – das 22. Quartal in Folge mit positivem Ergebnis und eine Steigerung von 11 % gegenüber dem Vorjahr bzw. von 32 % gegenüber dem Vorquartal.-          Das Unternehmen generierte im dritten Geschäftsquartal einen ungebundenen Cashflow von 7,7 Millionen $ – eine Steigerung von 148 % gegenüber dem Vorjahr bzw. von 57 % gegenüber dem Vorquartal. In den letzten vier Quartalen hat das Unternehmen einen ungebundenen Cashflow von 16,6 Millionen $ generiert und gleichzeitig seine Präsenz um zwei Dutzend Läden erweitert. -          Die allgemeinen und Verwaltungskosten machten in den drei Monaten zum 31. Juli 2025 4,4 % des Umsatzes aus, gegenüber den 3,7 % im Vorjahr bzw. den 4,2 % im Vorquartal.-          Löhne, Gehälter und Zusatzleistungen machten in den drei Monaten zum 31. Juli 2025 12,2 % des Umsatzes aus – eine Verbesserung von 12,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und dem Vorquartal und der niedrigste Stand seit sieben Quartalen.-          Die Einnahmen aus der Betriebstätigkeit erreichten in den drei Monaten zum 31. Juli 2025 einen Rekordwert von 3,7 Millionen $ – eine deutliche Verbesserung von 22 % gegenüber dem Vorjahr bzw. von 301 % gegenüber dem Vorquartal.-          Im dritten Geschäftsquartal generierte das Unternehmen Nettoeinnahmen von 0,8 Millionen $ – eine Steigerung von 1 % gegenüber dem Vorjahr und eine deutliche Trendwende gegenüber dem Nettoverlust von 2,8 Millionen $ im Vorquartal.-          Die Einnahmen aus der Plattform Cabanalytics Business Data and Insights, Werbeeinnahmen und sonstige Einnahmen, einschließlich Managementgebühren, Zinserträge und Mieteinnahmen, beliefen sich für die drei Monate zum 31. Juli 2025 auf einen Rekordwert von 12,0 Millionen $, gegenüber 9,0 Millionen $ im gleichen Zeitraum des Vorjahres – eine Steigerung von 32 % gegenüber dem Vorjahr bzw. von 6 % gegenüber dem Vorquartal.-          Die Barmittel und die Barmitteläquivalente beliefen sich per 31. Juli 2025 auf insgesamt 63,8 Millionen $ – eine Steigerung von 81 % gegenüber dem Vorjahr bzw. von 84 % gegenüber dem Vorquartal. Es ist zu beachten, dass das Unternehmen im dritten Geschäftsquartal durch ein vorrangig besichertes Darlehen Nettoeinnahmen von 25,2 Millionen $ erzielt hat. 3. Geschäftsquartal 2025 – Höhepunkte im Einzelhandel: -          Canna Cabana ist mit 207 Läden in British Columbia, Alberta, Saskatchewan, Manitoba und Ontario nach wie vor die größte Cannabis-Einzelhandelsmarke des Landes.-          Die Mitgliederzahl des Cabana Club in Kanada hat die Marke von 2,15 Millionen überschritten – eine Steigerung von 39 % gegenüber dem Vorjahr bzw. von 13 % gegenüber dem Vorquartal. Das Unternehmen hat außerdem die Marke von 115.000 ELITE-Mitgliedern in Kanada überschritten – eine Steigerung von 102 % gegenüber dem Vorjahr bzw. von 19 % gegenüber dem Vorquartal – und somit erneut einen neuen Rekord bei der Gewinnung von ELITE-Mitgliedern aufgestellt.-          Die Mitgliederzahl des Cabana Club auf internationaler Ebene hat die Marke von 6,15 Millionen überschritten. Diese beinhalten 123.600 ELITE-Mitglieder, was einem Wachstum von 18 % gegenüber dem Vorquartal entspricht.-          Ein durchschnittlicher Canna Cabana-Laden generierte 2,1-mal so viel Umsatz wie andere Anbieter.[iii]-          Die flächenbereinigten Umsätze stiegen im dritten Geschäftsquartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 7,4 % – die schnellste Wachstumsrate seit zwei Jahren. Seit der Einführung seines Discount-Club-Modells im Oktober 2021 stieg der flächenbereinigte Umsatz bei Canna Cabana bis Juni 2025 um 137 %, während der durchschnittliche Anbieter einen Rückgang von 2 % verzeichnete.[iv]-          Canna Cabana erreichte einen Marktanteil von 12 %, gegenüber 11 % im Vorjahr.[v] -          Canna Cabana verzeichnete in den drei Monaten zum 31. Juli 2025 eine Schwundrate von nur 0,2 %.-          Der annualisierte Einzelhandelsumsatz pro Quadratfuß belief sich im dritten Geschäftsquartal 2025 im gesamten Canna Cabana-Ladennetz auf 1.735 $. Dies war höher als bei den besten Einzelhändlern wie Wal-Mart, Target und Canadian Tire.[vi] 3. Geschäftsquartal 2025 – Betriebliche Höhepunkte (1. Mai 2025 – 31. Juli 2025): -          Das Unternehmen eröffnete sieben neue Canna Cabana-Standorte in Ontario, Manitoba und Alberta – Brantford, Cornwall, Calgary, Sherwood Park, Toronto, Winnipeg und Drayton Valley.-          Bei einer Jahreshaupt- und Sonderversammlung der Aktionäre wurden alle fünf vom Management vorgeschlagenen Kandidaten zu Direktoren des Unternehmens gewählt. Die Aktionäre des Unternehmens haben außerdem den vom Management vorgeschlagenen Aktionärsrechteplan ratifiziert.-          Das Unternehmen hat ein nachrangig besichertes Darlehen in Höhe von 30 Millionen $ abgeschlossen. Nachfolgende Ereignisse (1. August 2025 bis heute): -          Das Unternehmen eröffnete vier neue Canna Cabana-Standorte in Ontario und Saskatchewan – Saskatoon, Lasalle, Burlington und London –, wodurch sich die Gesamtzahl der Canna Cabana-Läden in Kanada auf 207 erhöht hat.-          Das Unternehmen gab die Übernahme einer 51-%-Beteiligung an der Remexian Pharma GmbH („Remexian“) zu einem geschätzten Kaufpreis von 26,4 Millionen € bekannt und schloss diese anschließend ab, wodurch das Unternehmen den schnell wachsenden deutschen Markt für medizinisches Cannabis betreten kann. Das Unternehmen hat eine fünfjährige Option, die restliche Kapitalbeteiligung von 49 % an Remexian jederzeit 24 Monate nach dem Abschlussdatum zu erwerben. UPDATE ZU WHITE-LABEL-CANNABISMARKEN Das Unternehmen gibt bekannt, dass es per 8. September 2025 insgesamt 75 Cannabis- und Zubehör-Bestandseinheiten über seine beiden Vorzeigemarken Queen of Bud und Cabana Cannabis Co. vertreibt. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der aktuellen Produkte von Queen of Bud und Cabana Cannabis Co., die im Ladennetz des Unternehmens verfügbar sind. Verfügbare Bestandseinheiten von Queen of Bud und Cabana Cannabis Co. in Canna Cabana-Filialen MarkeProduktBestandseinheitUmsätze der letzten 12 MonateQueen of BudCannabis182.298.868,00 $ Zubehör26698.993,00 $ Cabana Cannabis Co.Cannabis72.460.345,00 $ Zubehör24935.500,00 $  Gesamt756.393.706,00 $  Ausgewählte Finanzdaten für das dritte Quartal zum 31. Juli 2025:(in Tausend kanadischen Dollar angegeben)    Drei Monate zum 31. Juli Neun Monate zum 31. Juli  2025 2024 Verän-derung 2025 2024 Verän-derung  $ $ ? $ $ ?Ungebundener Cashflow (i) 7.682 3.092  148 % 10.678 16.083  (34) %Netto-Cashflow aus operativer Tätigkeit 10.650 6.213  71 % 19.588 25.895  (24) %Umsatz 149.690 131.685  14 % 429.955 384.011  12 %Bruttogewinn 40.091 35.454  13 % 111.002 106.747  4 %Bruttogewinnmarge (ii) 27 %