07.11.2025 - 15:28 Uhr

Merz wirbt bei Klima-Gipfel in Brasilien für deutschen Weg

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat auf dem Treffen von Staats- und Regierungschefs vor der am Montag beginnenden Weltklimakonferenz für den deutschen Weg zur Bewältigung der Klimakrise geworben.

"Wir setzen auf Innovation und Technologie", sagte Merz bei seinem Auftritt im brasilianischen Belém. Klimaschutz brauche neben unternehmerischer Innovation auch "politisches Tempo" und "gesellschaftliche Akzeptanz". Außerdem müsse sichergestellt werden, dass Energie langfristig günstig und sicher erhältlich sei, sagte Merz. Neben einer Speicherung von CO2 sei auch eine Bepreisung "ein zentraler Baustein" auf dem Weg der "Transformation", der aber vollständig "technologieoffen" sein müsse. Insgesamt brauche es eine "große gemeinsame globale Kraftanstrengung", so der deutsche Kanzler. "Alle Länder mit den ökonomischen Möglichkeiten und hohen Emissionen - und wir gehören dazu - sind dazu aufgefordert, eben dazu beizutragen." Es brauche dafür aber auch einen verlässlichen Finanzrahmen und Investitionssicherheit für die Mobilisierung von privatem Kapital. "Packen wir es gemeinsam an", rief der Kanzler den spärlich gefüllten Reihen zu.