28.05.2025 - 12:00 Uhr

NAS rot, Admin blass, RecoveryLab am Start: Synology-RAID-Festplatte nach Stromausfall defekt

Hannover - Bei einem Unternehmen für Werbetechnik in Hannover führte ein schleichender Ausfall beider Festplatten im RAID-1-System zu einem kompletten Datenverlust – und damit zum Stillstand sämtlicher laufender Kundenprojekte. Erst durch die spezialisierte Analyse und Datenrettung im RecoveryLab-Labor (https://www.recoverylab-datenrettung.de/hannover/) konnten die sensiblen Produktionsdaten aus Hannover vollständig rekonstruiert werden.

Hannover - Bei einem Unternehmen für Werbetechnik in Hannover führte ein schleichender Ausfall beider Festplatten im RAID-1-System zu einem kompletten Datenverlust – und damit zum Stillstand sämtlicher laufender Kundenprojekte. Erst durch die spezialisierte Analyse und Datenrettung im RecoveryLab-Labor ( https://www.recoverylab-datenrettung.de/hannover/ ) konnten die sensiblen Produktionsdaten aus Hannover vollständig rekonstruiert werden.Der fatale Irrtum: "Eine Platte reicht ja noch"Zum Einsatz kam ein Synology DS218+ NAS mit zwei Seagate IronWolf 4?TB HDDs, betrieben im RAID 1-Spiegelmodus. Die Konfiguration suggerierte Sicherheit: Fällt eine Festplatte aus, übernimmt die andere – ohne dass Daten verloren gehen. Als dann mechanische Lesefehler durch einen defekten Schreib-/Lesekopf zum schleichenden Ausfall der ersten Festplatte führten, zeigte das System Warnungen im Interface. Da jedoch keine aktiven Benachrichtigungen konfiguriert waren und die Daten weiterhin verfügbar waren, blieb der Fehler unentdeckt. Das System lief fortan ausschließlich über die zweite Festplatte. Da die Daten weiterhin verfügbar waren, wirkte der Betrieb stabil.Erst Wochen später, mitten im laufenden Betrieb, versagte auch die zweite Festplatte – diesmal durch einen elektronischen Defekt in der Steuerelektronik. Das NAS-System zeigte nur noch rote Status-LEDs, der Zugriff war vollständig blockiert.Datenrettung im Reinraum – mit zwei beschädigten PlattenDie betroffenen Laufwerke wurden bei RecoveryLab in Hannover eingereicht. Die Diagnose im hauseigenen Reinraumlabor ergab: Die erste Festplatte hatte einen mechanischen Schaden durch defekte Schreib-Leseköpfe, aufgrund dessen kein Zugriff auf Nutzdaten mehr möglich war. Die zweite Festplatte erlitt dann einen Elektronikschaden in Form eines Platinenfehlers, sodass das Gerät nicht mehr initialisierte und die S.M.A.R.T.-Werte nicht mehr auslesbar waren.Im Labor wurde zunächst die mechanisch beschädigte Festplatte geöffnet und die defekten Schreib-Leseköpfe ersetzt. Anschließend konnte ein vollständiges Abbild der Plattenoberfläche erstellt werden. Um die Integrität kritischer Dateistrukturen zu prüfen und ergänzende Sektoren zu sichern, wurde die zweite Festplatte über ein angepasstes Controller-Interface ebenfalls ausgelesen.Ergebnis: 100?Prozent der Projektdaten gerettetInnerhalb weniger Werktage konnten alle projektbezogenen Daten – darunter Kundenvorlagen, Grafiken, Rechnungen und Layouts – vollständig wiederhergestellt und auf ein neues, externes Speichermedium übertragen werden."Wir waren lange der Meinung, dass ein RAID 1 ausreicht, um Datenverluste zu vermeiden", sagt Herr M., IT-Admin der Werbetechnikfirma. "Jetzt wissen wir: Das gilt nur, solange man merkt, wenn eine Platte ausfällt. Ohne echtes Backup ist man schnell am Limit – und dann braucht man Profis."Über RecoveryLab in Hannover Die Niederlassung von RecoveryLab in Hannover ist Teil des deutschlandweiten Netzwerks für Datenrettung und IT-Forensik. Das Team unterstützt Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen bei der Wiederherstellung von Daten nach physischen, logischen oder elektronischen Defekten. Die Rettung erfolgt unter professionellen Laborbedingungen – inklusive Reinraumtechnik zur Bearbeitung geöffneter Festplatten und individueller Analyseverfahren auf Block- und Dateisystemebene.(Ende)Aussender: RecoveryLab Datenrettung Ansprechpartner: Stefan Berger Tel.: +49 341 392 817 89 E-Mail: info@recoverylab.de Website: www.recoverylab-datenrettung.de/hannover/