06.05.2025 - 09:00 Uhr

Würth und DHL Express gehen neue Logistikpartnerschaft ein

Böheimkirchen / Wien - Würth Österreich und DHL Express haben eine neue Logistikpartnerschaft vereinbart und gehen damit eine langfristige Zusammenarbeit ein. Vorausgegangen war eine umfassende, erfolgreiche Testphase. Ab sofort übernimmt DHL Express Austria als Express-Paketdienstleister die gesamte Abwicklung für Würth Österreich.

Die Logistikabwicklung ist von unterschiedlichsten Anforderungen geprägt und umfasst eine breite Palette an Services. Dazu zählen unter anderem direkte, volumenintensive Abholungen vom Würth Unternehmensstandort in Böheimkirchen mit direkter Zustellung nach Linz. Außerdem ermöglicht die Partnerschaft den direkten Versand aus allen Würth Shops sowie von Lieferantenstandorten ausgehend. Darüber hinaus wurden maßgeschneiderte Prozesse zur effizienten Retourenabwicklung implementiert."Mit DHL Express haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der unsere komplexen Logistikprozesse optimal unterstützt und gezielt auf unsere spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse eingeht", sagt Alfred Wurmbrand, Geschäftsführer Würth Österreich."Durch die neue Partnerschaft können wir unsere Logistik noch effizienter gestalten. Davon profitieren vor allem unsere Kundinnen und Kunden, die sich stets auf schnelle Lieferzeiten und reibungslose Prozesse verlassen können", ergänzt Josef Preyer, Leitung Lagerlogistik bei Würth Österreich."Wir freuen uns, Würth als neuen Logistikpartner zu gewinnen und sind überzeugt, mit unseren Lösungen einen wesentlichen Beitrag zur Effizienzsteigerung leisten zu können", erklärt Ralf Schweighöfer, CEO DHL Express Austria.Über Würth Österreich Würth ist Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung. Die Produktpalette umfasst über 120.000 Artikel: Von Schrauben, Schraubenzubehör und Dübeln über Werkzeuge bis zu chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz. Zu den Kunden zählen Handwerks- und Industriebetriebe, die von rund 500 Außendienstmitarbeitenden betreut werden. Parallel dazu baut Würth das Niederlassungsnetz in ganz Österreich kontinuierlich aus. In über 75 Würth Shops sind mehr als 5.000 Produkte permanent lagernd. Das Unternehmen beschäftigt knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 292 Millionen Euro. Sprecher der Geschäftsführung ist Alfred Wurmbrand. http://www.wuerth.atÜber DHL DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Mit unseren DHL-Divisionen bieten wir ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, dem internationalen Expressversand sowie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-Chain-Management. Mit rund 400.000 Beschäftigten in über 220 Ländern und Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und ermöglicht so globalen nachhaltigen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und Schwellenländern und spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie "Technology", "Life Sciences & Healthcare", "Engineering, Manufacturing & Energy", "Auto-Mobility", und "Retail" ist DHL "The logistics company for the world".DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an. www.dhl.com ( https://www.dhl.com/at-de/home.html )(Ende)Aussender: Würth Österreich Ansprechpartner: Vanessa Kollwig, BA Bakk.phil. MA Tel.: +43 50 8242 2266 E-Mail: vanessa.kollwig@wuerth.at Website: www.wuerth.at