Leipzig - Am 17. Mai 2025 startete die 19. Saison im Kanupark Markkleeberg – ein Paradies für Wassersportfans im Leipziger Neuseenland. Bis zum 4. Oktober können Besucher die Wildwasserstrecke für Rafting, Kajakfahren, Wellensurfen, Bodyboarden und weitere Abenteuer nutzen.
Zum Saisonauftakt am 17. und 18. Mai fanden jeweils ab 12 bzw. 13 Uhr die beliebten Happy Rafting-Days statt. Für 43 Euro pro Person gab es hier zwei Stunden Wildwasser-Spaß inklusive Einweisung und Ausrüstung zum Sparpreis. Das Angebot ist besonders im Mai und Oktober an allen Öffnungstagen sowie im Juni und September mittwochs, freitags und sonntags buchbar. Im Juli und August läuft Happy Rafting mittwochs und freitags. Ein besonderes Highlight ist das DUO-Rafting: Zwei Personen paddeln zusammen mit einem erfahrenen Raftguide im Schlauch-Canadier.Auch Wildwasser-Kajak kehrt zurück: Erfahrene Paddler können samstags und sonntags von 13 bis 15 Uhr die Wildwasserstrecke befahren. Anfänger haben im Rahmen der Kajak-Schule ab 25. Mai die Möglichkeit, Grund- und Aufbaukurse zu besuchen.Der Surfspot öffnete am 18. Mai zum ersten Mal in dieser Saison seine Wellen. Neben Profi-Demonstrationen starten ab 25. Mai auch regelmäßig Kurse im Surfen und Bodyboarding – jeweils freitags und an Wochenenden.Für Einsteiger gibt es ab Juni das EASY-Rafting im kleineren Trainingskanal, ideal für alle, die es etwas entspannter angehen möchten. Bodyboarding wird von Juni bis September jeweils am ersten Samstag des Monats angeboten. Sportlich anspruchsvoll wird es beim Hydrospeed: Mit einem Thermoplast-Bob ausgestattet, können sich Sportbegeisterte von Juli bis September auf Anfrage ins Wildwasser stürzen. Wer es ruhiger mag, kann mit Drachenboot oder Mannschafts-Canadier den Markkleeberger See erkunden – Termine sind per E-Mail buchbar.Hintergrund: Der Kanupark Markkleeberg zählt zu den modernsten Wildwasseranlagen Europas und ist vergleichbar mit Olympiastrecken in Sydney, London, Tokio und Paris. Jährlich nutzen bis zu 25.000 Freizeitsportler die vielfältigen Angebote. Mit rund 450.000 Besuchern ist der Kanupark ein touristisches Highlight der Region.Weitere Informationen: kanupark-markkleeberg.com ( https://kanupark-markkleeberg.com/ )(Ende)Aussender: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Ansprechpartner: Andreas Schmidt Tel.: +49 341 7104-310 E-Mail: A.Schmidt@ltm-leipzig.de Website: www.leipzig.travel