17.09.2025 - 10:56 Uhr

Linnemann verteidigt geplante Aktivrente

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die geplante Einführung der Aktivrente gegen Kritik von Ökonomen und der Opposition verteidigt.

"Der jetzt vorliegende Gesetzentwurf zur Aktivrente ist ein wichtiger erster Schritt", sagte Linnemann der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Er setzt wichtige Anreize, dass Menschen, die das gesetzliche Renteneintrittsalter erreicht haben, ihren Erfahrungsschatz, ihr Wissen und ihre Leistungsbereitschaft weiter einsetzen." "Wir können damit einen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels leisten", so der Unionsfraktionsvize. "Ich verspreche mir davon, dass wir auch einen Kulturwandel anstoßen: Wenn wir unser Land voranbringen wollen, dann müssen wir Leistung honorieren." Und dazu baue man mit der Aktivrente einen "wichtigen Baustein". Die Bundesregierung plant, künftig bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei zu stellen, wenn eine Person, die die Regelaltersgrenze bereits erreicht hat, weiterarbeitet und Geld hinzuverdient.