Max Power Mining Corp. / CA57778R1001
Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden. Tom Kishchuk, Leiter des Bereichs Energie in Saskatchewan und Geschäftsführer des Global Institute for Energy, Minerals and Society, wird Mitglied des MAX Power-Vorstands, während Kanadas erstes Bohrprogramm für natürlichen Wasserstoff kurz vor dem Start steht. MAX Power Saskatchewan Natural Hydrogen Documentary Videohttps://www.maxpowermining.com/NaturalHydrogen-NewEra/ Saskatoon, SK – 6. November 2025 – Max Power Mining Corp. („Max Power“ oder das “Unternehmen”) (CSE: MAXX – WKN: A3DJYU – OTCQX: MAXXF), freut sich bekannt zu geben, dass Tom Kishchuk, Geschäftsführer des Global Institute for Energy, Minerals and Society (GIEMS), mit sofortiger Wirkung dem Vorstand von MAX Power beigetreten ist. Herr Kishchuk ist ein erfahrener Führungskraft, Innovator und Unternehmer, der seit über drei Jahrzehnten Organisationen durch Veränderungen in dynamischen Märkten begleitet und über Fachkenntnisse in den Bereichen globale Technologieintegration und Umsetzung groß angelegter Projekte verfügt. Er hat wichtige Beiträge zur Entwicklung der Kernenergie-Lieferkette in Saskatchewan geleistet und war von 2013 bis 2025 Mitglied des Vorstands des Sylvia Fedoruk Canadian Centre for Nuclear Innovation, darunter von 2019 bis 2024 als Vorstandsvorsitzender. Zuvor war er Präsident und CEO von Mitsubishi Hitachi Power Systems Canada Ltd. und Vizepräsident für operative Unterstützung bei Federated Co-operatives Ltd. (FCL). Mansoor Jan, CEO von MAX Power, kommentierte: „Ich freue mich sehr, dass Tom nach seiner Tätigkeit als Berater des Unternehmens in den letzten Monaten nun unserem Vorstand beitritt. Er verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich natürlicher Wasserstoff und Energiesysteme im Allgemeinen, was für uns jetzt, da wir ein Mehrfachbohrprogramm starten, das auf die weltweit erste kommerzielle Entdeckung von natürlichem Wasserstoff abzielt, von entscheidender Bedeutung ist. Er kann auf eine erfolgreiche Karriere in der Energiebranche von Saskatchewan zurückblicken, und sein Fachwissen wird die bestehenden Kompetenzen des Vorstands ergänzen, wobei er die volle Unterstützung des Vorstands und des neuen CEO Ran Narayanasamy genießen wird. Herr Kishchuk fügte hinzu: „Die Geschwindigkeit, mit der MAX Power in allen Bereichen voranschreitet, und die Umsetzung sind beeindruckend. Ich fühle mich geehrt, dem Vorstand beizutreten und zu dem beizutragen, was meiner Meinung nach eine weitere große Erfolgsgeschichte Saskatchewans im Rohstoffsektor ist.“ Rob Norris, Direktor von MAX Power, kommentierte: „Tom verfügt über beeindruckende Stärken, die MAX Power zugutekommen werden, wenn wir uns darauf konzentrieren, noch mehr Schwung aufzubauen. Sein Urteilsvermögen und sein Charakter sind erstklassig. Seine Führungserfahrung und seine Vision sind sowohl ausgefeilt als auch selten. Seine globale Erfahrung ist von enormem Wert. Sein Engagement für den Brückenschlag zwischen Ingenieurwesen und Unternehmertum ist transformativ. Und sein unerschütterliches Engagement für Saskatchewan ist ebenso wichtig wie inspirierend.“ Herr Kishchuk wurde Anfang dieses Jahres zum Geschäftsführer von GIEMS ernannt, einer Organisation, die Ende 2023 in Zusammenarbeit mit dem Saskatchewan Polytechnic, der University of Saskatchewan und der University of Regina gegründet wurde. Herr Kishchuk, der 2020 TPK Management Consulting Inc. gründete, hat einen BSc und MSc in Maschinenbau von der University of Saskatchewan und absolvierte das Ivey Executive Program an der Richard Ivey School of Business. Brent Dunlop wird Vorsitzender des Beirats von MAX Power Zeitgleich mit dem Eintritt von Herrn Kishchuk in den Vorstand wechselt Herr Brent Dunlop sofort von seiner Position als Direktor zum Vorsitzenden des Beirats von MAX Power. In dieser neuen Position kann er sich auf die Förderung strategischer Partnerschaften und technischer Initiativen konzentrieren und gleichzeitig weiterhin eine Schlüsselrolle für das Wachstum des Unternehmens spielen. Darüber hinaus wird Herr Dunlop voraussichtlich einen Sitz im Vorstand der US-amerikanischen Tochtergesellschaft von MAX Power übernehmen, die das Willcox Playa Lithium Project in Arizona betreibt – damit werden beide Seiten der Strategie des Unternehmens für saubere Energie unter einer erfahrenen Führung vereint. CEO Mansoor Jan kommentierte: „Brent hat MAX Power maßgeblich durch ein entscheidendes Jahr des Wandels und des Wachstums geführt. Dieser Schritt ist strategisch wichtig, da Brent vom Vorstand in den Beirat wechselt, wo seine Erfahrung und sein Netzwerk eine noch größere Rolle bei der Förderung von Partnerschaften, technischen Initiativen und Expansionsmöglichkeiten spielen werden. Wir sind dankbar für sein anhaltendes Engagement und freuen uns darauf, in Kürze weitere hochkarätige Ernennungen für den Beirat bekannt zu geben.“ Warum dies für Investoren wichtig ist MAX Power steht vor einem entscheidenden Moment in seiner Wachstumsgeschichte. Mit dem Beginn der Bohrungen für Kanadas erste spezielle Wasserstoffquelle aus natürlichen Quellen geht das Unternehmen von der Vision zur Umsetzung über, was ein neues Kapitel für die nordamerikanische Energieversorgung einläuten könnte. Die Aufnahme des angesehenen Energieexperten Tom Kishchuk in den Vorstand bringt unschätzbares Fachwissen in der komplexen Projektentwicklung mit sich, zu einer Zeit, in der technische Präzision entscheidend für den Erfolg ist. Gleichzeitig stärkt die neue Führungsrolle von Brent Dunlop den Beirat von MAX Power, während das Unternehmen Pläne für eine Ausgliederung oder strategische Transaktion im Zusammenhang mit seinen US-Lithium-Vermögenswerten vorantreibt, um den Shareholder Value zu steigern. Zusammen unterstreichen diese Entwicklungen die Führungsrolle von MAX Power als Pionier der kanadischen Naturwasserstoffindustrie und sein Potenzial, eine neue Ära sauberer, zuverlässiger Energie einzuläuten. MAX Power Saskatchewan Dokumentarvideo über natürlichen Wasserstoff https://www.youtube.com/watch?v=TXGDtTUbJ2c MAX Power Präsentation über natürlichen Wasserstoff Erfahren Sie mehr über die Vorteile von MAX Power im Bereich natürlicher Wasserstoff in Nordamerika, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://www.maxpowermining.com/Maxpower_Hydrogen_Oct3_2025.pdf Folgen Sie uns auf: X (ehemals Twitter) x.com/MaxPowerMiningLinkedIn: linkedin.com/company/max-power-mining-corpund indem Sie unserem Telegram-Kanal beitreten: t.me/MaxpowerMining Über MAX Power MAX Power ist ein innovatives Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf die Umstellung Nordamerikas auf Dekarbonisierung konzentriert. Das Unternehmen ist ein Vorreiter im schnell wachsenden Sektor für natürlichen Wasserstoff, wo es eine dominante Landposition auf Distriktebene mit etwa 1,3 Millionen Acres (521.000 Hektar) an Genehmigungen aufgebaut hat, die vielversprechende Explorationsgebiete mit großem Potenzial für natürliche Wasserstoffvorkommen abdecken. Für den Beginn der Bohrungen im vierten Quartal 2025 wurden erste Bohrziele mit hoher Priorität identifiziert. MAX Power verfügt außerdem über ein Portfolio von Grundstücken in den Vereinigten Staaten und Kanada, die sich auf kritische Mineralien konzentrieren. Diese Grundstücke werden durch eine Diamantbohrentdeckung aus dem Jahr 2024 im Willcox Playa Lithium Project im Südosten von Arizona hervorgehoben. Im Namen des Vorstands: Mansoor Jan, CEOMax Power Mining Corp.info@maxpowermining.com15 Innovation BoulevardSaskatoon, SK, S7N 2X8Kanada Investor Relations:Chad LevesqueTel.: +1-306-981-4753 Über diese Pressemitteilung:Die deutsche Übersetzung dieser Pressemitteilung wird Ihnen bereitgestellt von https://www.aktien.news – Ihrem Nachrichtenportal für Edelmetall- und Rohstoffaktien. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.akt.ie/nnews. Rechtliche Hinweise Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Informationen“) im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung zählen unter anderem Aussagen zum geplanten Bohrprogramm des Unternehmens für natürlichen Wasserstoff, zum voraussichtlichen Zeitplan und zu den Zielen dieses Programms, zu künftigen Unternehmensentwicklungsinitiativen, zu potenziellen strategischen Transaktionen im Zusammenhang mit den Vermögenswerten des Unternehmens und zu den erwarteten Beiträgen der Mitglieder des Vorstands und des Beirats. Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf einer Reihe von Annahmen, die zum Zeitpunkt der Erstellung von der Unternehmensleitung als angemessen erachtet wurden, jedoch naturgemäß geschäftlichen, marktbezogenen und wirtschaftlichen Unsicherheiten unterliegen. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen verschiedenen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den hierin ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Explorations- und Erschließungsrisiken; die Fähigkeit, die erforderlichen Genehmigungen und behördlichen Zulassungen rechtzeitig zu erhalten; die Verfügbarkeit von Ausrüstung und Personal; geologische und technische Ungewissheiten; Schwankungen der Rohstoff- und Energiepreise; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen; und die Fähigkeit des Unternehmens, zusätzliche Finanzierungen zu akzeptablen Bedingungen zu sichern. Es kann nicht garantiert werden, dass das Unternehmen sein geplantes Bohrprogramm wie derzeit vorgesehen abschließen wird oder dass ein solches Programm, falls es abgeschlossen wird, erfolgreich sein wird. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung gelten zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, solche zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich. Weitere Informationen zu den Risiken und Ungewissheiten, die für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens gelten, finden Sie im Unternehmensprofil auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca. Weder die CSE noch ihr Regulierungsdienstleister übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.