07.11.2025 - 16:55 Uhr

Pistorius erwartet Einigung in Wehrdienst-Debatte nächste Woche

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) rechnet in der Diskussion über die künftige Ausgestaltung des Wehrdienstes in Deutschland mit einer baldigen Einigung.

"Nach meinem Eindruck sind wir auf der Zielgeraden und ich bin sehr optimistisch, dass wir uns einigen werden in der nächsten Woche", sagte Pistorius am Freitag bei der Aufzeichnung für ein Interview in den ARD-Tagesthemen. Zu Details wolle er sich als zuständiger Ressortminister derzeit nicht äußern, entscheidend seien die Beratungen zwischen den Fraktionen von Union und SPD. Unterdessen wies er Kritik am Management der Digitalfunk-Umstellung bei der Bundeswehr zurück. Von Beginn an sei klar gewesen, dass dieses Projekt hochkomplex werde, sagte Pistorius in derselben Sendung. "Jetzt reden wir nicht einfach nur über digitale Funkgeräte für die sprachliche Kommunikation, sondern über eine Echtzeit-Vernetzung zwischen jedem einzelnen Soldaten, dem Fahrzeug und dem Gefechtsstand." Pistorius, der wegen Problemen bei der Umstellung auf digitale Funktechnik bei der Bundeswehr in der Kritik steht, betonte, dass es angesichts des ambitionierten Zeitplans gar nicht anders möglich sei, als dass es Überlappungen und Schwierigkeiten gebe. Diese seien "überwiegend industrieseitig" zu suchen, so der Verteidigungsminister. "Aber auch bei uns ist nicht alles rund gelaufen." Ende November werde es einen Systemtest geben, kündigte Pistorius an: "Der zeigt dann die Richtung auf."