22.07.2025 - 12:15 Uhr

Aevum führt Bestattungsvorsorge für Haustiere ein

Gleisdorf - Wie viele Haustierbesitzer setzen sich rechtzeitig mit dem Tod ihres Vierbeiners auseinander? Vermutlich nur wenige, denn der Gedanke an den Verlust wird häufig verdrängt. Hinterbliebene sind beim Tod ihres Haustiers oft emotional überfordert und müssen Entscheidungen unter großem Druck treffen. Genau hier setzt aevum an: Die neue Bestattungsvorsorge ermöglicht es, alle wichtigen Fragen bereits im Vorfeld zu klären. So stehen im Moment des Abschieds vor allem die Trauerbewältigung und die Verarbeitung des Verlustes im Mittelpunkt.

Bestattungsvorsorge mit persönlicher NäheDie neue Vorsorge richtet sich an Menschen, die ihren tierischen Gefährten einen einfühlsamen und respektvollen Abschied ermöglichen möchten. Hektik und Entscheidungsdruck entfallen dann in diesem Moment. "Ich habe selbst die schwierige Situation beim Tod unseres Hundes erlebt und daher bin ich überzeugt, dass Vorsorge dann passieren sollte, wenn man unbelastet darüber nachdenken kann", erklärt Christian Schlager, der als Geschäftsführer von aevum Tierkrematorien in Baden bei Wien, Graz, Gleisdorf und Klagenfurt betreibt.Kindgerechte Verabschiedung und ErinnerungenBei aevum können Tierbesitzer den Abschied von ihrem Haustier nach eigenen Wünschen gestalten, darüber hinaus ist aevum auch auf kindgerechte Tierverabschiedung spezialisiert. Neben der Wahl zwischen Einzel- oder Sammeleinäscherung besteht die Möglichkeit für eine persönliche Verabschiedung mit eigener Musikwahl und stimmiger Dekoration. Im Anschluss wird die Asche entweder an die Tierhalter übergeben oder auf Wunsch am Tierfriedhof "Seelenpark Brunnsee" beigesetzt. Es stehen verschiedene Urnen, aber auch Erinnerungsstücke wie Pfotenabdrücke oder Schmuckstücke aus Tierasche zur Auswahl – so viele Fragen und Entscheidungen, die für ein würdevolles Abschiednehmen wichtig sind.In kleinen Schritten zur finanziellen AbsicherungMit der Bestattungsvorsorge kann der gesamte Ablauf mit allen Fragestellungen bereits im Vorfeld in aller Ruhe finanziell geplant werden. Die Beiträge sind flexibel und richten sich nach den individuellen Möglichkeiten. Fixpreise und Zuschüsse schaffen finanzielle Verlässlichkeit, über den aktuellen Stand wird regelmäßig per E-Mail informiert. Eine Kündigung ist jederzeit möglich, wobei der gesamte eingezahlte Betrag in diesem Fall vollständig rückerstattet wird. Gerade die Geldfragen sollten nicht im Moment der Trauer behandelt werden müssen.Über aevum Aevum steht für einfühlsame Tierbestattung und ganzheitliche Unterstützung. Im Mittelpunkt aller Leistungen stehen ein respektvoller Umgang mit Tier und Mensch sowie volle Transparenz in allen Abläufen.(Ende)Aussender: aevum GmbH Ansprechpartner: Christian Schlager Tel.: +43 664 43 76 900 E-Mail: office@aevum.at Website: www.aevum.at