IsoEnergy Ltd. / CA46500E8678
Toronto, ON, 17. September 2025 – IsoEnergy Ltd. („IsoEnergy” oder das „Unternehmen”) (- https://www.commodity-tv.com/play/isoenergy-exciting-ceo-insights-on-the-world-nuclear-association-meeting-and-corporate-update/ -) (NYSE American: ISOU; TSX: ISO) freut sich, den Start seines Explorationsprogramms 2025 in den USA bekannt zu geben, dessen Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung seiner Uranprojekte im Südosten Utahs liegt. Das Programm beginnt mit der Fertigstellung von zehn oberirdischen rotierenden Bohrlöchern mit Kernproben, insgesamt 15.000 Fuß auf den Flatiron-Claims, die sich im Urangebiet Henry Mountains befinden, etwa sieben Meilen nordwestlich der ehemaligen Uranmine Tony M des Unternehmens (Abbildung 1). Dieses erste Bohrprogramm knüpft an die historischen regionalen Explorationsarbeiten an, die Plateau Resources in den frühen 1980er Jahren durchgeführt hat, und stellt die erste Testphase von IsoEnergy in Flatiron dar. Zusätzlich zu den Bohrungen auf Flatiron wird IsoEnergy die Feldarbeiten auf seinen Projekten Daneros und Sage Plain fortsetzen (Abbildung 2). Diese Arbeiten zielen darauf ab, das Sedimentationsgefüge, das die Mineralisierung sowohl auf regionaler als auch auf Bergwerksskala bestimmt, besser zu definieren. Diese geologischen Arbeiten sollen als Leitfaden für die zukünftige Exploration dienen. Philip Williams, CEO und Director von IsoEnergy, kommentierte: „Der Start dieser Explorationsprogramme in Utah markiert ein spannendes neues Kapitel für IsoEnergy in den Vereinigten Staaten. Während die Weiterentwicklung unserer ehemaligen Produktionsminen nach wie vor oberste Priorität hat, hat unser geologisches Team auch vielversprechende neue Explorationsziele identifiziert, die unserer Meinung nach bereit sind, getestet zu werden. Die Bohrungen werden in Kürze im Flatiron-Projekt beginnen, einem großen Claim-Paket in den Henry Mountains – einem der historisch produktivsten Urangebiete Utahs –, das direkt im Trend bekannter Lagerstätten liegt. Dieses Programm wird das erste sein, das vielversprechende Ziele evaluiert, die durch historische Arbeiten definiert wurden, aber aufgrund ungünstiger Marktbedingungen nie weiterverfolgt wurden. Zusammen mit unseren laufenden Feldarbeiten auf Daneros und Sage Plain glauben wir, dass wir eine starke Grundlage für zukünftiges Wachstum in den USA schaffen. Die Forderung nach einer sicheren heimischen Uranversorgung wird immer lauter, wie die jüngsten Diskussionen über die Erweiterung der strategischen Uranreserven der USA zeigen, und wir glauben, dass IsoEnergy gut positioniert ist, um sowohl kurz- als auch langfristig eine bedeutende Rolle als heimischer Lieferant zu spielen. IsoEnergy hat 2024 die 370 Lode-Claims abgesteckt, aus denen das Flatiron-Projekt besteht, und später zwei Pachtverträge mit dem Bundesstaat Utah hinzugefügt, sodass sich die Gesamtfläche nun auf 8.800 Acres beläuft. Das Flatiron-Projekt ist eines der größten zusammenhängenden Grundstücke im historisch produktiven Henry Mountain District, wo bis heute etwa 1,4 Millionen Pfund U3O8 gefördert wurden[i] . Das Flatiron-Projekt liegt strategisch günstig entlang der Projektion der Uranmineralisierungstrends der Lagerstätten Tony M und Bullfrog (Energy Fuels Inc. (NYSE American: UUUU; TSX: EFR)) von IsoEnergy und profitiert von einer bewährten geologischen Lage. Plateau Resources, die ursprünglichen Entwickler dieser Lagerstätten, führten zuvor großflächige Bohrungen auf Distriktebene durch, um die unter der Oberflächenbedeckung verborgene Uranmineralisierung zu identifizieren. Diese historischen Bohrlöcher wurden in Abständen von mehr als einer Meile gebohrt, wobei zwei der Ergebnisse mit der höchsten Priorität innerhalb der aktuellen Flatiron-Claims lagen. Bevor Plateau Resources diese Ziele weiterverfolgen konnte, zwangen die niedrigen Uranpreise in den 1980er Jahren zur Schließung der regionalen Minen. Das bevorstehende Bohrprogramm von IsoEnergy wird das erste sein, das diese Arbeiten fortsetzt, und das Unternehmen in die Lage versetzen, das Wachstumspotenzial im Henry Mountain District zu erschließen. Abbildung 1: Lage des Flatiron-Projekts in der Nähe der Tony M-Mine von IsoEnergy in Utah [ii],3 Das Zielgebiet für die Bohrungen in Flatron ist die unterste Sandsteineinheit des Salt Wash Member der Morrison-Formation. Dies ist die primäre Wirtsformation im gesamten Henry Mountain District. Dieses charakteristische Sandsteinpaket enthält eine geeignete Menge an reduzierendem Material und die hydrogeologischen Voraussetzungen für eine Uranmineralisierung in kommerziell nutzbarer Qualität. Es wird auch erwartet, dass in der Wirtsformation geringe Mengen an Vanadium vorkommen. Die Explorationskampagne von IsoEnergy in Utah im Jahr 2025 wird sich auch auf die Fortsetzung der Feldarbeiten auf den Grundstücken Daneros und Sage Plain konzentrieren. Wie Tony M sind beide Grundstücke ehemalige Produktionsstätten und stehen seit in Bereitschaft für eine strategische Wiederinbetriebnahme. IsoEnergy hat sich auf detaillierte Feldarbeiten konzentriert, um das Sedimentationsgefüge aufzudecken, das die lokale Mineralisierung kontrolliert. Diese Arbeiten umfassen die Kartierung der Ausdehnung der vielversprechenden Wirtsgesteine und zahlreiche detaillierte Messungen der verfügbaren Aufschlüsse, um moderne Analoga der Verteilungskanalsysteme zu identifizieren und einen konzeptionellen Rahmen für die Zielgenerierung zu schaffen. Diese Informationen sollen als Leitfaden für die zukünftige Exploration dienen, einschließlich der Bestimmung der am besten geeigneten geophysikalischen Vermessungstechniken, um die produktiven Einheiten zu lokalisieren, ohne dass teure und umfangreiche Oberflächenbohrungen erforderlich sind. Abbildung 2: Lage der Explorationsprojekte von IsoEnergy und ehemals produzierenden Minen im Südosten von Utah. Das Flatiron-Projekt befindet sich sieben Meilen nordwestlich der Tony M-Mine (Abbildung 1). Erklärung einer qualifizierten Person Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von Dr. Dan Brisbin, P.Geo., Vice President Exploration von IsoEnergy, einer „qualifizierten Person” (gemäß der Definition in NI 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects) geprüft und genehmigt. Weitere Informationen zur aktuellen Mineralressourcenschätzung für die Lagerstätte Tony M von IsoEnergy finden Sie im gemäß NI 43-101 erstellten technischen Bericht mit dem Titel „Technical Report on the Tony M Project, Utah, USA” vom 9. September 2022. Diese Pressemitteilung bezieht sich auf Grundstücke, an denen IsoEnergy keine Beteiligung hält, und die QPs konnten diese Informationen nicht überprüfen. Die Mineralisierung auf diesen anderen Grundstücken ist nicht unbedingt ein Hinweis auf eine Mineralisierung auf den Grundstücken des Joint Ventures. Über IsoEnergy Ltd. IsoEnergy (NYSE American: ISOU und TSX: ISO) ist ein führendes, global diversifiziertes Uranunternehmen mit umfangreichen aktuellen und historischen Mineralressourcen in den wichtigsten Uranabbaugebieten Kanadas, der USA und Australiens, die sich in verschiedenen Entwicklungsstadien befinden und kurz-, mittel- und langfristige Hebelwirkungen auf steigende Uranpreise bieten. IsoEnergy treibt derzeit sein Larocque East-Projekt im Athabasca-Becken in Kanada voran, wo sich die Hurricane-Lagerstätte befindet, die über die weltweit hochwertigsten angezeigten Uranmineralressourcen verfügt. IsoEnergy verfügt außerdem über ein Portfolio an genehmigten, ehemals produzierenden konventionellen Uran- und Vanadiumminen in Utah, für die eine Lohnverarbeitungsvereinbarung mit Energy Fuels besteht. Diese Minen befinden sich derzeit in Bereitschaft und können bei entsprechenden Marktbedingungen schnell wieder in Betrieb genommen werden, wodurch IsoEnergy als kurzfristiger Uranproduzent positioniert ist. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Philip WilliamsCEO und Direktorinfo@isoenergy.ca1-833-572-2333X: @IsoEnergyLtdwww.isoenergy.ca In EuropaSwiss Resource Capital AGJochen Staiger & Marc Ollingerinfo@resource-capital.chwww.resource-capital.ch Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Informationen Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze und „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Wertpapiergesetze (zusammenfassend als „zukunftsgerichtete Aussagen“ bezeichnet). Im Allgemeinen sind zukunftsgerichtete Aussagen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „plant“, „erwartet“ oder „erwartet nicht“, „wird erwartet“, „budgetiert“, „geplant“, „schätzt“, „prognostiziert“, „beabsichtigt“, „erwartet“ oder „erwartet nicht“ oder „glaubt“ oder Variationen solcher Wörter und Phrasen oder Aussagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse „können“, „könnten“, „würden“, „könnten“ oder „werden“, „eintreten“ oder „erreicht werden“. Diese zukunftsgerichteten Aussagen können sich auf die geplanten Explorationsaktivitäten des Unternehmens für den Sommer 2025 und die erwarteten Ergebnisse davon beziehen; Erwartungen hinsichtlich einer möglichen Entscheidung zur Wiederaufnahme der US-Projekte des Unternehmens; Erwartungen hinsichtlich der verstärkten Präsenz des Unternehmens auf dem US-Markt; mögliche Änderungen in der US-Atompolitik; die potenzielle Rolle des Unternehmens auf dem US-Markt sowie alle anderen Aktivitäten, Ereignisse oder Entwicklungen, die das Unternehmen für die Zukunft erwartet oder vorhersieht. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren notwendigerweise auf einer Reihe von Annahmen, die zwar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von der Unternehmensleitung als angemessen erachtet werden, jedoch naturgemäß geschäftlichen, marktbezogenen und wirtschaftlichen Risiken, Ungewissheiten und Unwägbarkeiten unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Annahmen gehören unter anderem Annahmen, dass die Ergebnisse der geplanten Explorationsaktivitäten den Erwartungen entsprechen, dass die erwartete Mineralisierung der Projekte von IsoEnergy den Erwartungen entspricht, dass der Uranpreis stabil bleibt, Annahmen hinsichtlich der Marktbedingungen für Uran und politischer Veränderungen, die voraussichtlichen Kosten der geplanten Explorationsaktivitäten; dass sich die allgemeinen geschäftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen nicht wesentlich nachteilig ändern; dass Finanzierungen bei Bedarf und zu angemessenen Bedingungen verfügbar sind; und dass Drittunternehmer, Ausrüstung und Lieferungen sowie behördliche und andere Genehmigungen, die für die Durchführung der geplanten Aktivitäten des Unternehmens erforderlich sind, zu angemessenen Bedingungen und rechtzeitig verfügbar sind. Obwohl IsoEnergy versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Solche Aussagen geben die aktuellen Ansichten von IsoEnergy in Bezug auf zukünftige Ereignisse wieder und basieren notwendigerweise auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, die zwar von IsoEnergy als angemessen erachtet werden, jedoch naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerblichen, politischen und sozialen Risiken, Unwägbarkeiten und Unsicherheiten unterliegen. Zu den Risiken und Ungewissheiten zählen unter anderem: negativer operativer Cashflow und Abhängigkeit von Fremdfinanzierung; Ungewissheit hinsichtlich zusätzlicher Finanzierungen; keine bekannten Mineralreserven; Fragen des Eigentumsrechts und der Konsultation der Ureinwohner; Abhängigkeit von Führungskräften und anderen Mitarbeitern; tatsächliche Ergebnisse technischer Arbeitsprogramme, die von den Erwartungen abweichen; Änderungen der Entwicklungs- und Produktionspläne aufgrund der Ergebnisse; Verfügbarkeit von Drittunternehmern; Verfügbarkeit von Ausrüstung und Material; Ausfall von Ausrüstung; Unfälle, Auswirkungen von Wetter und anderen Naturphänomenen; sonstige Umweltrisiken; Änderungen von Gesetzen und Vorschriften; behördliche Entscheidungen und Verzögerungen; allgemeine Börsenbedingungen; Nachfrage, Angebot und Preisgestaltung für Uran; sonstige Risiken im Zusammenhang mit der Mineralexplorationsbranche; sowie allgemeine wirtschaftliche und politische Bedingungen in Kanada, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist. Weitere Faktoren, die solche zukunftsgerichteten Aussagen wesentlich beeinflussen könnten, sind in den Risikofaktoren im jüngsten Jahresbericht und Jahresinformationsformular von IsoEnergy sowie in anderen Unterlagen von IsoEnergy beschrieben, die bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereicht wurden und unter dem Profil des Unternehmens auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca und auf EDGAR unter www.sec.gov verfügbar sind. IsoEnergy verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich. [i] Mills, S.E. und Jordan, B., 2021, Uran- und Vanadiumvorkommen in Utah – ein Update im Zeitalter kritischer Mineralien und CO2-Neutralität: Utah Geological Survey Open-File Report 735, 26 S., 1 Anhang, https://doi.org/10.34191/OFR-735.[ii] Siehe die Erklärung der qualifizierten Person unten.3 Wie im technischen Bericht zum Bullfrog-Projekt, Garfield County, Utah, USA, berichtet, der gemäß NI 43-101 für Energy Fuels Inc. von SLR International Corporation erstellt wurde; Mark B. Mathisen, qualifizierte Person, Gültigkeitsdatum 31. Dezember 2024.