28.10.2025 - 11:15 Uhr

KI, Klimawandel, Personalnot: Wie Hotel-, Tourismus- und Gastro-Betriebe jetzt kommunikativ gegensteuern müssen

Wien - Die Hospitality-Branche befindet sich im Umbruch: Künstliche Intelligenz verändert Gästekommunikation und Prozesse, Fachkräfte werden knapper, klassische Geschäftsmodelle geraten unter Druck. Gleichzeitig eröffnen neue Technologien und veränderte Gästeerwartungen unerwartete Chancen. Das kostenlose Webinar "6 Zukunfts-Szenarien für Hotel-/Gastro- & Tourismus-Marketing und PR" am 31. Oktober 2025 um 10 Uhr beleuchtet, wie Betriebe kommunikativ und strategisch auf diese Entwicklungen reagieren können. https://www.edudip.market/lp/186156 (https://www.edudip.market/lp/186156)

Wien - Die Hospitality-Branche befindet sich im Umbruch: Künstliche Intelligenz verändert Gästekommunikation und Prozesse, Fachkräfte werden knapper, klassische Geschäftsmodelle geraten unter Druck. Gleichzeitig eröffnen neue Technologien und veränderte Gästeerwartungen unerwartete Chancen. Das kostenlose Webinar "6 Zukunfts-Szenarien für Hotel-/Gastro- & Tourismus-Marketing und PR" am 31. Oktober 2025 um 10 Uhr beleuchtet, wie Betriebe kommunikativ und strategisch auf diese Entwicklungen reagieren können. https://www.edudip.market/lp/186156 ( https://www.edudip.market/lp/186156 )Alois Gmeiner, Werbetherapeut und PR-Experte, präsentiert in Kooperation mit Pressetext.com konkrete Ansätze für eine Branche im Wandel: vom konkreten Werben um Mitarbeiter:innen, über Ideen für Zusatzgeschäft, bei dem Hotellerie, Gastronomie, Retail und Event zu kuratierten Erlebniswelten verschmelzen, über emotionalisierte Delivery-Konzepte bis hin zu branchenübergreifenden Kooperationen, die neue Märkte erschließen.Digitalisierung als Überlebensfrage"Ohne digital wird Gastro letal", bringt Gmeiner eine zentrale These auf den Punkt. KI-gestützte Kommunikation, digitale Prozesssteuerung und Online-PR seien keine Option mehr, sondern Grundvoraussetzung. Gleichzeitig zeige die lokale Produktion als Vertrauensanker, dass Authentizität und Regionalität in Zeiten globaler Unsicherheit an Bedeutung gewinnen.Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit der Fachkräftesituation: Statt die Personalflucht zu beklagen, könne sie als Innovationsmotor dienen – durch Automatisierung, Upskilling und eine emotionale Unternehmenskultur, die Haltung zeigt.Storytelling statt SchlagzeilenDas Webinar richtet sich an Hotelbetreiber, Gastronomen, Tourismusverantwortliche sowie PR- und Marketingprofis. Im Zentrum stehen praxisnahe Kommunikationsstrategien für 2026, emotionales Storytelling und PR-Taktiken mit hoher Reichweite bei kleinem Budget. Die Teilnahme ist kostenlos.Webinar: 6 Zukunfts-Szenarien für Hotel-/Gastro- & Tourismus-Marketing und PR Datum: 31. Oktober 2025, 10 Uhr Moderation: Alois Gmeiner, Werbetherapeut & PR-Experte Kooperation: Pressetext.com Anmeldung: https://www.edudip.market/lp/186156 Weitere Informationen: https://www.werbetherapeut.com(Ende)Aussender: Der Werbetherapeut Ansprechpartner: Alois Gmeiner Tel.: +43 699 133 20 234 E-Mail: info@werbetherapeut.com Website: www.werbetherapeut.com